Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Annotationscale
cadplayer am 12.08.2011 um 08:41 Uhr (0)
Die Lösung auf mein Problem kann sein, den A1-Rahmen nicht in Metereinheiten zu zeichnen sondern in mm also 594x841 und direkt aus der Civilzeichnung zu plotten. Da ich die Erfahrung machte, wenn ich eine Civilzeichnung mit Annotationtexten in eine neue Plottzeichnung referenziere, sich die Textgrössen in Abhängigkeit vom Annotationscale nicht ändern.Sogar wenn ich den Annotationscale in der Civilzeichnung ändere, ändert er sich zwar im Modellbereich der Plotzeichnung aber nicht im Layoubereich, da bleiben ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : publish mit eigener Plotconfiguration
cadplayer am 27.06.2016 um 10:40 Uhr (15)
Hallo!Ich bin zu meiner Problematik nicht richtig fündig geworden.Ich möchte Zeichnungen, deren Layouts mittels publish plotten.Nach meinem Kenntnisstand müssen dazu alle Ploteinstellungen in den jeweiligen Layouts getroffen werden ?! Die dsd-Datei kann darauf wenig Einfluss nehmen ?!Hier ein Beispiel zu einer DSDCode:[DWF6Version]Ver=1[DWF6MinorVersion]MinorVer=1[DWF6Sheet:Layout1]DWG=C:TempDrawing1.dwgLayout=Layout1Setup=OriginalSheetPath=Has Plot Port=0Has3DDWF=0[DWF6Sheet:Model]DWG=C:TempDrawing1.dwgLa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Direkt von Autocad plotten läuft nicht
cadplayer am 23.06.2009 um 12:47 Uhr (0)
HIwie gesagt, es ist fantastisch "viewplotdetails" sagt plotted, aber ich hab nix in der Hand Gruss Dirk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Direkt von Autocad plotten läuft nicht
cadplayer am 23.06.2009 um 17:03 Uhr (0)
Ich bin momentan ratlos. Alle Drucker werden über einen Netzwerkserver angesprochen. Der wurde quasi ausgewechselt und besitzt einen neuen Namen. Neuster Stand nun: Autocad fragt wo der aktuelle Treiber für die jeweiligen Drucker liegt (pc3 uppload). Wenn man den Treiber dann vorgibt, findet er ihn trotzdem nicht.Es ist ein absoluter Kauderwelsch mit PC3, PMP und Autocad-Fel meldungen. Vielleicht kennt einer das

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Direkt von Autocad plotten läuft nicht
cadplayer am 23.06.2009 um 21:57 Uhr (0)
Hi zusammen!Ich ignoriere hier keine Aussage, Ihr versteht genau mein Problem und ich versuche zu erklären, daß ich eine neue PC3 angelegt habe. Allerdings lassen sich die "nun" aktuellen Treiber nicht aufrufen, obwohl ich über die Systemsteuerung alle Drucker sehe.PS.: die Drucker sind nicht lokal installiert (wie meist üblich), sondern alle Treiber liegen auf einem eignen Server, den man anwählt zum DruckenVielleicht geht es ja morgen von selbst.Danke Euch und für Eure Anregungen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Direkt von Autocad plotten läuft nicht
cadplayer am 23.06.2009 um 08:31 Uhr (0)
Wir hatten letzthin einen Serverwechsel, dadurch lassen sich vermutlich DWG-files nicht mehr direkt von Autocad drucken. Ich kann zwar die Drucker (wie screenshot) anwählen, der Plottauftrag wird abgeschickt kommt aber nicht an. Wenn ich den Umweg gehe, erst eine PLT erzeuge,die ich dann nach ssemma1301PSE00011 kopiere; geht es. Ist zwar´ne Lösung aber nicht toll.Allgemein werden von allen Programmen Druckaufträge ausgeführt, nur nicht von Autocad.Habt ihr vielleicht einen Tip, was ich machen kann ?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz