Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 87 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : nochmals Plotten
charlieBV am 04.05.2006 um 07:31 Uhr (0)
Hiist es bei mir auch nicht Aber dafür "mit Plotstilen plotten".------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layouts plotten
charlieBV am 06.06.2008 um 11:13 Uhr (0)
@ schlossidas ginge in meinem 2005 z.b. nicht mehr, da bei mehreren angewählten Layouts nur noch Publizieren erscheint, nicht mehr plotten.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 1. PLT-Dateien
charlieBV am 13.07.2005 um 07:23 Uhr (0)
Hi FeR wenn ich 200 Pläne hier plotten würde, die auch noch so groß sind, dann würde mein Chef mir (zurecht) was erzählen, gerade auf einem 750er. Diese CD würde ich an unseren Reproservice geben und mir die Pläne plotten lassen. Hier im Büro müsste sich ja auch noch jemand hinstellen und die Pläne schneiden und falten, das kommt dann beim Reproservice günstiger. (Ausserdem haben wir keine Azubis). Unsere PDFs sind astrein, nicht anders, als wenn ich sie direkt plotten lasse. ------------------ Gruß Yvonne ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbunterschied vom Bildschirm zum Plotten
charlieBV am 04.01.2006 um 10:21 Uhr (0)
Hi,das ist völlig normal. Dazu müsste dein Plotter und dein Monitor kalibriert sein. Und das kostet. Am einfachsten den AutoCAD Farbkreis auf dem Drucker plotten und je nach Bedarf die Farbe wählen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : nochmals Plotten
charlieBV am 04.05.2006 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bu:...Grundsätzlich versuche ich unter Umgehung des Plottdialogs mit bekannten Voreinstellungen zu plotten...Da bin ich gerade mal stutzig geworden.. was tust du genau? Wie umgehst du den Plotdialog?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutänderungen... hä
charlieBV am 09.05.2005 um 19:34 Uhr (0)
Hi, also, ich meine im 2002 könnte das noch gegangen sein, alle Layouts markieren (1. anklicken, dann shift-taste und letztes anklicken), rechte Maustaste auf ein Layoutreiterchen, Seite einrichten. und Plotten kannst du sie (fast) auf dem gleichen Weg.. alle anklicken, dann Rechte Maustaste und da gab es früher plotten (glaub ich) ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
charlieBV am 31.10.2015 um 14:22 Uhr (1)
Hi,ja, das scheint es zu bedeuten. Vielleicht kannst du noch mal so einen Screenshot wie hier machen? Und zwar nachdem du alles eingestellt hast, kurz bevor es ans plotten geht. Das war bislang für uns das hilfreichste... Das ist wie, als wenn wir dir über die Schulter schauen. Und mit Fiedelzastrows Screenshots kommst du nicht hin? Hast du das alles Schritt für Schritt befolgt?Dein Ansichtsfenster ist groß genug? Ich denke ja. Kannst du hier unten links auf Fenster gehen und mal ohne Fangpunkte knapp auss ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten für Anfänger, verschiedene Ansichtsfenster in verschieden Maßstäben
charlieBV am 23.03.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hi, also ich würde das auf jeden Fall mit ansichtsfenstern machen! Hier eine kurze Beschreibung (für den Anfang; man kann mit Ansichtsfenstern noch viel mehr machen, aber für den Anfang wird´s reichen): Ich gebe auch zu, dass ich kein Acad 2004 habe (also alles was ich hier erzähle kommt aus dem Acad 200i), aber ich denke das spielt keine Rolle: - Klicke mit der rechten Maustaste unten auf das Reiterchen Modell, wähle neues Layout aus (es wird ans Ende gestellt) - Klicke nun auf das Layout, es erscheint (h ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten ohne Plotstiltabelle unmöglich
charlieBV am 06.07.2007 um 07:18 Uhr (0)
Hi Maritawas mich zu meiner Theorie führt, das ist das "Springen" bei der Auswahl.Wieviele CTBs liegen in deinem Verzeichnis? Ich meine bei 2002 waren es 100, bei 2005 ab 50, wo dieses "Phänomen" auftritt. 2004 hatte ich ja nie. Vielleicht liegt daran aber auch dein fehlendes NONE. (Bei der Anzahl werden die CTBs in eventuellen Unterverzeichnissen des Plotstilordners mitgezählt!)Sollte es so sein, dann nimm mal einige raus (aus dem Ordner Plotstile verschieben), so dass nur noch 20 ctbs drin sind, und test ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit unterschiedlichen Plottern
charlieBV am 09.07.2007 um 15:55 Uhr (0)
Beim Plotten musst du ganz oben bei Seiteneinrichtung auch deine dann auswählen. Das geht auch beim Publizieren, da STRG+A drücken (für alle wählen) und dann auf den Pfeil bei Keine gehen. Da bekommst du die Liste der Seiteneinrichtungen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Farben stimmen beim Plotten nicht?
charlieBV am 09.02.2005 um 13:22 Uhr (0)
Hi, das kann man im Autocad in den Plotstiltabellen einstellen, im Nemetschek in der Planzusammenstellung, Plotten unter Plotten, Pläne Plotten, Stift-Farbzuweisung. Ich weiß nicht wuf welches Programm sich deine Frage genau bezieht... ein bisschen kann es auch am Plotter liegen, dass das, was man haben möchte nicht ganz getroffen wird, aber so krass, das denke ich nicht. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten im Layout
charlieBV am 06.07.2010 um 10:27 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen!Zeichnungen um 1000 fach vergrößert, das macht man nicht, sondern man stellt die Zeichnungseinheiten um Format - Zeichnung einrichten. Dann könnte es schon mit dem Plotten passen.Außerdem solltest du eintragen, welche Autocadversion du verwendest...------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
charlieBV am 08.06.2010 um 10:48 Uhr (0)
Ihr Plottet A4 und A3 auf dem Plotter? Das lösen wir über den Drucker. Und wir haben auch nur die große Rolle, und wählen aus 2 im Windowstreiber voreingestellen Papierformaten fürs Plotten aus. Den Rest erledigt der Plotter mit der automatischen Schneidefunktion. Nur bei PDF gehen wir über die PC3.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz