|
Rund um AutoCAD : cannot connect to print server
alfred neswadba am 06.06.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hi, Zitat:Nach abschicken des Plots aus AutoCAD fängt der Plotter gefühlte 2-3 Zeilen an zu plotten und hängt sich dann auf....hängt sich der Plotter auf oder hängt sich AutoCAD auf?Wenn sich der Plotter aufhängen würde, müsstest Du diesen neu starten und dann würde mich wundern, wo die Fehlermeldung mit cannot connect to print server herkommt == wer/was zeigt Dir denn dieses an? (Oder hat sich das Aufhängen doch mehr computerseitig abgespielt?)Welches Netzwerk verwendet Ihr, (printer server klingt für mic ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : [ AutoCAD08 ] Fehlermeldung
alfred neswadba am 10.11.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hi,muß nicht der Auslöser sein, ist nur eben mit Vorsicht zu behandeln.Ich hätte als erstes versucht:a) ServicePacks zu installierenb) ohne Netzwerk Computer starten und AutoCAD startenc) Reparaturinstallationlaß uns wissen, obs geholfen hat.- alfred -
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hp designjet 1050c plus Systemfehler
alfred neswadba am 04.12.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hi Martin,Willkommen auf CAD-de!!Wenn der Plotter meldet wenig Speicher, dann sehe ich das als Warnmeldung, wenn er meldet zu wenig Speicher, dann ist das tatsächlich keine Warnung, sondern eine Fehlermeldung.D.h. entweder Speicher (oder Harddisk) einbauen, oder (nicht beliebt, aber zumindest möglich) in den Einstellungen im AutoCAD == Plotten == Plottereinstellungen == benutzerspezifische ... == kannst Du (irgendwo) in den HP-Eigenheiten einstellen, ob das Rastern am Plotter oder am Computer gerechnet wir ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2008 verabschiedet sich beim arbeiten
alfred neswadba am 10.12.2008 um 11:29 Uhr (0)
Hi,ergänzend zu allem obigen: Ich habe bereits seit Jahren (seit XP SP2) nicht mehr erlebt (ausser wenn ichs beim Programmieren darauf anlege), dass sich der ganze Computer verabschiedet, wenn im AutoCAD was passiert.D.h. ich würde mal so vorlaut sein und behaupten: Wenn Du im AutoCAD ohne Applikation arbeitest, dann liegt der Fehler im Betriebssystem oder darunter (=Hardware).Wenn Du mit Applikation arbeitest und es mal erlaubt wäre, würde ich versuchen, mal ohne geladener/aktivierter Applikation zu arbei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benutzeroberfläche verschwunden
alfred neswadba am 30.12.2008 um 16:39 Uhr (0)
Hi,ich weiß nicht, wie gut Du mit AutoCAD drauf bist, aber mir hat das alles anklicken in der Regel mehr geschadet als genützt, wenn ich nicht weiß, worauf ich klicke Grundsatzfragen:Hast AutoCAD schon neu gestartet?Hast Computer schon neu gestartet?Waren die Menüs plötzlich fort (während des Arbeitens)?Was wurde installiert/gestartet seitdem es zuletzt funktioniert hat.Und noch eine Idee (bevor wir händisch Menüs laden beginnen): Du findest in der Statuszeile ein Symbol Arbeitsbereich (sieht aus wie ein ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layouts publizieren
alfred neswadba am 07.01.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hi,und wenn Du testweise 3 weitere Versuche startest:a) auf anderem Computer (so es mit AutoCAD zur Verfügung steht)b) eine neue Seiteneinrichtung machen, zumindest mal für 1 oder 2 Layoutsc) in einer anderen Zeichnung probierst für diesen Plotter- alfred -
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Arbeitsbereiche wiederherstellen
alfred neswadba am 14.01.2009 um 17:57 Uhr (0)
Hi,Deinem Screenshot nach schliesse ich, dass (aus welchem Grund auch immer, den weiss ich nicht), die HauptCUI bei Deiner Installation anders als vorgabegemäß eingestellt ist.Im Civil ist die HauptCUI eigentlich die CIVIL.CUI, die Menüs MAP3DGEOSPACIAL.CUI, MAPCLASSIC.CUI und ACAD.CUI sowie ACETMAIN (Expresstools) sind eigentlich die nachgeladenen (partiellen) Menüs.Wenn ich auf der Maschine sitzen würde (und es mein Gerät wäre), dann würde mit dem Befehl menü/_menu die CIVIL.CUI laden (damit ist mal alle ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plt-File wird zu groß
alfred neswadba am 29.01.2009 um 12:44 Uhr (0)
Hi,Wenn AutoCAD die Plotdatei richtig erstellt, dann wäre das mal auch ein guter Hinweis gewesen (oder ich war nicht aufmerksam genug beim Lesen der Problembeschreibung, dann sorry).Wenn AutoCAD Dein PLT richtig erstellt, dann hätt ich mal probiert, mit einem anderen Viewer die Plotdatei zu öffnen und umzurechnen, oder Du schaust nach einem Forum, die sich mit Problemen bzgl. ViewCompanion bzw. Hpgl2Tiff auseinandersetzen. Zitat:Meines Wissens ist es aus AutoCAD raus ja nicht möglich ein vernünftiges tiff ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Etransmit - Vorgabe eines Zielpfades
alfred neswadba am 30.01.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hi,und jetzt hab ichs doch (nämlich, dass dorthin gespeichert wird, wo die Zeichnung steht (übrigends vielen Dank an runkelruebe, die mich über obige Themenverfehlung informiert hat ).Problem ist, dass sich im Dialog des Setups für _etransmit der Übertragungsdateiordner nicht auf leer/nix/nil stellen lässt, da kann man einen Griff in die Registry tun, dann funktioniert das ganze.Für Wissende und die, denen bewusst ist, dass die Veränderung der Registry böse Folgen für Programm, Daten und Computer haben ka ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schnitte aus 3D-Modell auf 2D Ableiten
alfred neswadba am 16.02.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hi,willkommen bei CAD-de!!Vielleicht gibts auch noch andere Optionen, ich hätte auf die schnelle mal im Plotmanager mir mittels Assistent zum Hinzufügen eines Plotters einen neuen Plotter angelegt (über die Optionen Mein Computer, als nächstes AutoCAD DXB-Datei) angelegt.Dann Plotten auf diesen Drucker, und in einer neuen Zeichnung kannst Du dann mit dem Befehl _DXBIN die 2D-Geometrie hereingeholt.Ev. hilft auch noch der Befehl _flatten, mit dem bin ich aber nicht vertraut (Nebenwirkungen?).- alfred ------ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : RGB-Farben im Layermanager
alfred neswadba am 14.05.2009 um 17:37 Uhr (0)
Hi,macht vielleicht nicht komplizierter, wenn man mal den Gedanken von Lutz mit in Betracht zieht. Wird auf diesem Computer ev. immer im DWG2000-Format gespeichert?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer ärgern rum....
alfred neswadba am 29.05.2009 um 16:29 Uhr (0)
Hi,schon mal AutoCAD beendet und neu gestartet (ev. das gleiche mit ganzem Computer)?Wenn ja und der Zustand bleibt erhalten, mach mal einen Screenshot von Deinem Layermanager und stell uns diesen zur Verfügung. Ich hab leider zu wenig Phantasie - alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD stürzt beim Starten ab!!
alfred neswadba am 17.06.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hi,einige Hinweise im Internet deuten darauf hin, dass es Konflikte mit Framework gibt. Ich hätte mal probiert:a) alle Framework-Versionen zu entfernenb) Computer neu startenc) Framework 2.0 installierend) Windows-Update starten (da kommt dann ServicePack und LanguagePacke) Framework 3.5 installierenf) Windows-Updateg) Computer neu startenh) AutoCAD probieren.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |