Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.225
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 08.10.2010 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Meine User haben festgestellt, dass beim Plotten ihrer AutoCAD MPP 2008 (keine Servicepacks) dwg´s im DWG to PDF.pc3 der Plot nicht zentriert ausgegeben wird. Wir haben Pläne in Überlage, somit habe ich eine benutzerdefinierte Seiteneinrichtung erstellt.In der Voransicht in AutoCAD wird der Plan noch zentriert angezeigt, jedoch, wenn man das PDF öffnet fehlen ca. 20mm am linken Planrand.Habe schon versucht mit Limiten, Grenzen, Fenster ect zu Plotten, jedoch immer das gleiche Ergebnis. Im ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 12.10.2010 um 14:15 Uhr (0)
Hi Lutz,anderer Weg gleiches Ergebnis....haben hier keine anderen Möglichkeiten....kein Admin auf dem Rechner....IT sagt, PDF Plotter gibts im AutoCAD.... MfGmagic_mam_xxx

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 12.10.2010 um 14:01 Uhr (0)
Ja wohl wahr....spiel hier die ganze zeit mit den Papiergrößen / Seitengrößen rum....sorry für das Missgeschick....Um Massstab geht´s hier nicht....alles nur Konzepte....keine Maßstabstreue erforderlich, deswegen einpassen....Anscheinend werden nicht nur die Schriften zermatscht....heheheMfGmagic_mam_xxx

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 12.10.2010 um 15:58 Uhr (0)
Danke, aber das wird die hier nicht wirklich interessieren....aber ist ein anderes Thema....Ich kenne die FreePDF Sachen aus einer anderen Firma....in den meisten "FREEPDF KONVERTERN" gibt es keine ÜBERLÄNGEN A0, oder welcher PDF KONVERTER kann das denn, ohne zu tricksen....Mfgmagic_mam_xxx[Diese Nachricht wurde von magic_mam_xxx am 12. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 08.10.2010 um 15:43 Uhr (0)
Habe auch schon mit den Seitenrändern gespielt, ergibt keine Änderung des Problems.Beide benutzerspezifischen Formate (Seiteneinrichtung vs. Papierformat)sind auf einander abgestimmt und in allen pc3 Plotter vorhanden!Scheint bei der Konvertierung in PDF die Zentrierung zu zerhaun???Weiß vielleicht noch jemand, wo Autodesk die Einstellungen zur PDF Konvertierung versteckt hat???Danke im Vorraus.MfGmagic_mam_xxx[Diese Nachricht wurde von magic_mam_xxx am 08. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 12.10.2010 um 12:54 Uhr (0)
Also vielen Dank für eure Ideen....Habe alles mögliche schon versucht....leider kein erfolg....   Habe mal eine Anschauungsdatei angehängt....Das PDF was aus AutoCAD generiert wird, ist am Plananfang einfach abgeschnitten, obwohl in der Voransicht alles noch stimmt....Vielleicht fällt ja jemandem noch was zu ein   MfGmagic_mam_xxx[Diese Nachricht wurde von magic_mam_xxx am 12. Okt. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von magic_mam_xxx am 12. Okt. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von magic_mam_xxx ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz