|
Rund um Autocad : Problem der Textdarstellung
Matthias100 am 30.03.2005 um 14:43 Uhr (0)
Hi, das lag doch echt an der verd... Z-Koordinate. Danke! Bloß wie kann dass passieren, dass man beim verschieben oder so plötzlich im 3D ist, obwohl man die ganze Zeit nur im 2D gearbeitet hat?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : wo ist der Befehl `multivaria` in meinem Acad 2000
Matthias100 am 04.02.2005 um 11:57 Uhr (0)
Damit meine mehrere Elemente in der Größe verändern ohne das diese an der Stelle sich verschieben? Als wenn man bei der Schrift die Schriftgröße generell verändert. Gruß Matthias
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem der Textdarstellung
Matthias100 am 30.03.2005 um 14:28 Uhr (0)
Einzelne Textfelder werden nach dem Verschieben plötzlich dick angezeigt, obwohl alle immer noch die selben Eigenschaften haben. Das Problem lässt sich auch nich rückgängig machen. Bei der Übertragung der Eigenschaften mit dem Pinsel ändert sich nichts. Beim doppelklick auf den Text ist kein Bold eingestellt, selber Layer, selber Textstil, selbe Schriftart, selbe Texthöhe usw. Und es ist nicht nur ein Anzeigenproblem sondern wird auch so unterschiedlich gedruckt.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlende Griffe bei kleine Polylinien
Matthias100 am 08.12.2006 um 13:10 Uhr (0)
Hallo!Arbeite mit AutoCad 2002. Das gleiche Problem wurde schon mal ohne Lösung behandelt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011738.shtml#000000 Zitat:"habe ein problem mit griffen. in einer zeichnung ist bei "kleinen" objekten nur ein einzelner griff sichtbar, der nur das verschieben des objekts zulässt.wird das objekt vergrössert (mit "varia"), erscheinen wieder alle griffe und lassen sich einzeln editieren. kopiert man das objekt 1:1 in eine andere zeichnung (auf einem anderen als dem erstellungs ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |