Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Polygonales Ansichtsfenster
UJJ am 27.06.2003 um 15:27 Uhr (0)
Das ist ein normaler Bug von AutoCAD :-) Also Fenster entweder auf Defpoints oder auf Layer mit Einstellung nicht plotten.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kann es sein, dass ... ?
UJJ am 19.06.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hallo, AutoCAD kann keine schattierten Darstellungen plotten. Man kann sich behelfen, indem man die Ansicht vom Moddellbereich aus rendert, das gerenderte Bild speichert und das Bild dann wieder einfügt. Darstellungen bei denen die verdeckten Kanten nicht angezeigt werden sind möglich: Im Layout das oder die Ansichtsfenster auswählen, wo die verdeckten Kanten entfernt werden sollen. Dann im Kontextmenü "plot ausblenden" auf ja stellen. mfg Uwe

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
UJJ am 14.06.2002 um 13:54 Uhr (0)
Ja, es gibt keine dummen Fragen :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Plotten
UJJ am 14.11.2002 um 13:25 Uhr (0)
Hallo, sind beide Programme auf einem Rechner installiert? Benutzt du LT2000 oder eine andere Version? Eventuell hast du Versionsprobleme mit den installierten AutoCAD-Versionen. gruss Uwe

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Akzeptiert die ctb nicht
UJJ am 27.01.2003 um 15:58 Uhr (0)
Hallo, das Plotten funktioniert auch als User ohne Admin-Rechte. Allerdings kann ich dir nicht sagen warum es bei dir nicht funktioniert. :-( Uwe

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in AutoCAD 2000i Netzwerkversion
UJJ am 17.04.2002 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, 1. ins Layout wechseln 2. Befehl "Seite einrichten" aufrufen 3. Drucker auswählen 4. Papiergröße definieren, unter Eigenschaften des Druckers gewünschte Papiergröße erstellen, wenn gewünschte nicht vorhanden 5. Papierformat wählen 6. als Plotbereich Layout auswählen 7. Skalierung auf 1:1 stellen und mit OK Dialog verlassen 8. Im Layout ein Ansichtsfenster anlegen AutoCAD zeigt im Ansichtsfenster jetzt einen Ausschnitt des Modellbereichs, der aber nicht maßstäblich ist (z.B. 1:95.7123 statt 1:100 od ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
UJJ am 14.06.2002 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, die Seiteneinrichtung wird in dem File gespeichert, wo du sie vorgenommen hast. Willst du sie in einem anderen File verwenden, musst du sie importieren. Button Hinzufügen neben der Seiteneinrichtung drücken und im Dialog dann importieren auswählen. Jetzt wählst du die Zeichnung aus, die die Seiteneinrichtung enthält, und dann musst du nur noch die Seiteneinrichtung auswählen. Uwe

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pixelbilder in verdeckten AF
UJJ am 24.04.2002 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, wenn du für ein Ansichtsfenster Plot ausblenden einstellst, werden beim Plotten des Layouts in dem Fenster die verdeckten Kanten entfernt. AutoCAD hat leider die Eigenschaft, wenn es verdeckt rechnet, dass dann Flächen nicht mehr gefüllt werden. Zu gefüllten Flächen gehören z.B. Polylinien mit einer Breite, Solidschraffur, TruType Fonts ... aber auch eingefügte Pixelbilder. Du kannst also in einem Ansichtsfenster mit eingeschalttetem Plot ausblenden kein Pixelbild ausdrucken. Warum legst du das Bild ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Druckprobleme
UJJ am 28.08.2002 um 10:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: ...Im AutoCAD werden Vektoren gespeichert und zum Plotten müssen diese in Rasterdaten umgewandelt werden (Tintenstrahlausgabe auch Laser etc., Stiftplotter gibts ja kaum noch), das bedeutet z.B. eine Linie wird nicht mehr durch Startpunkt, Endpunkt und die Richtung definiert sondern in viele einzelne Punkte zerlegt... So ganz stimmt das nicht, das hängt von der verwendeten Druckersprache und den Einstellungen ab. Für DesignJets wird in der Regel HPGL2 ve ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz