Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Polylinienpunkte
Wolli am 07.03.2003 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Bernd, da hab ich wieder was neues gelernt. Obwohl, bringen tut das durchschalten ja eigentlich nichts, zum verschieben der Punkte geht es über die Griffe schneller und zum Einfügen zusätzlicher Punkte brauche ich trotzdem Pedit. Sehe ich das so richtig? Danke und Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Index auslesen
Wolli am 08.03.2001 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ein Kollege (gute Delphi Kenntnissen) und ich (geringe VBA und Lisp Kenntnisse)haben folgendes Problem: Wir haben mit Delphi ein Programm zum Archivieren von ACAD-Zeichnungen gebaut (Dateiname Prüfen, Datei verschieben...) Jetzt wollen wir es dem Programm ermöglichen auf die Attribute "index" aus dem ACAD-Schriftfeld auszulesen. Wie kann man das Problem lösen? Muß ACAD auf dem Rechner istalliert sein auf dem man die Archivierung startet? mfg Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tif oder WMF editirbar in ACAD
Wolli am 15.03.2001 um 13:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, kennt jemand eine Möglichkeit TIF oder WMF Dateien so nach ACAD zu bringen, daß man nicht das Bild in ACAD hat sondern Linien als ACAD-Objekte die man bearbeiten und strecken kann? Ich vermute daß wenn es funktioniert die Objekte alle nicht sehr genau sind, aber das macht in meinem Fall nichts, ich will nur etwas strecken, drehen, hinzufügen oder verschieben. Vielen Dank im Vorraus. Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 1xTFT 1600x1050 oder 2xTFT1280x1024
Wolli am 12.01.2005 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich stehe vor der Entscheidung zwischen einem 20" TFT mit 1600x1050 Pixeln oder zwei 19" TFT mit 1280x1024 Pixeln ich arbeite oft mit dem Objekt-Eigenschaften Fenster und mit dem Mechanical Strukturbrowser die mir links und rechts ein ordentliches Stück von meiner Zeichenfläche nehmen, da würde mir ein "weiter Bildschirm" schon was bringen. Dann werden aber auch die Icons kleiner oder? Ich tendiere eher zu den 2x19" um die Objekteigenschaften und den Browser dorthin zu verschieben. Wer ha ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz