|
Rund um Autocad : plot zum drucker
RoSiNiNo am 15.10.2002 um 07:34 Uhr (0)
Ein weiterer Lösungsvorschlag, ist zwar ident mir euren, aber ein wenig erweitert. unsere HP1055plot.BAT Datei: Code: copy %1 lpt2 warum lpt2? es gibt unter MSDOS Eingabeaufforderung den Befehl net use Ich habe mir, da ich einige Computer herrichten mußte, eine weitere Datei angelegt, Netuse-Einstellungen.bat, diese referenziert mir die LPT-Drucker: Code: net use lpt1: /delete net use lpt1:
v31fshplj4mv04_pq net use lpt2: /delete net use lpt2:
v31fshp1055_pq net use lpt3: /delete net use lpt3:
...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PS Drucker installieren
RoSiNiNo am 06.08.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Haukesch, eigentlich sollte ein PS-Treiber bei Acad dabei sein. Einfach neuen Plotter hinzufügen, mein Computer, unter Plottermodell Hersteller Adobe und PostScript Level2 auswählen, der Rest sollte dann kein Problem mehr sein. Da du bei diesem Drucker sowieso in eine Datei plottest wird dir auch gleich EPS vorgeschlagen (etwas anderes ist da gar nicht möglich, mußt also nicht unbedingt in Datei plotten anhackerln). Auch ein umbenennen ist nicht notwendig, da du sowieso nur.... s.o. ----------------- ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |