| 
Rund um AutoCAD : Massstab Skala anzeigen 
dusan.markovic am 15.06.2009 um 18:08 Uhr (0) 
Hallo Alfred,leider habe ich doch ein kleines Problem dabei. Wenn ich das Layout mit dem Plankopf kopiere, bezieht sich das Massstabsschriftfeld auf das Ansichtsfenster, aus welchem ich die Verknüpfung erstellt habe. Ich müsste aber eine Verknüpfung immer zum aktuellen Ansichtsfenster im kopierten Layout haben. Gibt es eine Möglichkeit diesen Vorgang zu automatisieren, so dass wenn ich ein Layout kopiere, auch das Massstabs-Schriftfeld mit dem neuen Ansichtsfenster verknüpft ist?GrussDusan 
  |  | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |  
 | 
Rund um AutoCAD : Massstab Skala anzeigen 
dusan.markovic am 15.06.2009 um 16:38 Uhr (0) 
Hallo zusammen,als AutoCAD Anfänger stehe ich nun wieder mal vor einem Problem Es geht um folgendes:Habe einen Plankopf erstellt, welcher aus selbstdefinierten Schriftfeldern besteht (siehe Dateianhang). Ein Schriftfeld davon ist das Massstab der Zeichnung und soll sich beim Skalieren im Modellbereich aus dem Ansichtsfenster aus (Doppelklick im Ansichtsfenster) entsprechend aktualisieren. Habe dies mit der Systemvariable "CANNOSCALE" probiert und hat auch teilweise funktioniert. Nun ist das Problem, dass w ... 
  |  | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |  
 | 
Rund um AutoCAD : Selbsterstellte Massstabsleiste automatisiert skalieren 
dusan.markovic am 01.07.2009 um 18:10 Uhr (0) 
Hallo Alfred, Hallo Udo,ich habe mir das Beispiel von dir Udo angesehen und es hat soweit gut mit dem Schriftfeld funktioniert. Danke dir vielmals dafür! Ich habe aber das Problem, dass sich der Text in der Massstabsleiste (1 2 3 4 5m) nicht ändern darf. Die Massstabsleiste soll sich wirklich in ihrer Skalierung ändern. Der Ablauf sollte nach Möglichkeit folgendermassen aussehen:Ich habe meine Vorlage-Datei und in die lade ich z.B. ein gezeichnetes Büro. Dannach möchte ich gewisse Objekte in das Büro laden ... 
  |  | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |  
 
 | 
 Anzeige: 
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz) 
   |