|
Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab
j.wild am 03.12.2008 um 09:49 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich in Autocad 2008 die Blattgröße und den Maßstab vor dem Plotten einstellen?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab
j.wild am 03.12.2008 um 10:24 Uhr (0)
es ändert quasi meinen Planrahmen nicht mit
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab
j.wild am 03.12.2008 um 10:47 Uhr (0)
wenn ich den Planrahmen skalieren will, dann muss ich ihn also nur größer ziehen im Layout?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab
j.wild am 03.12.2008 um 10:37 Uhr (0)
ich arbeite sonst mit Nemetschek.im plotdialog gibts bei mir zwar "einpassen", aber das ist grau hinterlegt. liegt das vielleicht an meinem pdf-drucker?außerdem ist meine version leider in Englisch
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab
j.wild am 03.12.2008 um 10:18 Uhr (0)
also ich habe eine Zeichnung, die auf ein A3 Blatt soll. Wenn ich im Layout bin und dann im Plotmenü bin und bei Papierformat statt A4 A3 einstelle und mir es dann als pdf-Datei ausgeben lasse, dann ist es zwar ein A3, aber meine Zeichnung ist trotzdem nur A4 dargestellt.Und wenn ich im Layout mit zoom den Maßstab ändern will, dann zommt er jedesmal total weit ran, egal welchen Zoomfaktor ich eingebe.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab
j.wild am 03.12.2008 um 15:05 Uhr (0)
so jetzt hab ichs, hatte vorher nicht die Seite eingerichtet, sondern bin immer gleich auf "plot" gegangen. Jetzt hab ich eine andere Version und "Seite einrichten" geht automatisch auf, wenn man in das Layout-Fenster wechselt. Das war vorher nicht. Und mein PDF-Drucker war auch nicht der Beste...Eigentlich ist es relativ einfach, wenn man einmal die Seite eingerichtet hat.Vielen Dank!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |