|
Rund um AutoCAD : CAD to CNC (Drehen)
MartinKern am 31.10.2005 um 23:49 Uhr (0)
Hallo!Habe híer was für euch: Autolisp-files zum Drehen und Fräsen. Allerdings ist das kein CAM-Ersatz!!! Es kann "nur" 2D bearbeitet werden was die Konturen betrifft. Also nicht auf 3D-Teile anwendbar. (3d-polylines gehen glaub ich schon). Im zip sind 4 files drinnen. 2x fräsen(1x deutsche ACAD-Version 1x englische ACAD-Version) 2x drehen (1x deutsche ACAD-Version 1x englische ACAD-Version) und die Anleitung dazu. Bei Problemen oder Fragen bitte melden. Getestet bis Version 2005 auf AutoCAD und MDT.(G2 un ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Gelände
MartinKern am 23.11.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hallo!Kann deine Version den Befehl: _rotate3d ? Damit kannst du im Raum drehen. Versuch es mal oder benutze für das 3D-drehen einfach die AutoCAD-Hilfe.Gruß,Martin[Diese Nachricht wurde von MartinKern am 23. Nov. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Gelände
MartinKern am 23.11.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hallo!Mit _rotate3d kannst du ein Objekt im Raum verdrehen - siehe Bild. Und nochmal: Benutze für das 3D-drehen einfach die AutoCAD-Hilfe. (F1 drücken )Gruß,Martin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Crashkurs/ Nachhilfe AutoCAD (3d)
MartinKern am 03.12.2008 um 23:09 Uhr (0)
Hallo!Wenn du Grundkenntnisse im 2D-Bereich hast, kannst du sicherlich auch mit F1 einiges erreichen. So komplitiert ist das auch gar nicht, die 3D-Welt. Sieh dir mal die wichtigsten 3D-Befehle in der ACAD-Hilfe an. Wenn du die alle mal ausprobierst, kannst du schon einiges erreiche. Am wichtigsten ist IMHO,- die Extrusion (eine gezeichnete Kontur in die Höhe ziehen)- die Rotation (eine gezeichnet Kontur um eine Achse drehen)- Swepping (eine Kontur entlang eines Pfades ziehen - Kabel z.B.)- und dann die bo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |