|
Rund um Autocad : Plotten für Anfänger, verschiedene Ansichtsfenster in verschieden Maßstäben
charlieBV am 23.03.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hi, also ich würde das auf jeden Fall mit ansichtsfenstern machen! Hier eine kurze Beschreibung (für den Anfang; man kann mit Ansichtsfenstern noch viel mehr machen, aber für den Anfang wird´s reichen): Ich gebe auch zu, dass ich kein Acad 2004 habe (also alles was ich hier erzähle kommt aus dem Acad 200i), aber ich denke das spielt keine Rolle: - Klicke mit der rechten Maustaste unten auf das Reiterchen Modell, wähle neues Layout aus (es wird ans Ende gestellt) - Klicke nun auf das Layout, es erscheint (h ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Masstab mal 10:5 dann 1:5
charlieBV am 09.02.2005 um 09:54 Uhr (0)
Hi, leider hast du mir immer noch nciht verraten, wie du das Layout kopierst. Hast du den Tipp von j-sc mal versucht? Ist der Layer auf dem das ansichtsfenster liegt beim Kopieren gesperrt? Warum musst du den Modellbereich als Block einfügen? Am einfachsten wäre, wenn du eine Zeichnung posten könntest, und den Weg den du versuchst zu gehen etwas genauer beschreiben würdest. ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe! 2D-Vollschnitt trennen, aber wie?
charlieBV am 14.05.2008 um 11:54 Uhr (0)
Hi,du könntest das über mehrere Ansichtsfenster im Layout regeln. Bemaßt wird im Modell.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe! 2D-Vollschnitt trennen, aber wie?
charlieBV am 14.05.2008 um 12:04 Uhr (0)
Ja, es wird Zeit umzudenken! Also, du kannst die Elemente aus dem Layout in den Modellbereich kopieren (Ausschneiden, Einfügen). Unbedingt auf Größe, Einheiten, Bemaßung achten. Wenn die Zeichnung dann im Modell passt, dann kannst du dir dein Layout einrichten. Der Maßstab wird über das Ansichtsfenster geregelt. Und wenn du im Modellbereich festlegst, welche Abschnitte sein sollen, dann kann man das mit diesem Tipp hier genau in den Layoutbereich übertragen.Vielleicht hilft das anfangs.------------------Gr ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : LAYER-PINSEL
charlieBV am 28.09.2006 um 19:57 Uhr (0)
Hi,nicht schön, funktioniert aber:Ansichtsfenster aktiv schalten, Layerstatus über den Layereigenschaften-Manager speichern (darauf achten, dass die Häkchen bei im Ansichtsfenster.... gesetzt sind), in das andere Ansichtsfenster wechseln, Layerstatus wiederherstellen und es sollte funktionieren.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem Vport, Ansichtsfenster
charlieBV am 04.02.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hi, wenn ich dich richtig verstehe - was hälst du von Ansichtsfenster sperren? Anklicken, Eigenschaften... ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einführung Autocad 5
charlieBV am 05.07.2007 um 10:58 Uhr (0)
Ich glaube daran!Und ich würde das Ansichtsfenster auf den Layer Ansichtsfenster legen Diesen aber auch undruckbar schalten.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster ignoriert plotstiltabelle beim plotten
charlieBV am 21.04.2005 um 13:09 Uhr (0)
Hi, ich reib mal ganz doll an meiner Glaskugel kann es sein, dass in den defekten Layouts die Ansichtsfenster über das in weiß dargestellte Papier herausragen? ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verstellen sich!
charlieBV am 10.08.2006 um 15:37 Uhr (0)
Hi,hast du Angis Tipp befolgt? Ansichtsfenster anklicken, Eigenschaften, dann schauen ob der Faktor stimmt, und dann Anzeige gesperrt - JA.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - mansfen - bei plotvoransicht nicht sichtbar
charlieBV am 05.11.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hi, betrifft das alle Ansichtsfenster, oder nur die in einer Zeichnung, oder gar nur in einem Layout? Hast du schon mal ein neues Layout gemacht und es dann noch einmal versucht... manchmal hilft auch ein einfaches Kopieren des Layouts @IBS BOH Das tut in diesem Fall nix zur Sache, bei uns werden die Ansichtsfenster immer auf undruckbare Layer gesetzt. @cadPLAN Wenn die Ansicht in den Layouts richtig ist... dann ist deine Vermutung wohl etwas daneben... [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 05. Nov. 200 ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster mit Ansichtsfenster verdecken
charlieBV am 23.09.2005 um 18:11 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen...wie wär es denn mit einem AF mit Loch und einem zweiten?AF mit Loch siehe hier: http://www.cadditions.de/tipps.htm#layouting (Extreme Layouting)Sonst mal die Suche verwenden.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaften Ansichtsfenster
charlieBV am 17.09.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hi und herzlich Willkommen,erstelle dir einen Layerstatus im aktivierten Ansichtsfenster und wende diesen auf die anderen aktivierten an.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichten im Layout sperren
charlieBV am 05.01.2010 um 14:41 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen!Erst einmal so gar nicht. Die Ansichtsfenster im Layout sind wie Löcher im Papier, durch das du auf deinen Schreibtisch schaust. Schiebst du auf deinem Schreibtisch etwas, rutscht es dir aus dem Blickfeld. Man muss ggfs. die Ansichtsfenster nachziehen, dazu entsperren und dann panen (Achtung auf den Ansichtsfenstermaßstab). Das Ansichtsfenster sperren macht dann Sinn, wenn du es eingerichtet hast, und möchtest, dass es so bleibt.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |