Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Steuerung von osnapz
fips am 09.12.2007 um 18:33 Uhr (0)
Vielen Dank,vermutlich auch im Namen vieler anderer! Beim Reinklicken in Ansichtsfenster stellt sich osnapz jedoch nicht um. Damit kann ich aber leben, ich habe mir Icons gemacht, mit denen man osnapz von Hand umstellen kann.Aber wenns da auch noch eine Lösung gäbe ...Gruß Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Steuerung von osnapz
fips am 08.12.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo!Über den Schalter "osnapz" habe ich mich sehr gefreut! Allerdings zunächst etwas mühselig zu bedienen.Ich lege in alle Anschichten das BKS x/y (ucsortho=1) und habe bisher mit angepassten Punktfilterfunktionen bzw. besondern Icons "Schieben ohne Z" und "Kopieren ohne Z", ebenfalls mit eingebauten Punktfiltern, gearbeitet.Jetzt habe ich alle Ansichtsicons mit osnapz=1 versehen, alle Isometrei-Icons mit osnapz=0. Damit sind die berüchtigten Z-Sprünge beim Arbeiten in (x/y-)Ansichten Geschichte.Wenn ich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster anzeigen lassen
fips am 22.06.2009 um 16:59 Uhr (0)
Hallo,such mal nach vp-outline.lsp, hat aber keine Angaben zum Layout/Ansichtsfenster.Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster anzeigen lassen
fips am 23.06.2009 um 22:19 Uhr (0)
Ihr glaubts nicht?Im Anhang die Datei, übrigens das Gegenstück gibts bei Bernd Cuder http://www.becad.at/ "mansfen" Im Modellbereich ein Rechteck abgreifen und als Ansichtsfenster in eingewünschtes Layout übertragen.Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
fips am 23.02.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,du musst in das Ansichtsfenster doppelklicken, von dem du den Rahmen im Modellbereich erzeugen willst. Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
fips am 23.02.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,trotzdem was zum Thema Arbeitsweise:(Für mich ein sehr wichtiger Aspekt eines Forums.)Für mich ist auch sehr interessant zu sehen, welche Bereiche des Modells in meinen Fenstern erscheinen um z.B. Bemaßungstexte von Bemaßungen über mehrere Fenster weg, Einschriebe usw. entsprechend zuplatzieren.Bei unseren Möbelschnitten haben wir schnell mal 50 Ansichtsfenster, die zudem alle zueinander in Spalten und Zeilen ausgerichtet sind.Bereits zur Erstellung der Fensteranordnung orientiere ich mich an zuvor g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Visuelle Stile beim plotten
fips am 08.12.2007 um 10:29 Uhr (0)
Ist bei mir auch so! Das alte "verdeckt" als Befehl gibts aber noch und da scheinen Vektoren übergeben zu werden. Auch im Plotdialog: "verborgen", ebenso im Kontextmenü zum Ansichtsfenster: "verdeckt" und im Eigenschaftsfenster zum Ansichtsfenster: verborgen ...Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Perspektive aus Bilddatei übernehmen
fips am 16.12.2008 um 19:18 Uhr (0)
Hallo,ich mach das so:- in einem Layout ein Ansichtsfenster mit der Perspektive erstellen- im Layoutbereich das Foto einfügen (über das AFenster)- einige wichtige Linien drüberzeichnen- das Bild entfernen- über Orbit (Brennweite abstimmen) im Ansichtsfenster die Perspektive entsprechend den Leitlinien im Layout hindrehen.GrußFips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zwei frangen zu AutoCAD 3D
fips am 08.04.2006 um 23:20 Uhr (0)
Hallo Holzwurm,zum Thema Schnitt:- Du schneidest das Möbel mit "kappen" und löschst den oberen Teil weg.- Dann erstellst du im Layout ein Ansichtsfenster und schaust auf das geschnittene Objekt drauf- in diesem Ansichtsfenster erzeugst du mit "solprofil" eine 2D-Zeichnung. Sichtbare und verdeckte Kanten werden verblockt und zusätzlich auf separate Layer gelegt.= klappt nur mit Volumenkörpern, Blöcke vorher auflösen.Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : viele Ansichtsfenster Geschwindigkeit
fips am 25.04.2007 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Thomas,das stimmt natürlich. Mit dieser Einstellung wird das Umschalten erschwert, das Volllaufen des cache jedoch vermieden, was bei diesen großen Dateien die Geschwindigkeit damatisch bremst und zu Abstürzen führt.Mittlerweile lösen wir das Problem durch ausblenden von Bereichen im Modellbereich, die in den aktuell bearbeiteten Layouts nicht benötigt werden. Dabei habe ich den Eindruck, dass das Tool objiso.lsp schneller und sicherer arbeitet als nsh.lsp(vgl. mein letztes Thema).Wenn ich bei der Re ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsänderung trotz gesperrter Ansichtsfenster
fips am 15.11.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,ich stelle gerade fest, dass sich bei mir im AutoCAD 2007 der Inhalt von aufeinander ausgerichteten Ansichtsfenster trotz Sperrung immer wieder ca 1 mm veschiebt. Wenn ich den Maßstab kontrolliere dann hat er sich ebenfalls leicht geändert. Beim Wechsel mit afmax in den Modellbereich und zurück hat es mir den Maßstab ebenfalls und zwar sehr deutlich zerschossen. Von ACAD 2005 kenne ich keine Probleme. Kennt jemand das Problem und ev. Abhilfe?Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Bemaßung
fips am 20.03.2008 um 18:25 Uhr (0)
Hallo, wenn deine Bemaßung im Layout liegen soll bekommst du ein falsches Maß. Wenn du die Ansichtsfenster aktivierst kannst du vom Layout aus deine Bemaßung im Modellbereich platzieren. Im Bemaßungsstil kannst du einstellen, dass deine Maßzahl nicht in der Mitte sondern bei der 1. oder 2. Hilfslinie positioniert wird.Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : viele Ansichtsfenster Geschwindigkeit
fips am 24.04.2007 um 00:58 Uhr (0)
Hallo,bei Layouts mit vielen Ansichtsfenstern (40-60)wird ACAD recht langsam (2D-Zeichnung 2 MB), besonders beim Layoutwechsel oder Zoom oder pan des gesamten Blatts. folgendes habe ich schon eingestellt:- nur Modell und letztes Layout im cache- regenauto aus- maxactvp habe ich auch schon mal runtergestellt, Problem jedoch, dass die angezeigten Ansichtsfenster sehr beliebig verteilt sind.Gibts sonst noch Schalter oder Tips für ein zügiges handling solcher Zeichnungen?Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz