 |
Rund um AutoCAD : X/Y Koordinatenbemaßung
kent01 am 03.04.2011 um 15:32 Uhr (1)
Hi! Alfred!Danke!Kannst du mir vielleicht eine ausführliche Anleitung schreiben wie ich die Variante (B) nutzen kann. Weil wie gesagt ich bin Anfänger im AutoCAD . Ich danke dir im Voraus! Und die Variante von mir mit dem Befehl „gmk_kobe“ da müsste es doch auch irgendwie gehen die lisp Datei zu ändern um Koordinaten von Ursprung zu beziehen , dass es so aussieht wie im Bild den ich anhänge. Danke nochmals!Gruß kent01!
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : X/Y Koordinatenbemaßung
kent01 am 03.04.2011 um 13:53 Uhr (1)
Hi! Alfred!Ich danke dir für die Antwort!Es funktioniert super, aber es ist immer noch die gleiche problem und zwar die Koordinaten welche in der Zeichnung, die du mir als Beispiel gegeben hast, werden auch von WeltBKS bezogen, weil wo ich den Ursprung in der Zeichnung beliebig verschoben hab und danach mit Befehl "REGEN" aktualisiert hab, die koordinaten trozdem waren nicht von den Ursprung sondern von WeltBKS. Wenn ich das richtig verstanden hab, es gibt im AutoCAD zwei Koordinatensysteme, eine ist der W ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |