Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Walter Zettlitzer am 29.11.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Paul, jetzt möchte ich auch noch mal was dazu sagen... SChau Dir mal Heidis Beitrag oben noch mal an. Früher, als es noch keine polygonalen Ansichtsfenster gab, hab ich diese mit einem Trick erzeugt. Ich habe ein großes Ansichtsfenster gedoppelt und dann die beiden Fenster so gestreckt, dass sie sich an einer Linie in der Mitte trafen. Jetzt konte ich z.B. das rechte so strecken, dass es den PLankopf nicht mehr überdeckte. Insgesamt war aber das ganze Blatt genutzt. Dein Problem wäre also mit zwei po ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
Walter Zettlitzer am 23.01.2003 um 14:05 Uhr (0)
Um im Modell und Papierbereich gleiche Abstände anzuzeigen, muss die Variabel psltscale auf 0 stehen. Wir haben da auch noch keine endgültige Lösung. Psltscale muss auf 1 stehen, wenn die LAyout-Elemente gleich den Elementen im Asichtsfenster ausschauen sollen. Aber: Ich habe bemerkt, dass es die Variable in jedem Layout separat gespeichert wird, kann zu scheinbar unlogischen Ergebnissen führen! Der LTFaktor muss ggf. versetllt werden. Dies führt dazu, dass im Modellbereich selbst die Einstellung nicht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : An alle, die mit zwei Bildschirmen arbeiten!
Walter Zettlitzer am 22.09.2003 um 08:21 Uhr (0)
Ich versuche stets, mit den Werkzeugkästen möglichst wenig Platz zu verbrauchen. Die Positionierung der WKs habe ich in zwei Profilen abgepspeichert (1 Moni /2 Moni), die ich per Schaltfläche wechseln kann. Zudem sitzt die Taskleiste nicht unten sondern am rechten Monitor rechts, dadruch ist die Fensterteilung der beiden Ansichtsfenster genau in der Trennung der beiden Monitore... Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz !!! Hilfe !!!
Walter Zettlitzer am 04.03.2003 um 10:19 Uhr (0)
ok also das mit dem Einfügen... das ist echt zu schwer, da mit sehr vielen Ansichtsfenstern gearbeitet wurde. Das würde Stunden dauern, alles wieder zurechtzurücken. Geht das nicht auch anders? oft hilft es auch wenn man einen WBlock mit Einfügepunkt 0,0 darausmacht und separat öffnet.Die Afenster aus "Papierbereich" kann man dann kopieren und einschalten. Hi, Wenn der Thread schon mal wieder vorgeholt wird: Einfügen in neue Zeichnung geht doch per Copy und Paste (Rechtsklick) mit Originalkoordina ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Achtung! Fehlfunktion SP3 ACAD 2002
Walter Zettlitzer am 08.01.2003 um 08:32 Uhr (0)
Wir haben bei uns auf allen Rechnern das Service Pack 3 installiert und leider erst hinterher folgende Fehler bemerkt: Beim Einfügen eines neuen Layouts von der Vorlage stürzt ACAD komplett ab, wenn man hinterher Attribute anklickt oder Ansichtsfenster per Doppelklick aktivieren möchte! Unser Händler meinte, er könne uns schon helfen, allerdings wäre dieser "Service" natürlich nicht kostenlos. MAn könne sich aber gerne direkt an Autodesk wenden, das werde aber nichts bringen, soviel könne man gleich sagen. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz