Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Ansichtsfenstermaßstab
archfranzmair am 10.01.2007 um 10:50 Uhr (0)
Hi Yvonne,sorry, meinte Werkzeugkasten Ansichtsfenster.Lg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenstermaßstab
archfranzmair am 10.01.2007 um 15:12 Uhr (0)
Habe so noch nie den Maßstab eigegeben, daher mußte ich jetzt erstmal rumprobieren. Mache das sonst eigentlich nur über Doppelklick ins AF und dann über den WK Ansichtsfenster.Und jetzt kommts: Da steht doch tatsächlich bei Vorgabefaktor 1:200 und bei Benutzersp. Faktor .05. Da liegt doch schon der Hase im Pfeffer!!!Irgendwo ist dieser Faktor 10 versteckt!!! Aber wo???Lg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenstermaßstab
archfranzmair am 09.01.2007 um 16:01 Uhr (0)
Moinsen Autocats,habe ein Problem mit dem Ansichtsfenstermaßstab.Seit wir im Büro von ADT 3.3 auf ADT 2006 umgerüstet haben, tritt folgendes Problem auf: Wenn ich ein Ansichtsfenster aktiviere (Doppelklick hinein) und ich will z.B. den Maßstab 1:20 darstellen, stellt er mir den Maßstab 1:2 dar. Schreibe ich das ganze aber so 1/20, stellt er mir das als 1:20 dar. Wie kommt es zu dieser Abweichung aufgrund der Schreibweise? Eigentlich müßten doch beide Schreibweisen das gleiche Ergebnis erzielen.Danke im Vor ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenstermaßstab
archfranzmair am 10.01.2007 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Autodusk Till Dawn,vielen Dank für das Interesse an meinem Problem.Unsere übliche Vorgehensweise ist so: Wir zeichnen etwas, z.B. Quadrat 1/1m. Um dies auszudrucken, gehen wir in den Layoutbereich. Seite einrichten. Druckereinstellungen Plottmaßstab 10mm = 1 ZE (wir zeichnen im cm). Dann Doppelklick ins Ansichtsfenster, Ansichsfenstermaßstab in der Schreibweise 1:20 stellt Maßstab 1:2 dar, also zu groß. Schreibweise 1/20 stellt den richtigen Maßstab dar.Kannst du damit was anfangen? Danke im Voraus!G ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenstermaßstab
archfranzmair am 11.01.2007 um 14:45 Uhr (0)
Yvonne,was meinst du, was mein Bauch sagt, wenn ich in den Grundzügen von ADT rumdrehe?!? Es ist nur leider so, daß ich als Architekt Pläne von Firmen bekomme, deren Maßstab ich nicht durchschaue, z.B. Vermesser o.ä., und muß diese dann auf unseren Maßstab hintrimmen. Wenn ich mich da nicht auf mein Ansichtsfenster verlassen kann, würde das den Unsicherheitsfaktor erheblich erhöhen, vor allem gegenüber den anderen Zeichnern in unserem Büro, die jetzt diese Erfahrung nicht gemacht haben.Lg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenstermaßstab
archfranzmair am 11.01.2007 um 09:50 Uhr (0)
Guten Morgen Yvonne,sorry mit dem Crossposting, habe ich nicht gewußt. Hatte das Gefühl, daß ich vorher nur Symptome beschrieben habe aber zu den Ursachen erst durch die Neuinstallation gekommen bin.Habe nun also eine Original- und Neuinstallation vom Werk ohne eigene Makros. Bleibt man bei den voreingestellten Millimetern (Format-Zeichnung einrichten-Zeichnungseinheit) und markiert man dann sein Ansichtsfenster, sind Voreinegestellter Maßstab (z.B. 1:20) und benutzersp. Maßstab (dann 0.05) gleich.Aber wir ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz