Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Extreme Probleme mit Export aus ACAD 2000
dinf am 13.05.2004 um 20:50 Uhr (0)
Yo, Welt-KS, sagte mir der Support auch. Ich hatte allerdings das Gefühl, die Zeichnerin wußte auch nicht so genau, wie sie gerade den verschieben kann.. Wenn Du mir kurz erklären kannst, wie das geht, kann ich das vllt. nachvollziehen. Jedoch wie oben schon erwähnt: egal wie nah oder fern die großen Objekte vom Ursprung sein mögen, egal wie groß die Objekte selbst sind (wir haben sie testweise mit dem Faktor 0.0001 skaliert.. ): das Zerlegen ist immer identisch und hat wohl mehr mit den XREFs oder der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : XREF - woher nimmt ACAD den Basispunkt des zukünftigen Blocks?
dinf am 06.09.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo @all! Nach einiger Suche in der ACAD Hilfe sowie hier im Forum bitte ich euch um Hilfe: wie legt ACAD den Basispunkt einer XREF fest? Die XREF Zeichnung an sich enthält noch keinen Block, so ist mir völlig schleierhaft, an welchem Punkt ACAD den zukünftigen Block der XREF setzt - bzw. wie ich den festlege.. Soweit ich sehen kann, ist in der XREF-Zeichnung kein BKS definiert. Also habe ich Versuche angestellt, in denen ich entweder ein BKS festgesetzt habe oder auch das Objekt der (Einfüg)Begierde an ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz