|
Rund um AutoCAD : Plotten ohne Plotstiltabelle unmöglich
charlieBV am 06.07.2007 um 07:18 Uhr (0)
Hi Maritawas mich zu meiner Theorie führt, das ist das "Springen" bei der Auswahl.Wieviele CTBs liegen in deinem Verzeichnis? Ich meine bei 2002 waren es 100, bei 2005 ab 50, wo dieses "Phänomen" auftritt. 2004 hatte ich ja nie. Vielleicht liegt daran aber auch dein fehlendes NONE. (Bei der Anzahl werden die CTBs in eventuellen Unterverzeichnissen des Plotstilordners mitgezählt!)Sollte es so sein, dann nimm mal einige raus (aus dem Ordner Plotstile verschieben), so dass nur noch 20 ctbs drin sind, und test ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Stil-Layer zuordnen
charlieBV am 02.06.2004 um 13:22 Uhr (0)
hi, ich hab zwar nur den adt 3.0 aber auch da geht es, im Wandstil, da gibst du in allen Darstellungen für alle Komponenten einen Layer an (z.B. A_Wände_MW) und dann kannst du entweder alle Wände über A_Wände frieren oder den einzelnen Layer (hier A_Wände_MW) frieren (danach musst du aber Regen machen) Gruß Charlie
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anzahl Werkzeugpaletten
charlieBV am 30.05.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hi Conny danke für den Nachtrag, so kann man besser helfen. Ich würde nieeee sagen, dass es damit nichts zu tun haben kann (hab da schon die skurilsten Dinge erlebt) aber du hast recht, ich halte es für unwahrscheinlich. Ist ein Regcleaner, ein Defragmentierer oder ein Beschleunigungsprogramm drüber gelaufen? z.b. TuneUp? Versuch ausser dem Einbau der neuen Komponenten mal zu rekapitulieren, was noch geschehen ist (eher auf der Softwareseite). Liegt alles lokal oder im Netz? ------------------ Gruß Yvonne ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreisrunde Gebäude
charlieBV am 02.07.2007 um 13:25 Uhr (0)
Ok,1. Der Befehl ist Reihe Anordnung polar2. Du hast doch ADT.. nimm die _AecConstructionLine zur Hilfe. (wobei ich da nicht sicher bin es verstanden zu haben3. Hilft das als Makro? ^C^C_ucs _z _nea \_nea (BKS drehen über 2 Punkte auf einem Objekt)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schräge Anordnung
charlieBV am 10.04.2008 um 08:15 Uhr (0)
Also, wenn ich mich an Geometrie 5. Klasse erinnere, bedeutet 45° Winkel, dass Zeilen und Spaltenabstand gleich sein müssten, oder? Weil Zeile und Spalte ja im Rechten Winkel aufeinander stehen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD2005 und Bilder
charlieBV am 09.05.2005 um 15:40 Uhr (0)
Hi, das Bild kannst du wahrscheinlich nur nicht verschieben, weil IMAGEFRAME auf 0 ist. Setz das mal auf 1, dann sollte es gehen. ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
charlieBV am 12.10.2010 um 15:34 Uhr (0)
Was spricht (zumindest für die Zukunft) denn gegen die ADT-Raumstempel? ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkt von momentaner Position aus verschieben?
charlieBV am 02.10.2006 um 15:57 Uhr (0)
Wo, im 2000? (zugegeben, ich kanns nur im 2005 testen, aber da geht es). Also sollte es im 2006 auch gehen.Objekte wählen, dann Eingabe 0,2,0 und 2 mal Return.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkt von momentaner Position aus verschieben?
charlieBV am 02.10.2006 um 15:52 Uhr (0)
Nein, wenn du keinen Ausgangspunkt wählst, dann geht es genauso wie Markus gesagt hatte. War mir auch neu. Objekt wählen, dann 0,0,2 und 2 mal Return.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : kompl. Layer auf andere Z-Ebene?
charlieBV am 21.07.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hi, ich würde es über die Schnellauswahl machen, Elemente Mehrfach, Eigenschaft Layer ist gleich Layer x und dann verschieben. Was spricht denn dagegen? ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Abrollmenüs selber anordnen - geht das?
charlieBV am 01.12.2005 um 11:43 Uhr (0)
Ja,gib menülad ein, und dann gibt es einen Reiter Menüleiste.. dort kannst du verschieben.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
charlieBV am 25.11.2009 um 13:11 Uhr (1)
Vielleicht hilft dir auch das? KLICK Ist zwar eigentlich für ne ältere Version, aber wer weiß?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung verschieben
charlieBV am 24.02.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hi, ich glaube die erst zeile muss so aussehen: Code: (defun c IM-KILLASSO( / AUSWAHL CMDECHO) ich bekomme es nicht hin, das soll c und direkt danach ein Doppelpunkt sein und direkt danach DIM... ------------------ Gruß Yvonne [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 24. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |