Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Z Wert von 3D-Polylinie
Thomas Rausch am 18.02.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo, es gibt auf www.cadwiesel.de ein Tool, das alle Elemte auf Null legt.(plätten oder so) Das anwenden und dann auf Höhe verschieben. oder ohne Tool: erst verschieben von 0,0,0 auf 0,0,1e99 dann verschieben von 0,0,0 auf -1e99 dann verschieben von 0,0,0 auf 0,0,Höhe ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BKS mit WKS tauschen ??
Thomas Rausch am 24.02.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, Zeichnung verschieben und drehen (ausrichten) z.B.: _align Objektwahl: ALLE erster Ursprungspunkt: 0,0 erster Zielpunkt: Gebäudeecke zweiter Ursprungspunkt: 0,100 zweiter Zielpunkt: andere Gebäudeecke, die die Richtung des Hochwertes definiert keine Skalierung fertisch oder als Block in neue Datei einfügen und verschieben, drehen nur das WARUM erschließt sich mir nicht, genau dafür gibt es doch BKS ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umgrenzung erstellen
Thomas Rausch am 07.02.2003 um 07:34 Uhr (0)
Hallo, kenne ich auch, Probleme gibt es auch beim Versetzen. Dazu kommt, dass bei mir Gauß-Krüger das WKS ist und ein temporäres Umschalten auf ein BKS mit dem Nullpunkt mitten in der Geometrie nichts bringt. Wenn es sich nur um eine einzelne Geometrie handelt, ist meine Lösung: zum Nullpunkt verschieben, Handlung ausführen, zurückschieben. Aber besser: gesamte Zeichnung um einen bestimmten Wert zum Nullpunkt verschieben und das in der Zeichnung vermerken (bei GK können ja ohne Probleme meist die ersten be ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Anzeigereihenfolge
Thomas Rausch am 01.09.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hallo, mal den Bildschirmausschnitt etwas verschieben oder zoomen und noch mal Regenerieren ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : x , y , z Koordinatenabfrage
Thomas Rausch am 11.03.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo, Anzeige geht so: BKS auf den Bezugspunkt verschieben. _id eingeben und gewünschten Punkt auswählen. ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blind beim Verschieben und Kopieren
Thomas Rausch am 28.01.2004 um 08:21 Uhr (0)
DRAGMODE ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
Thomas Rausch am 02.12.2002 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Uli, ich will nicht der dritte sein, der dasselbe erzählt, also -schnipp- [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 02. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehle Properties und Qselect
Thomas Rausch am 15.07.2002 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Joe, das ist ja toll mal noch eine Zwischenfrage: das markierte Objekt (sagen wir mal PICKFIRST ist 1) läßt sich z.B. verschieben, im Eigenschaftsfenster wird aber "Keine Auswahl" angezeigt" ? Mit der Antwort könnte man ja zumindest vermuten, ob der Fehler bei den beiden Befehlen oder bei der Objektwahl liegt. ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler beim Versetzen
Thomas Rausch am 28.03.2002 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, es ist ganz sicher ein Bug. In der Knowledge Base habe ich als Ursache mal PL-Seiten mit der Länge Null gefunden, ansonsten gab es den Tipp, das zu vesetzende Objekt nach 0,0 zu verschieben, zu versetzen und wieder zurück zu schieben. Dies galt zumindest für 2000, offenbar fand man es zu unwichtig, um es in 2002 zu beheben ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objektfang - Genauigkeit
Thomas Rausch am 12.05.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo, mit einer Einstellung hat das IMHO nichts zu tun, sondern mit dem AutoCAD-Problem der Darstellung bei weiter Entfernung vom Nullpunkt. Mal spaßeshalber die Objekte vom Schnittpunkt nach 0,0 verschieben und Schnittpunkt erneut fangen, da sollte es funtionieren. Ist also wirklich nur Darstellungsproblem. ------------------ gruß thomas Ich war zu langsam, sollte wohl immer mal F5 drücken [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 12. Mai 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : stilname-schriftart
Thomas Rausch am 30.10.2002 um 09:46 Uhr (0)
@cadffm, auch ich bin pervers und verwende oft MTEXT warum? wenn ich mehrere Zeilen Text habe und muss den verschieben, kopieren oder sonstwie bearbeiten, kann ich nichts vergessen ich muss oft TEXTMASK nehmen und will nur eine Maske haben. und außerdem: wenn der Kunde das wünscht und bezahlt, kann er von mir aus jeden einzelnen Buchstaben in einer anderen Schriftart bekommen ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur?!?!?!?
Thomas Rausch am 16.10.2003 um 08:09 Uhr (0)
Hallo, du schraffierst über internen Punkt? Grundsätzlich sollte es funktionieren. AutoCAD hat manchmal Schraffurprobleme, wenn du notwendige Rechengenauigkeit zu hoch wird. Die Ursache liegt wahrscheinlich in dem schleifenden Schnitt des Spline mit dem inneren Kreis. du kannst versuchen, vor dem Schraffieren den Bildschirm etwas zu zoomen oder zu verschieben; manchmal hilft das. Ich allerdings halte einen Spline für diese Sache völlig ungeeignet, sollte es ein Kreisbögen nicht besser tun? ---------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächen füllen funktioniert nicht richtig !!!
Thomas Rausch am 13.10.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hallo, ist ein Bug. mögliche Ursache: Objekt sehr weit vom Koordinatenursprung entfernt und/oder sehr "komplex" (z.B. Polylinie mit sehr vielen Scheitelpunkten)und/oder Verwendung 2D-Polylinie. mögliche "Lösungen": -2D-PL mit POLYKONVERT konvertieren -Objekt zum Koordinatenursprung verschieben, schraffieren, zurückschieben -Objekt in mehrere einfachere Objekte teilen und einzeln schraffieren ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz