|
Rund um Autocad : Dot Schraffur
Seeland am 23.01.2003 um 15:37 Uhr (0)
hab seit autocad 2002 das problem dass die punktschraffur von autocad, nicht mehr als punkt sonder als auadrat beim plotten dargestellt wir, auf dem bildschirm sieht alles gut aus, nur beim plotten sind s quadrate!!1
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : beim plotten alles farbig
Seeland am 21.10.2002 um 15:30 Uhr (0)
hallo, wenn ich mit autocad 2002 plotten will, spuckt er die plöne farbig aus, obwohl die stiftfarben in den plotstiltabellen auf schwart stehen! das merkwürdigste daran ist, dass am freitag noch alles funktioniert hat...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Srichstärke beim Plotten
Seeland am 25.08.2011 um 09:07 Uhr (0)
Bei meiner Kollegin gibt es volgendes Problem.Egal bei welcher Plotteinstellung, werden die Linien immer dick geplottet.An einem anderen Arbeitsplatz funktioniert es. Wir haben es schon mit verschieden Zeichnungen ausprobiert.Wir plotten mit Plottstiltabellen. Die sind für alle gleich auf dem Server abgelegt.Es haben alle Arbeitsplätze Autocad Map 2010 mit WS Landcad 2010.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : beim plotten alles farbig
Seeland am 21.10.2002 um 16:25 Uhr (0)
Die Zeichnung ist nur mit den ersten 9 Farben gezeichnet, am Plotter liegts nicht, hab den Plan gerade von nem andern Arbeitsplatz aus geplottet. Kommt korrekt raus. Gruss Michael Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: Hallo Seeland, die Plotstiltabelle sagt Farbe 1-9 ist schwarz zugeordnet - bei allen weiteren Farben steht Objektfarbe verwenden... Da müßte man dann mal alle Farben ab 10 markieren und auch schwarz zuordnen, erst dann kann er alles schwarz plotten. Gruss Angelika
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer in Ansichtsfenstern ausblenden
Seeland am 29.01.2002 um 10:47 Uhr (0)
hallo fitztech, dein problem liegt eindeutig bei den xref s, versuch doch mal die einstellung layer nicht plotten direkt im xref auszuschalten. michael
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottstiltabelle bei Fremdzeichnungen
Seeland am 20.12.2005 um 08:14 Uhr (0)
Ich habe das volgende Problem bei Autocad 2006. Wenn ich eine Fremde Zeichnung öffne und ich will diese plotten, habe ich keine zugriffe auf meine definierten Plottstiltabellen. Beim erstellen einer neuer Zeichnung (aus Vorlage) sind die Plottstile wieder da.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : leeres blatt bei autocad2004
Seeland am 13.10.2003 um 14:11 Uhr (0)
hallo wir arbeiten jetzt schon seit ein paar wochen mit autocad 2004, jetzt ist folgendes problem aufgetaucht, bei der kopie einer zeichnung wird ein layout nicht geplottet. dasselbe layout, mit den selben plotteinstellungen geht in der ursprungszeichnung ganz normal zu plotten. hab auch das layout schon neu eingefügt, hat nix gebracht.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Assoziative Bemassung in AC2002
Seeland am 22.10.2002 um 08:17 Uhr (0)
Komisch, ich komm heut morgen ins Büro prbier natürlich gleich das mit dem plotten aus, uns siehe da jetzt funkts!!!!!!! kein witz, braucht autocad villeicht über nacht etwas ruhe? versteh die welt nicht mehr, ist zwar schön, dass es jetzt geht aber mit logig hat das nichts zu tun. danke euch allen für eure mühe. Michael
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien verdecken in der Isometrie
Seeland am 09.03.2006 um 08:30 Uhr (0)
Ich habe in einer Zeichnung verschiedene 3D Objekte. Unter anderem auch eine Mauer. Sie ist aus einer geschlossenen Polylinie extruhiert.Wenn ich die Zeichnung jetzt in der Isometrie verdeckt plotten will, werden manche Linien nicht oder unvollständig angezeit. Obwohl es in der Plottvoransicht manchmal stimmt.An was kann das liegen? Grüssle Seeland
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wipeout und Autocad 2002
Seeland am 11.11.2002 um 09:21 Uhr (0)
hallo, ich benutze autocad2002 mit map5 und die express tools 2000, jetzt tritt seit autocad 2002 volgendes problem auf, wenn ich autocad neu starte, vergisst das programm dan wipeoutbefehl. und alle maskierten texte erscheinen mit einem rahmen in dem noch ein text steht (siehe datei). wenn ich jetzt in der befehlszeile wipeout eingebe und dann bestätige habe ich nach dem regenerieren wieder alle meine wipeouts. das ist sehr ärgerlich, wenn ich mal schnell was plotten will und dann die rahmen fehlen. b ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien verdecken in der Isometrie
Seeland am 09.03.2006 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von steinmaus:hmmm. ich weis nicht ob dir das hilft, aber ich hatte ein ähnliches Problem. Bei 3D-Objekten, die ziemlich umfangreich waren, konnte ich das Objekt nur noch "richtig" darstellen-drucken, also mit verdeckten linien, wenn ich es gerendert hatte. Sonst, also bei verdecken oder bei schattiert hat er immer wieder Linien wahllos weggelassen (nur beim Drucken). Eine Lösung fand ich nicht, nur über gerendert plotten (wäre hilfreich, wenn ich weis, mit was für einem Acad du ar ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottterproblem
Seeland am 05.03.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Forum, wie haben uns einen neuen HPDJ800 zugelegt. Der Plotter ist eigentlich nicht schlecht, klasse Auflösung, eingebaute Festplatte usw. Es gibt nur ein Problem beim Plotten grosser Dateien. Irgendwann mitten im Plott höhrt er einfach auf mit Plotten. Könnte ein Speierproblem sein. Villeicht weiss ja jemad Rat oder hatte schon das gleiche Problem.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layoutnamen beim Plotten übernehmen
Seeland am 29.10.2008 um 14:45 Uhr (0)
Schreibs doch einfach per Hand rein
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |