Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Frage zum verschieben von Schraffuren. Wenn ich zum Beispiel ein Fenster oder eine Türöffnung in einer Zeichnung bei der die Wände schon schraffiert sind verschiebe, dann verschiebt sich manchmal die Schraffur auch gleich mit. Manchmal bleibt sie aber so wie sie war und dann muß ich sie löschen und neu schraffieren. Warum ist das mal so und mal so? ------------------ Nikie Ich übe noch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 10:23 Uhr (0)
Danke, dann werde ich nochmal verstärkt in die Hilfe schauen. Ich hoffe ja auch, daß nun bald das Buch kommt, das ich mir bestellt hab über ACAD 2002. Wirst sehn, dann werde ich noch ein ACAD-Fuchs. ------------------ Nikie Ich übe noch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 09:49 Uhr (0)
Nein, ich hab nur Acad 2002. Die Fenster und Türöffnungen zeichne ich doch selbst ein. In der Hilfe hab ich nun reingesehen. Aber daraus werde ich leider nicht schlau Ich kann nur noch dazu sagen, daß ich eigentlich immer gleich schraffiere. Über den Schraffurbefehl, dann stelle ich im Register Schnell den Schraffurtyp (ANSI31) und den Winkel (0) und die Skalierung (20) ein und dann klicke ich auf Auswahlpunkte. ------------------ Nikie Ich übe noch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 10:13 Uhr (0)
Ja, das hab ich nun gesehen. Darf ich noch fragen, was ich beim schraffieren einstellen muß, damit da ein ja steht? Ich hatte ja oben schon geschrieben, daß ich das immer auf die gleiche Art mache und deshalb verstehe ich halt nicht, warum es mal so und mal so ist. Assoziativ ist immer eingestellt. Da verstelle ich nie was dran. Dann werde ich Dich auch nicht länger nerven. Versprochen. ------------------ Nikie Ich übe noch  [Diese Nachricht wurde von Nikie am 18. Aug. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 10:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: Beachte bitte auch meine Antwort - Nutze das Eigenschaftenfenster um zu prüfen ob sich die schraffuren (geht/geht nicht) voneinander unterscheiden (Assoziativität) Das hab ich vorhin schon gemacht als du das geschrieben hast, aber ich weiß nicht, wo das steht . Bitte nicht böse sein. Ich hab noch nicht so viel Ahnung von diesem Eigenschaftenfenster. Das gabs in der alten Version noch nicht. Ich hab mal nen Bildschirmausdruck rangehängt. ------------------ Ni ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hmm, die markiere ich nie mit. Aber ich hab das nun mal ausprobiert. Dann verschiebt sich ja die ganze Schraffur. Ich meinte das aber so, daß sich die Schraffur dann richtig einpasst. Also wenn ich z.B. die Schraffur in der horizontalen und vertikalen Wand in einem Zug gesetzt habe und ein Fenster, daß in der vertikalen Wand sitzt nach oben verschiebe, dann schiebt sich manchmal die Schraffur mit und passt sich ein. Aber die Schraffur in der horizontalen Wand schibt sich nicht nach oben und somit aus der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz