|
Rund um AutoCAD : HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
gb.planung am 17.09.2007 um 23:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DegraA:I.... "Admin rufen" geht auch nicht, da alles rund um den PC (Soft- und Hardware) über eine externe Firma läuft und jeder schxxß extra beantragt werden muss. Dafür fehlt aber die Zeit....Servus,mal ganz ehrlich, will in eurer Firma wirklich jemand, dass die EDV einschließlich CAD vernünftig funktioniert?Auch billig muß man sich leisten können und mit externen Dienstleistern als Admin ist das so eine Sache.Ich kenne keine Firma, bei der das reibungslos funktioniert, aber ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottdateien auf Drucker schicken
gb.planung am 17.02.2007 um 18:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Farida:Hallo zusammen,mal ne blöde Frage: wie bekomme ich plts auf den Plotter ohne Autocad öffnen zu müssen. Früher ging das ja über DOS, aber das ist ja schon lange, lange her. Ich kann mich leider nicht mehr ganz erinnern. Es gibt doch die Möglichkeit PLTs über den Explorer auf einen beliebigen drucker zu schicken. Welche Verknüpfungen stehen dahinter?Hintergrund: Ich möchte zu Hause auf dem Laptop PLTs erstellen und bei der Arbeit ainfach alle nur plotten. Ist das möglich, ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten spielt verrückt: Zeichnungsausr gedreht, Inhalt der Ansichtsfenster sind weg
gb.planung am 21.12.2009 um 22:41 Uhr (0)
Servus Morton,möglicherweise ist mein Problem auch teilweise dein Problem.Unter ACAD 2009 (SP3) habe ich in unregelmäßigen Abstand bei Erstellen von PDF-Dateien mit dem Acrobat(9)-Distiller das Phänomen dass die Zeichnungen verstümmelt ausgegeben werden. Es fehlen Inhalte von Ansichtsfenster und im Papierbereich eingefügte Blöcke. Nach REGENALL und nochmaligem Plotten ist der "Ausdruck" einwandfrei. Bei A0-Ausgabe muß im Acrobat das Papierformat auf Hochformat (vor dem Start von ACAD) und im ACAD das Papie ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF drucken
gb.planung am 18.05.2011 um 22:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mugg:Das es ganz weiss ist, ist komisch. Was allerdings mal vorkommt ist, dass im Verdeckten (verdeckt und 3D verdeckt) einzelne Linien nicht geplottet werden.Das passiert mit Acrobat 9 sowohl auch mit dwg to pdf.Plotstiltabelle has du kontrolliert?@servus mugg,wenn beim Plotten Linien fehlen, solltest Du HIDEPRECISION0 auf 1 stellen.Gruß Gerhard------------------die Zeit ist der natürliche Feind des Planers
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |