Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : Schnellbemaßung
cadffm am 29.09.2017 um 10:21 Uhr (15)
Stelle am besten gleich AUPREC UND LUPREC auf 8 (also die Anzeigegenauigkeit für Winkel UND Längen),dann sieht du wie lothar schreibt deine krummen Winkel oder ich würde auf die schiefe Linie mit einem Delta-Xhinweisen, egal wie man es wendet:Das Ding ist schief und nicht nur das, doppelte und dreifach Linien,keine Polygonzüge und dergleichen mehr. Keine gute Ausgangsbasis undfür einen blöden Computer(=Programm) nicht zu entscheiden.Die Vertikalen bei den 0ern zeigen damit aus Sicht der Bemaßung 2 Referenz ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeilen mischen auf HP DeskJet 1700
cadffm am 25.09.2002 um 16:19 Uhr (0)
also mein Versuch lief erstmal in Leere. aber es hat sicher nichts mit Acad also keine Optionen oder so zu tun. eher an der Art und Weise der Konfiguration samt Treiber. Es gibt soviele "Weisen" auf die man einen Plotter/Drucker einrichten kann- Netzwerk,System,mit und ohne in Win eingerichtet... Andere Optionen die man finden kann (auf den Reitern wo man auch die Mischsteuerung findet)sind von der Art und Weise der Install. des Druckers auch betroffen- so mußte ich meine Drucker die übers Netz laufen als ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : optimale CAD-Rechner Konfiguration
cadffm am 23.10.2002 um 11:46 Uhr (0)
hatte gedacht das die Datensammelei mal getestet wurden wäre und zu keinem Ergebnis kam, also kein Ergebnis = keine Datenübertragung.. habe ich mich da geirrt oder war der Test Mist ? (ich glaub bei so´ner "Computer Bild" oder so hatt ich da was gelesen) -unter XP haben viele Leute Probleme mit ACAD, keine dollen aber Kleinigkeiten wie die Ansicht bei "Datei öffnen/speichern" usw. kann natürlich daran liegen das sie sich ihr XP Handbuch nicht richtig (oder garnicht ?) durchgelesen haben. Ich habe NT4 - da ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottgeschwindigkeit ACAD 2004 + HP 1050c
cadffm am 02.03.2004 um 15:55 Uhr (0)
sieht nach Speicherproblemen aus (1. drittel hat er verarbeitet, mit dem 2+3. drittel legt er erst los wenn das 1. fertig ist..) Du antwortest leider nicht auf alle Fragen (s.Bernd).. Läßt du den Plotauftrag im Drucker oder im Computer verarbeiten ? - teste mal das jeweilig andere.. (in den Druckereigenschaften) ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HP Plotter
cadffm am 03.01.2007 um 13:12 Uhr (0)
Das mit "im Computer verarbeiten" hast du ja bereits nachgelesen und bedeutet vereinfacht:Rechenarbeit im Computer (=evtl. langsamer !) / fertig aufbereitete Daten an Plotter..Ob er das als Bitmap sendet oder nicht ist Wurst, du findest diese Option in einemanderen Treiber auch ohne diese Klammer - also vergess die Klammer dahinter Man nimmt diese Option ggf. in Anspruch wenn die Datenmengen riesig, der Druckerspeicher jedoch sehr klein ist !(nach Möglichkeit DEaktivieren also)Geschwindigkeit: Das kann vie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Profil mit Suchfade exportieren
cadffm am 10.01.2007 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.greiwe:Hi wenn ich ein Profil exportiere und auf einen anderen Computer importiere,werden die Suchpfade (Plotstile etc) nicht mit importiert. Die Suchpfade bleiben auf "Standard" c:Dokumente und EinstellungenUSER.......Woran liegt es? Zitat:Original erstellt von s.greiwe:Hi was meinst du mit Fehlermeldung?EDIT: Achso unter _options - Dateien werden die Suchpfade nicht richtig importiert.Im Profil werden doch auch die Suchpfade gespeichert. Warum werden die nach dem Export und ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
cadffm am 09.03.2007 um 13:04 Uhr (0)
Und ich dachte die Dateien liegen garnicht im Klartextformat vor.BTW: Hast du noch größeres vor Und warum dürfen dir nur Profi´s Antworten ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
cadffm am 09.03.2007 um 13:22 Uhr (0)
DANKE ! den kannte ich wohl noch nicht, 10er4U

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
cadffm am 09.03.2007 um 13:33 Uhr (0)
Du mußt hier unbedingt mehr mitlesen, dann wüßtest du das Leute die den LINIEnbefehl nicht kennenunter anderem gern den Quellcode einer PMP-Datei kennen und ändern wollen ,das kommt direkt nach der Umdefinierung der [F1] Taste

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : nerfiger grafikfehler unter acad 2010 (civil3d)
cadffm am 14.10.2009 um 21:15 Uhr (0)
Was bei deinem Post recht schade ist: Du hast (außer tausch des Grafiktreibers) nichtgesagt was du bereits probiert hast ! Das erste was mir aufgefallen war ist das dieHardwarebeschleunigung DEaktiviert ist (warum auch immer dir das dort empfohlen wird,evtl. wegen der 256mb der GraKa?) und zweitens das bei Treiber "Software" steht - ich kenne und nutze für Acad hdi-Treiber und bei meinem 2010er steht das dann auch so im Protokoll.(Was steht dir denn denn bei "Optionen/System/3D-Leistung|Leistungseinstellun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suchpfade - keine Verbindung zum Computer
cadffm am 20.01.2011 um 09:15 Uhr (0)
Ich kenne das auch nicht (möchte aber darauf hinweisen das "irrwitzig" eine schöne, aber keine konkrete Beschreibung ist)Sucht er denn überhaupt nach CTB´s (SysVar PSTYLEMODE steht auf 1)? EDIT: Ich hatte dein Posting noch nicht gesheen, daher der Edit:Lösung? wir kennen das Problem ja noch garnicht richtig und du suchst schon Lösungen Warum du nicht einfach eine Beispiel-DWG postet, wenn du wirklich eine Lösung suchst, ist woel nur dir bekannt ------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp unterdrücken - ist das möglich?
cadffm am 03.02.2011 um 16:20 Uhr (0)
Mir ist zwar klar das Sie noch nicht lange im Forum unterwegs sind,aber auch kein Online/Forum/Computer/CAD.de-Anfänger, daher:Bitte genau erklären, ggf. mit einer DWG, danke vorab - auch im Namenaller anderen User die helfen möchten.MfG Sebastian "Innerhalb" von was wird es mal angezeigt / mal nicht ?einer Linie ? einer Polylinie ? einer DWG, einer ACAD-Sitzung, einer Firma ?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffuren aus Werkzeugpalette bearbeiten
cadffm am 18.04.2011 um 17:10 Uhr (0)
das haben die Helfer wohl vermutet, jetzt solltest du wohl mal die .pat Datei zu den anderen legen, in neugeöffneter Zeichnung, spätestens nach Acad-Neustart sollte das Muster dann bei den Benutzerdefinierten im Schraffurdialog erscheinen und dann teste das mit dem bearbeiten erneut..(EDIT: mit dem Handy hat man echt die Lahmkarte gegen euch. PS: Wo ist ein Link zu "wie suche ich eine Datei auf dem Computer")------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz