|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 12:51 Uhr (1)
HalloPAN über die Befehlszeile aktiviert nur dauerhaft das "Händchen" um damit zu verschieben. Genau so verschiebe ich im moment die Planköpfe.Könnte ich nun über den Objektfang einen Punkt festlegen (im Modellbereich) und dann auf einen weiteren im Papierbereich verschieben, wäre die Sache gelöst.Gibts einen anderen Weg? Oder ein Beispiel über die Befehlszeile, dass ich noch nicht kenne.------------------GrussFrancoElektrozeichner/PlanerACAD 2010
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 13:30 Uhr (1)
So jetzt komme ich weiter. Danke für die Antworten.Der Hinweis mit der Unterscheidung -PAN zu PAN ist mir nun klar.Nun kann ich den Plankopf exakt verschieben. Gibts nun noch die Möglichkeit den Model und Papierbereich über den Objektfang zu verschieben?@Thomas Eventuel ist dein Vorschlag die Lösung, ich komm aber mit der Umsetzung nicht klar.Praxisbeispiel: Ich picke im Ansichstsfenster (Modell aktiviert) eine Ecke des Plankopf und verschiebe ihn auf ein Planrand der im Papierbereich gezeichnet ist. Also ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 12:04 Uhr (1)
Hallo zusammenMeine Frage betrifft das genaue Verschieben eines z.B. Plankopfes in einem Ansichtsfenster im Papierbereich.Erläuterung: In unserem Unternehmen werden die Planköpfe im Modellbereich positioniert. Im Papierbereich wird dann der Plankopf mit Hilfe eines Ansichtsfensters angezeigt. Bei sehr grossen Grundrissen, kann man so mehrere Planköpfe im Modellbereich setzen und im Papierbereich dann in dem entsprechenden Ansichtsfenster anzeigen lassen.Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Modellbe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 13:42 Uhr (1)
alignspace von den ExpresstoolsDas ist die Lösung. Habs getestet, funktioniert. Super, danke.Aber crazy ist da gar nichts. 2 grosse Planungsunternehmen mit ausgebildeten Zeichner inkl. mir konnten ohne fremde Hilfe das Problem nicht lösen. Die Leute haben oft gar nicht die Zeit solche Probleme zu lösen, und in den Schulungen lernt man in der Regel nur Basics.Danke an alle für die Beteiligung------------------GrussFrancoElektrozeichner/PlanerACAD 2010
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |