Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Anzahl afenster limitiert?
Schachinger am 29.06.2004 um 15:29 Uhr (0)
servus! ja gibt eine variable dazu: MAXACTVP zumindest ACAD2002 konnte nich mehr als 64 ansichtsfenster in einem layout darstellen... ACAD2004 weis ich nicht auswendig - aber schätz mal das das gleich geblieben ist ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aus 3D-Modellen eine 2D-Strichzeichnung erstellen
Schachinger am 31.07.2003 um 07:24 Uhr (0)
schau dir den befehl "solprof" an - dazu musst du aber ein ansichtsfenster erstellen - ohne papierbereich wirst du also nicht auskommen. (gibt dutzende threads dazu in diesem forum) "querschnitt" würd ich mir auch anschaun - wird aber nicht genau das sein das du suchst ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : paperspace automatisch erstellen
Schachinger am 03.08.2004 um 08:21 Uhr (0)
probiers mal damit (einfach auf einen neuen button legen): Code: ^C^Ctilemode;1;_copybase;0,0;_all;;_erase;_all;;tilemode;0;^C_pasteclip;0,0; müsste eigendlich genau das sein was du meinst - der modellbereich wird gelöscht und in den papierbereich (ohne ansichtsfenster) verschoben (mit dem gleichen ursprungspunkt wie im modellbereich) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 03. Aug. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout bereich
Schachinger am 18.09.2003 um 12:12 Uhr (0)
1. mit "STRG-R" kannst du durch alle ansichtsfenster die auf dem bildschirm dargestellt sind wechseln 2. schau dir mal die variablen "LTFAKTOR" und "PSLTSCALE" an. ersteres ist der globale skalierfaktor der linienstile. 2tes bestimmt ob der maßstab des af mitreingerechnet wird. 3. meiner meinung nach nicht.... ev. die schaffur im papierbereich zeichnen und nicht im modellbereich (wenn es sich z.b. um laufstege etc. handelt mache ich das meistens so) p.s. ich glaub ich war zu laaaaaaam *G* ich werd wohl alt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : paperspace automatisch erstellen
Schachinger am 03.08.2004 um 09:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von H.annes: ...Die Assoziativität von Modell- & Papierbereich sollte schon gewahrt bleiben... ja dat isch ganz was anderes dann *G* und auch nicht mehr so leicht! soll das ansichtsfenster 1:1 sein? oder ist der dargestellte maßstab egal? wohl nicht oder? *G* denn dann muss man zuerst im modellbereich die äußeren grenzen der zeichnung abfragen damit im ansichtsfenter dann auch wirklich alles sichtbar ist!! muss ich mal a bisserl knobeln - vielleicht fällt mir was ein... ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer nur im Layout sichtbar
Schachinger am 05.08.2004 um 07:51 Uhr (0)
hallo thomas! hm hab ich das richtig verstanden: du hast innerhalb der ansichtsfenster deine varianten gezeichnet - also eigendlich in den modellbereich! wenn du nun in den modellbereich wechselt möchtest du das diese(r) layer aber nicht sichtbar ist - wechselst du in den papierbereich sollen sie wieder dargestellt werden?? einzige möglichkeit die mir einfällt: lege 2 button an - einen zum wechseln in den papierbereich und einen zum wechseln in dem modellbereich. wenn es mehrere layer sind ist es ratsam ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : paperspace automatisch erstellen
Schachinger am 03.08.2004 um 09:54 Uhr (0)
soda hab noch mal a bisserl gebastelt... Code: ^C^Ctilemode;1;(setq extmi (getvar extmin ));(setq extma (getvar extmax ));tilemode;0;^C_-vports;!extmi;!extma;_mspace;_zo;1xp;_pspace;_scale;(entlast);;!extmi;1.01;_scale;(entlast);;!extma;1.01; damit wird ein ansichtsfenster mit 1:1 erstellt (auf dem aktuellen layer) wobei definitiv alles sichtbar ist (wird vorher im modellbereich abgefragt und das ansichtfenster nachher noch mit 1.01 skaliert damit auch die ränder sichtbar sind). das mit definierba ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Schachinger am 11.12.2002 um 12:15 Uhr (0)
z.B.: das große Ansichtsfenster ausschalten - und nachdem Du die Arbeiten im kleinen AF gemacht hast wieder einschalten ------------------ mfg Siegfried Schachinger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe und den Linientyp der verdeckten Linien je Ansichtsfenster steuerbar?
Schachinger am 03.12.2002 um 14:13 Uhr (0)
Hy Forum. Es gibt ja die Möglichkeit mittels "obscuredcolor" und "obscuredltype" die Darstellung verdeckter Linien zu steuern - aber leider nur global :-( Gibt es keine Möglichkeit sowas für jedes Ansichtsfenster zu bestimmen? Der Umweb über "solprof" die Ansicht abzuleiten ist zu umständlich bei 30 oder mehr Ansichtsfenstern... Hatt jemand eine Idee?? ------------------ mfg Siegfried Schachinger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verdeckte Ansichtsfenster - behalten Einstellung nicht!!
Schachinger am 16.07.2002 um 13:16 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich ein Ansichtsfenster verdeckt plotten möchte stelle ich "Plot ausblenden" auf "ja". funktioniert wunderbar - schon seit dem guten alten R14. aber des öfteren vergisst Autocad (2002) einfach dies Einstellung die gasammten A-Fenster der Zeichnung werden plötzlich wieder normal ausgedruckt und man bekommts erst mit wenn man das gute Stück schon in den Händen hält... Warum vergisst Autocad diese Einstellung manchmal bzw. wer kennt dieses Problem auch? ------------------ mfg Siegfried Schaching ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Makro Ansichtsfensterwahl
Schachinger am 17.03.2003 um 07:26 Uhr (0)
Sorry ich versteh nicht ganz? Block mit Ansichtsfenster einfügen? Ich steh wohl auf der Leitung..... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer DEFPOINTS
Schachinger am 21.01.2003 um 07:19 Uhr (0)
hm - wir machen auch oft Elemente auf Defpoints (Ansichtsfenster, Kommentare im 3D-Modell) .... is ganz nützlich bzw. noch ein Überbleibsel unserer Arbeitsweise un ACAD14 (Layer konnten nicht einfach vom Druck ausgeschlossen werden) aber was mit isoliert gemeint is .....?!... ------------------ mfg Siegfried Schachinger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Arial Text nur als Umriss bei verd. Plotten?
Schachinger am 29.09.2003 um 13:34 Uhr (0)
puh da fällt mir nur ein workaround ein: alle texte auf einen eigenen layer schieben (was du ev. eh schon hast?) - dein Ansichtsfenster kopieren und im neuen alle layer bis auf die texte frieren und das "plot aus" deaktivieren... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz