Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
R.Bless am 21.04.2006 um 12:20 Uhr (0)
@ Thomas,wenn ich deine Befehl übernehme, macht AC 2 Ansichtsfenster, eines über die Punkte, ein zweites auf den maximalen Plotbereich @cadffmDank für deine Erklärungen------------------Bis demnächstRainer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
R.Bless am 21.04.2006 um 09:41 Uhr (0)
OK Thomas, ich nehme dann mal den Publikumsjoker ...den Befehl layerp gibt es auch im ADT, das meinte ich, habe das nicht genau geschrieben.Ich möchte meinen Kollegen einen Befehl geben, der im Layout ein Ansichtsfenster mit einem bestimmten Layer erzeugt und danach auf den vorher eingestellten Befehl zurückgeht, so wie es mit dem Befehl der Hilfslinie geht. Im Moment ist es so, dass das Makro aus meinem ersten Beitrag so funktioniert, dass der Layer eingestellt und das Ansichtsfenster erstellt wird. Nur b ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
R.Bless am 24.11.2006 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,das folgende Makro sollte folgendes tun:- Layer mit bestimmter Farbe und mit "nicht plotten" erzeugen- Ansichtsfenster über 2 Punkte erzeugen- auf vorherigen Layer zurückschalten^C^C-layer;_m;-Plan_Symbole_Plotfenster;_c;6;;_pl;_n;;;_mview;\_layerp;Nun passiert folgendes:Makro wird im Modellbereich gestartet: der Layer wird korrekt erzeugt, das Ansichtsfenster natürlich nicht (geht ja auch nicht)Makro wird im Layout gestartet: der Layer wird korrekt erzeugt, das Ansichtsfenster auch, der vor ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächen im Ansichtsfenster
R.Bless am 17.02.2005 um 15:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wie im Beispiel zu sehen, wird der Text und die schwarze Fläche immer unter dem Ansichtsfenster dargestellt und geplottet. Diese Objekte sind im Layout erzeugt worden. Alle Versuche mit draworder helfen nicht. Weiß jemand Rat? ------------------ Bis demnächst Rainer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : afkoord.lsp für gedrehte Ansichtsfenster
R.Bless am 20.07.2010 um 14:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich möchte an ein "gedrehtes" Ansichtsfenster automatisch Koordinaten anschreiben lassen und habe versucht, das Programm afkoord.lsp zu verwenden. Leider entstehen dabei Negativ-Werte und bei den richtigen Koordinaten kommt die Meldung "unbekannter Befehl". Was läuft da falsch und funktioniert das Programm überhaupt mit gedrehten AFs? Gibt es eventuell Alternativen? Suchergebnisse gibt es ja nicht soviel zu dem Thema ------------------mfgRainer

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
R.Bless am 21.04.2006 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Thomas,den Befehl mit dem Ansichtsfenster habe ich so aus AutoCAD übernommen, auch mit dem _si. Ich habe jetzt ein wenig aufgeräumt und das Makro auf dem Button sieht jetzt so aus:_-layer;m;-Plan_Symbole_Plotfenster;fa;7;;pl;k;;;$M=$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-vports _si,^C^C_-vports); und funktioniert. Geht es denn, das ich das layerp (auch in ADT) an den Befehl anhänge? _-layer;m;-Plan_Symbole_Plotfenster;fa;7;;pl;k;;;$M=$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-vports _si,^C^C_-vports);layerp ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächen im Ansichtsfenster
R.Bless am 17.02.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hallo, genau das war es. Keine Ahnung, warum das an diesem Arbeitsplatz verstellt war. Vielen Dank. ------------------ Bis demnächst Rainer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
R.Bless am 21.04.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Bernd P,das mit dem Zurückstellen auf den vorher aktiven Layer geht bei deinem Makro auch nicht.Lässt AutoCAD nach dem vports Befehl keinen weiteren zu? Wie kann man dann 2 Befehle in ein Makro integrieren?------------------Bis demnächstRainer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
R.Bless am 21.04.2006 um 11:18 Uhr (0)
Hi,an dieser Stelle wollte ich erst passen, meine Kenntnisse reichen nur soweit, dass ich versuche aus vorhandenen Befehlen die Zusammenhänge zu erkennen.Aber ich habs: mit-layer;m;-Plan_Symbole_Plotfenster;fa;7;;pl;k;;;mansfen;;^C^C_layerp funkt der Bedehl so wie ich es mir gedacht habe.Euch vielen Dank für die Unterszützung ------------------Bis demnächstRainer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
R.Bless am 24.11.2006 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Michi,danke für den ersten Lösungsversuch.Die Zurückstellung auf den vorherigen Layer ist mir aber sehr wichtig, da es immer vorkommen kann, dass man auf dem Layer, der nicht geplottet wird, weiterzeichnet.Ich hatte mal den Ansatz wie bei meinem Makro mit der Hilsfslinie, aber der vertrug sich nicht mit dem Befehl mview [^C^C(setq aktlayer(getvar"clayer"));_-layer;m;-Plan_Symbole_Hilfslinie;fa;21;;pl;k;;;_xline;;clayer;!aktlayer;;;].Vielleicht hat ja noch jemand eine Lösung.------------------Bis demn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
R.Bless am 24.11.2006 um 13:27 Uhr (0)
Hallodanke für die Anregungen@Werner,das Makro funktioniert, aber es springt aus dem Modellbereich in das erste Layout, was ich ja nicht immer möchte. Nehme ich den Befehl Tilemode raus, bleibt der neue Layer aktuell. Vielleicht kann man ja in Lisp eine Abfrage machen. Wenn man nicht im Layout ist, dann mache nichts oder so, ich werde beizeiten mal probieren@Iris,wenn ich das so mache, behält er die Angaben zu dem Layer Plotfenster auch in einer leeren Zeichnung. Ich werde also erstmal bei dieser Lösung bl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
R.Bless am 21.04.2006 um 08:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Makro, das mir eine Hilfslinie auf einem Layer erzeugt und danach auf den aktuellen Layer zurückschaltet:^C^C(setq aktlayer(getvar"clayer"));_-layer;m;-Plan_Symbole_Hilfslinie;fa;21;;pl;k;;;_xline;;clayer;!aktlayer;;;Dieses Prinzip möchte ich auf das Erstellen eines Ansichtsfensters übertragen, nur schaltet sich jetzt nicht mehr der alte Layer aktuell:^C^C(setq aktlayer(getvar"clayer"));_-layer;m;-Plan_Symbole_Plotfenster;fa;7;;pl;k;;;$M=$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-vpo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz