|
Rund um AutoCAD : leidige Thema GK -> UTM
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 13.01.2016 um 11:51 Uhr (1)
Danke Roman!Wir kamen bislang immer drum herum, dadurch das wir dieses Tool nutzen konnten..Momentaner Wert in GKRechtswert 4419333.8987Hochwert 5810615.4086Wird mit den Einstellungen...Quelle: DHDN/3.Gauss3d-4Ziel: ETRS89.UTM-32...nicht lagerichtig eingefügtRechtswert 0073.... - manuell 32000000 nach rechts verschieben 3273...Hochwert bei ca. 57.....sollte aber ca. hier liegenRechtswert 3262....Hochwert bei ca. 58.....
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Extrusion -> Änderung des gegenüberliegenden Profils
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 17.01.2011 um 09:39 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe ein Profil das ich über Extrusion oder Klicken und ziehen in ein 3d Objekt umwandeln möchte.Nun hat dieses Profil eine Ablaufrinne welche (in Z-richtung gesehen)3cm abfällt. Ich habe versucht nach dem ich das 3d Objekt erstellt habe, den Bogen über die heißen Griffe zu verschieben, nur verschiebt sich dann das ganze Objekt.Kann ich das "gegenüberliegende Profil" ändern so das sich das Objekt dem anpasst?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie alle 1m brechen
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 04.09.2013 um 14:22 Uhr (1)
Hallo,ich muss für einen Schnitt kreuzende Versorgerleitungen wie Gas, Telefon, Strom, etc. darstellen.Mit unserem Aufsatz "BB Soft" geht das auch ganz gut.Nur möchte ich mir diese Leitungen auch in der richtigen Höhe anzeigen lassen. Dazu muss ich aus den Leitungen eine 3D Polylinie erstellen und diese auf das DGM legen lassen und die dann um z.B. 1,50m nach unten verschieben. Das funktioniert aber nur an den Stützpunkten. Wenn nun eine Linie 100m lang ist werden nur Anfang und Ende auf das DGM gerechnet. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 20.01.2016 um 16:32 Uhr (1)
Stimmt, wenn ich das AF zuschneide kann ich mir die Schraffur hinter der Maßstabsleiste schenken.Den Zeichnungsrahmen muss man nicht verschieben können nur evtl. mal kopieren und das klappt ja.Ich würde in jedem Vorlagen Layout diesen Zeichnungsrahmen erstellen, somit ist das Problem für mich auch erledigt.Bislang scheint alles genauso zu funktioneren wie ich mir das vorgestellt habe.Und Dank dem Tipp von RL13, dass man bei der Auswahl der Abhängigkeiten die Layer separat friert und die richtige Auswahl tä ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 20.01.2016 um 16:17 Uhr (1)
Stimmt, wenn ich das AF zuschneide kann ich mir die Schraffur hinter der Maßstabsleiste schenken.Den Zeichnungsrahmen muss man nicht verschieben können nur evtl. mal kopieren und das klappt ja.Ich würde in jedem Vorlagen Layout diesen Zeichnungsrahmen erstellen, somit ist das Problem für mich auch erledigt.Bislang scheint alles genauso zu funktioneren wie ich mir das vorgestellt habe.Und Dank dem Tipp von RL13, dass man bei der Auswahl der Abhängigkeiten die Layer separat friert und die richtige Auswahl tä ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Papierformate in pmp Datei sortieren / ändern
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 18.08.2016 um 08:49 Uhr (1)
Morgen,ich habe schon mal das Forum ein wenig durchsucht und bin auf keinen aktuellen (2013) Thread gestoßen.Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit pmp-Dateien einfach zu editieren? Ich meine nicht das UDAPS Toolhttp://www.noliturbare.com/plot-print/print-ctbs-and-moreDas finde ich trotz der Möglichkeit immernoch recht unübersichtlich und man weiß nicht recht welche Einträge man nun löschen/verschieben darf oder nicht.Ich würde gern Formate neu sortieren, nicht benötigte löschen und neue anlegen?Da sich die ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |