|
Rund um AutoCAD : Materialzuordnung CAD keine Rückmeldung
alfred neswadba am 10.12.2008 um 23:15 Uhr (0)
Hi,Willkommen auf CAD-de!!Verständnisfrage: Du schreibst, dass Du das Problem mit AutoCAD2009 hast, zeigst aber dann auf den Link von AutoCAD 2007 - Servicepack Ich vermute mal, dass nicht die Größe der Bauteile damit zu tun hat, sondern eher die Dichte des TextureMappings (sei es prozedural oder als Image). Ich würde als erstes mal versuchen, ob das Zuordnen genauso lange dauert, wenn Du nicht im visuellen Stil Realistisch bist und erst nach Zuordnung umschalten. Wenn das Zuordnen so lange dauert, dann h ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
alfred neswadba am 07.02.2009 um 22:49 Uhr (0)
Hi,willkommen bei CAD-de!!Hast Du die Möglichkeit, eine solche DWG mal hier upzuloaden?Und nachdem ich leider keine Ahnung mehr habe, ob AutoCAD-LT für Windows 95 auf Basis DWG-2000 oder DWG-14 arbeitet (oder sprichst Du eventuell von DXF12-Format?), wäre mal interessant, welche Geometrieelemente in dieser Zeichnung enthalten sind.Hast Du auch mal probiert, die DWG in DXF12 abzuspeichern und dann mit Deiner NC-Software zu öffnen?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
alfred neswadba am 08.02.2009 um 11:31 Uhr (0)
Hi,hättest Du eine solche Zeichnung? Das Problem kann meist mit Zeichnung ansehen oder Glaskugel lesen gelöst werden, auf zweiteres verstehe ich mich nicht Zitat:Erstelle dann mit Autocad LT 95 DXF Dateien es gibt meines Wissens kein LT 95 DXF-Format, was steht wirklich beim Speichern-Dialog unter Dateityp? Und hast Du das mit DXF12 versucht?Und welche Geometrietypen sind enthalten?Du könntest auch mal probieren, die folgenden Befehle einzugeben_ucs_w_plan_w...sieht die Zeichnung dann anders aus (schaust ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
alfred neswadba am 10.02.2009 um 18:05 Uhr (0)
Hi Udo, Zitat:Seltsam ist nur das dieser Fehler nicht immer auftritt...aus meiner Sicht haben wir hier keinen Fehler, sondern eine Einstellung in der Zeichnung, die von dreidimensionalem Arbeiten kommt und mit der Dein LT für Win95 halt nicht mehr umgehen kann (es ist halt so, dass Du da mit Steinzeitsoftware arbeitest;) ). Zitat:Die Zeichnung neu abgespeichert und der Fehler war wegdas verstehe ich halt nicht, zumindest nicht bei der Zeichnung, die Du upgeloadet hast. Zitat:Hätte der Kunde mir die Zeichnu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Material Stainless Steel in Autocad 2009 erstellen?
alfred neswadba am 16.02.2009 um 15:55 Uhr (0)
Hi, Zitat:Mental Ray ist doch einfach der Name der Renderengine, oder?Ja schon, aber erst durch aktivieren der Option(en) Globale Illumination bzw. Final Gather bekommst Du den Unterschied zwischen klassischem Raytracing und MentalRay zu spüren.Aus diesem Grund ist es auch erforderlich, vor Erstellung der Materialien zu wissen, mit welchem Modell Du arbeiten willst, das die Materialien sich sehr unterschiedlich verhalten.Ich leg Dir mal bei, was ich auf die schnelle gemacht hab (plus ein Image, das ich für ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : drehungsaktionen verküpfen?
alfred neswadba am 15.03.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hi,Block anklicken, dann auf den (dunkel)blauen Griff draufklicken == rechte Maustaste == Drehen- oder -Block anklicken, dann auf den (dunkel)blauen Griff draufklicken == 2* Leertaste- oder -über AutoCAD-Befehl....bin mir aber nicht sicher, ob das die Frage war - alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rasterbild dauerhaft einbinden
alfred neswadba am 30.05.2009 um 12:20 Uhr (0)
Hi Walter,geht schon, aber nicht zu empfehlen, denn a) wird die Zeichnung extrem großb) verliert man damit Qualitätc) kann man sich ev. Probleme beim Plotten einfangenVorgehensweise: Mach Dein Rasterbild mit irgendeiner Graphiksoftware auf, markiere den Teil, denn Du im AutoCAD haben willst == ^C (kopieren), wechsle zu AutoCAD == ^V (einfügen), damit wird ein OLE-Objekt in Deine Zeichnung eingefügt. Bearbeitung (verschieben, skalieren, drehen) kannst Du für dieses Objekt durchführen, indem Du es anklickst, ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : sonnenabgewandte Seite beim Rendern
alfred neswadba am 06.06.2009 um 09:08 Uhr (0)
Hi, Zitat:Eigentlich sollte die Luft ja auch schon Licht streuen...da setzt Du Deine Anforderungen an Dein System auf eine Höhe von Render-Modellen, die schon nach heutigen Regeln und Möglichkeiten kaum erfüllbar sind, Du arbeitest aber mit AutoCAD 2002!In AutoCAD 2002 hast Du einen (verglichen mit der heutigen Zeit) simplen Scanline-Renderer, immerhin schon mit Raytracing, aber weit weg von Radiosity oder Techniken wie Mental-Ray. Damit hast Du mal die Situation, dass Du Dich an diesen Techniken orientier ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : OLE-Objekt drehen?
alfred neswadba am 06.07.2009 um 12:41 Uhr (0)
Hi,kannst Du ev. schon in der Applikation, aus der Du herauskopierst, den Inhalt vorher drehen? Z.B. wenn Du im Photoshop vorher das Image drehst, bevor Du den Inhalt per Copy&Paste ins AutoCAD bringst?OLE sind leider nicht das bestunterstützte Objekt in AutoCAD, ev. grundsätzlich einen anderen Weg finden könnte vorteilhaft sein.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungstext nach DDEDIT unsichtbar
alfred neswadba am 26.08.2009 um 18:24 Uhr (0)
Hi,ich habs mit AutoCAD 2009 und 2010 probiert, bei mir verschwindet kein Bemassungstext (nach Bearbeitung mit DDEDIT), weder der in gelber Farbe noch der in grüner Farbe.Wann ist denn genau der Punkt, wo der Text verschwindet? Bei Start von DDEDIT und dann anklicken des Textes oder nachdem Du DDEDIT mit OK beendet hast?Aber um die Bemassungen mal auf richtig zu drehen, solltest/kannst Du folgende Befehle anwenden:_dimENTER_updateENTERalles auswählenENTER_exitENTERDann erscheinen Bemassungen wieder entspre ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wie kann ich mehrere z.b. A2 Seiten in einem Layout haben?
alfred neswadba am 10.10.2009 um 12:53 Uhr (0)
Hi, Hehe ich will es ausdrucken ...Jetzt drehen wir uns im Kreis, oben teiltest Du uns mit: Damit ich nicht alle ausdrucken mussDamit wäre ich wieder bei je A2-Blatt ein Layout und mittels Publizieren gleichzeitig ausgeben. Da ich es nicht verstehe (Hirn im Wochenende, nur Finger auf Tastatur ) bin ich damit wohl out. Wie kann ich den Modellmodus WEIß machen anstatt SchwarzBefehl: _options== (Karte) Anzeige == (Button) Farben == und wies weitergeht, hängt dann von der AutoCAD-Version ab (die wir leider no ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienypen im Layout anders als im Modell
alfred neswadba am 18.11.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hi,Rahmen des Ansichtsfensters anklicken, Griffpunkt draufklicken und feste ziehen. Das Ansichtsfenster verhält sich i.d.R. nicht anders als jedes andere Geometrieelement von AutoCAD, da darfst Du alle Griffbearbeitungen durchführen, sowie skalieren, schieben, strecken und ab 2010 sogar drehen.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF Schriftauflösung
alfred neswadba am 12.01.2010 um 22:36 Uhr (0)
Hi Peter,mit 2010:Ich habs umgekehrt Im PDF hab ich keine relevanten Unterschiede in der Auflösung der Buchstaben, dafür seh ich am Bildschirm schon das Problem mit unterschiedlichen Auflösungen (siehe Screenshot ...AN02.png). Das PDF kann ich sowohl mit dem AutoCAD-eigenen PDF-Treiber als auch mit PDFCreator erzeugen, ist in jedem Fall aus meiner Sicht als gleichwertig (gut) anzusehen.Auch bei mir wird der Text aus dem Layout im PDF als Text gesehen, für Text aus dem Ansichtsfenster/Modellbereich hab ich ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |