|  | Rund um Autocad : per Postscript plotter in eps datei plotten!!!!??? Mr.Copic am 02.02.2001 um 22:32 Uhr (0)
 Hallo, wer weiß, wie man einen Postscript plotter mit einer DEFINIERBAREN Auflösung installiert? (um in eps-datei zu plotten) Welche u.U. nötigen Installationsdateien sind notwendig und wo könnte man die herbekommen?  ------------------ beste Grüße von Peter aders97 architecten und studenten
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : EPS Mr.Copic am 02.02.2001 um 22:20 Uhr (0)
 Hallo, man kann per "plotten in eps-datei" beste Ergebnisse erzielen. Ist ein Postscript plotter (hochauflösend, z.B. 1260dpi) installiert, kann man direkt aus acad in den gewünschten Maßstab plotten mit dem zuvor eingestellten Plotstil.  Importiert man diese eps-datei dann z.B. in photoshop und plottet sie dann 1:1 aus, erhält man ein Ergebnis wie beim plot aus acad selbst. Zuvor jedoch kann man die Zeichnung in photoshop anlegen. In dem Büro, in dem ich z.Z´t. arbeite funktioniert das perfekt mit R14. Wi ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : win2000 +acad2000 = plotten mit Hürden Mr.Copic am 04.02.2001 um 18:56 Uhr (0)
 ...Volltreffer :  HP 650C Ist das also Glücksache? (Hat eine Nacht gekostet) thx
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : win2000 +acad2000 = plotten mit Hürden Mr.Copic am 02.02.2001 um 22:43 Uhr (0)
 Hallo, wer hat das auch mal erlebt: Plotter gibt nur eingefügte große Pixelbilder ODER den Rest der Zeichnung (Linien+Schraffuren) aus, obwohl in der Vorschau BEIDES zu sehen ist (mit win98 gibts das Problem nicht). Ob nun Bild oder Rest kommt, hängt davon ab ob der Layer mit Bild ein- oder ausgeschaltet war.  ------------------ beste Grüße von Peter aders97 architecten und studenten
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |