|
Rund um Autocad : Pixeldaten in AutoCAD
mariaca am 14.08.2001 um 21:58 Uhr (0)
Autocad kann (?) IMHO nicht im Error Diffusion Modus plotten, möglicherweise läßt sich über POSTSCRIPT Drucker und Treiber was machen, aber mit der Darstellung aus Photopaint wird ACAD nie schritthalten können.... Vielleicht probierst Du mal das Bild als OLE Objekt in ACAD einzufügen und das Drucken , bzw. die Aufbereitung des Bildes PP zu überlassen... Oder: Zeichnung als WMF in Corel Draw öffnen un ddas Photopaint Bild dort ebenfalls einfügen - Draw druckt phantastisch... Gruß Harald
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2 Minuten für Dialogfenster Plotten?
mariaca am 25.07.2001 um 22:06 Uhr (0)
Hallo Juergen, - Plotten ist seit ACAD 2000 auch für mich ein kleines Geheimnis geworden - soll heißen: Man muß sich recht ausgiebig damit beschäftigen, um alle Optionen zu verstehen... Dein Problem hängt aber unter Umständen mit dem (Netzwerk?-) Drucker zusammen. Acad spricht scheinbar bei jedem Aufruf den Druckertreiber an und der wiederum "unterhält" sich erstmal mit "seiner" Hardware - das kann dauern (bei uns mit ACAD 2000 / MDT 4 HP DJ 750 / HP Kayak usw. rund 30 sek. bis zum Plotterfenster - Netzwe ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Geshaded Drucken/Plotten???
mariaca am 26.09.2000 um 21:58 Uhr (0)
Hallo Marcus, für Standard: Geshadetes Bild mit "DRUCK"-Taste in die Zwischenablage (evtl. Bildschirmauflösung vorher "hochschalten") und dann z.B. in Powerpoint über "einfügen" halt einfügen! Häßliche Ränder beschneiden und fertig! Gruß Harald PS: Render ist für Produktpräsentation geeigneter, dauert aber entsprechend lang und wird leider von Autodesk seit V14 nicht mehr mit Nachdruck weiterentwickelt was die Bedienbarkeit angeht. (Snüff!)
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |