|
Rund um Autocad : Geistertexte drucken
Oliver M am 07.07.2004 um 10:38 Uhr (0)
Danke an alle die geantwortet haben. Das mit dem Breitenfaktor auf ungleich null hatte ich auch schon mal gehört und probiert (vor ca. 1,5 Jahren), war aber ohne Erfolg. Zuschneiden des Ansichtsfensters/Polygonales Ansichtsfenster ist dagegen neu und habe ich erfolgreich getestet - DANKE! Alles Gute Volker
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemfehler beim Layout regenerieren
Oliver M am 19.08.2004 um 14:36 Uhr (0)
An Stefan: 70MB wollte ich natürlich nicht hochladen.... ;-) Prüfung findet keinen Fehler. DWG zerlegen wäre auch bei mir das nächste; deswegen ja auch die X-Refs für die Basisdaten-ALK... Applikation oder arx? Landcad von widemann wäre ja so eine Applikation. Ich habe auch schon ein Profil ohne WSLC versucht, aber ohne Erfolg (vielleicht verwendete Linientypen aus Landcad, die ich natürlich trotzdem laden mußte?) An Proxy: Für jedes Layout eine Datei und dann die Daten per X-Ref eingebunden - ist schon g ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemfehler beim Layout regenerieren
Oliver M am 19.08.2004 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Problem beim Regenerieren von Layout- und Modellbereich (regenall). Vorhaben: Neuaufstellung FNP; DWG ist nach Erstellung sämtlicher Inhalte gut 70 MB groß, 123 Layer. Ich arbeite mit ACADMap 2000 (WSLC 2000.01) unter Win2000, 1024MB RAM. Problem: 1) Beim Arbeiten im Layout (Rahmen und Ansichtsfenster erstellen, Schieben, PAN etc.) stürzt die Datei mit einer Meldung Systemfehler ab. Gelegentlich darf ich sogar vorher noch speichern, ist aber nicht die Regel... 2) Schaffe ich es ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |