Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : "layerorientiertes arbeiten"
Walter Zettlitzer am 15.01.2003 um 11:53 Uhr (0)
Ist für unseren Geschmack zu komplex. Wir haben drei verschiedene Linienstärken, je zwei Farben pro Linienstärke. die Grautöne werden grau geplottet, alle anderen schwarz. Alle nicht vergebenen Farben werden mit derselben Linienstärke geplottet. Deswegen könnnen wir so gu Fremdpläne plotten. Genauso wie uns aussagelose Verzeichnisnamen nicht gefallen, gilt dies auch für Layernamen = Wysiwig - what you see is what you get. Unsere Layer heissen deshalb nicht "Neu_Grau-fl049", sondern CT-Profile, CT-Stahl, C ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsvariable "textfill"
Walter Zettlitzer am 19.01.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hi Christa, nochmal zum Mitschreiben: * Klicke mit der rechten Maustaste auf irgendein Icon. * Wähle Anpassen * Klicke mit der linken Maustaste auf das Icon Plotten * Ersetze den Standard-Eintrag ^C^Cplot mit ^c^ctextfill;1;plot; (Nach dem ; kein Leerzeichen!) * Bestätige mit OK :-) Einfacher gehts nicht. Jedesmal wenn Du jetzt auf das Plot-Icon klickst, wird vor dem Plotten Textfill auf 1 gesetzt. Zu Beachten: Beim Plotten aus dem Menü oder über STRG+P wird das allerdings nicht berücksichtigt. Hope ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
Walter Zettlitzer am 08.04.2003 um 14:21 Uhr (0)
Kurze Frage: CHSPACE ist mir unbekannt. Englische Version der Expresstools? Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
Walter Zettlitzer am 08.04.2003 um 10:53 Uhr (0)
Kann man pdf s importieren? Da bliebe zumindest die Schrift als solche erhalten. Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
Walter Zettlitzer am 08.04.2003 um 13:00 Uhr (0)
Das Imbal wäre je noch ausbaubar, z.B. Layout skaliert in den Modellbereich einfügen. Problematisch wären dann nur die Assoziativbemaßungen. Hier müsste wohl die Assoziativität entfernt werden und der lineare Bemaßungsfaktor korrigiert werden. Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : "layerorientiertes arbeiten"
Walter Zettlitzer am 15.01.2003 um 08:32 Uhr (0)
Wir arbeiten nach wie vor mit farbabhängigen ctb s. Bislang war das Ergebnis beim PLotten externer Zeichnungen mit unserer ctb immer ausreichend. Wichtiger aber ist uns, dass wir bauteilorientierter Layer haben. Auf einigen Layern liegen Elemente, die nicht die Farbe VONLAYER haben, da sie eben dünner geplottet werden sollen. Dies sind z.B. SChraffuren, die zu ebendiesem Bauteil gehören und deshalb sinnvollerweise auf dem selben Layer liegen. Gruss, Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
Walter Zettlitzer am 23.01.2003 um 14:05 Uhr (0)
Um im Modell und Papierbereich gleiche Abstände anzuzeigen, muss die Variabel psltscale auf 0 stehen. Wir haben da auch noch keine endgültige Lösung. Psltscale muss auf 1 stehen, wenn die LAyout-Elemente gleich den Elementen im Asichtsfenster ausschauen sollen. Aber: Ich habe bemerkt, dass es die Variable in jedem Layout separat gespeichert wird, kann zu scheinbar unlogischen Ergebnissen führen! Der LTFaktor muss ggf. versetllt werden. Dies führt dazu, dass im Modellbereich selbst die Einstellung nicht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz