|  | Rund um Autocad : Drucken von PLT Datein caxman am 03.11.2003 um 11:59 Uhr (0)
 Hallo, schau mal ion den Express-Tools nach. Bei Acad 2004 bin ich da mal drin rumgestolpert und hab einen Menüpunkt gefunden der da heist "plt to dwg"; und dann plotten. Gruß caxman
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Probleme beim Plotten! caxman am 21.09.2004 um 06:48 Uhr (0)
 Hallo, ich habe seit zwei Wochen einen neuen Rechner auf dem AutoCAD 2000i installiert ist. Wenn ich nun Plotten moechte dann schaue ich mir dievollstaendige Voransicht an und gehe wieder zurück zum Plotmanager. Dabei schaltet AutoCAD immer, egal was vorher für eine Papiergröße eingestellt war, zurück auf das Format DIN A4. Nun muss ich erneut den Plotter auswählen um wieder auf mein Originalpapier von A0 oder A1 Plotten zu können. Ich bin schon fast am verzweifeln und die Administration weis auch nicht me ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Probleme beim Plotten! caxman am 21.09.2004 um 08:49 Uhr (0)
 Hallo und danke schon mal, also das Häckchen ist drin und trotzdem passierts und zum ServicePack, der ist glaube ich nicht drauf abera an den anderen drei Rechnern funktionisrts problemlos, nur bei meinem nicht! OS: Win 2000
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : HPRemote, plt-File, plo-File, HPGL; wo sind die Unterschiede??? caxman am 02.06.2003 um 07:33 Uhr (0)
 Hallo Leute, ich hab da ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich muss aus meiner Geometrie in Acad ein plo-File machen das dann an eine CNC-Maschine uebergeben wird. Die Maschine kann nur diese plo-Files lesen. Angeblich ist das plo-File ein HPGL-Format. Mit Plotten in Datei hat das aber nicht hingehaut. Die Maschine kann nichts lesen. Ich hab jetzt zum ueberpruefen einen Viewer auf Dos-Ebene bekommen (HPRemote; Interpreter fuer HPGL) und der zeigt mir auch tatsaechlich nix an. Dann hab ich  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |