|  | Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten melektra am 23.06.2004 um 16:01 Uhr (0)
 Patronen sind randvol, war nämlich auch noch so`n Gedanke... Plotter steht auf Software... Treiber ist aktuell, Windows-Einstellungen sind so wie ich sie vor langer Zeit eingestellt habe und so war es bisher immer okay. der Witz ist auch, daß es von anderen rechnern genauso beschissen rauskommt. Ich habe schon die Befürchtung, daß wer weiß was auch immer sich in der Zeichnung abgelegt hat und nun nicht ohne Weiteres zu beseitigen ist, denn die Pläne die meine Kollegen so plotten sind von der Farbe her okay ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten melektra am 23.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
 Hi, Wird aus dem Layout geplottet?    Ja Wenn man aus dem Modellbereich plottet wie sieht der Ausrduck dann aus?     Hier kommen die Farben ebenfalls falsch raus....   erklärung: man kann für jede Layout eine eigen CTB verwenden    Ich plotte aus Layouts heraus und habe JEDEM Layout dasselbe ctb zugewiesen. Ich habe es überprüft ob evtl. Unregelmäßigkeiten von Layout zu Layout und damit zu ctb auftauchen (obwohl auf dieselbe ctb zugegriffen wird), aber nichts, Augenscheinlich ist alles i.o. Das ist es ja w ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Absturz bei Plotvoransicht melektra am 26.01.2005 um 10:57 Uhr (0)
 Ich glaube ich muß da noch mal was erläutern, bzw. ergänzen, was ich vergessen habe, aber vielleicht von Wichtigkeit ist (ähem... / sorry ****g***) Diese  Rausschmeißer  sind nicht reproduzierbar, d.h. sie passieren nicht immer. Oft hat schon ein Neustart geholfen, aber heute klappte es nicht. Es kann gut sein, daß ich morgen früh meinen Rechner starte und es passiert den ganzen Tag nichts. Deshalb konnte ich die Sache mit den Farben benennen.  Weiterhin habe ich keine importierten (fremd-) ctbs auf dem Re ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotter HP DJ 1050 melektra am 02.10.2007 um 14:53 Uhr (0)
 Okay, dass die Rollevielleicht nicht richtig geladen wird, wenn Staub etc. drauf ist kann ich ja noch verstehen, aber dass er sie immer wieder rausschmeisst, wenn sie einmal richtig drin war und er ja uch zwischendurch (mit viel Glück) geschafft hat zu plotten ist mir doch etwas zu hoch. Was meinst Du denn mit Demoplot? Meinst Du ich soll mal ne Testseite drucken? Ich denke ich werde mich am Donnerstag sowieso mit meiner Kollegin mal auseinandersetzen müssen. Die kennt das hier im Büro ja schon ein bissche ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : HP Plotter melektra am 02.01.2007 um 16:28 Uhr (0)
 Hallo CAD-Gemeinde, Gutes Neues Jahr zusammen!Wir haben hier im Büro seit kurz vor Weihnachten einen neuen Plotter (HP Designjet 800 42)Heute habe ich mich das erste Mal etwas intensiver mit ihm beschäftigt und schon ziemlich viel Grausliges hier im Forum gelesen....Was mir allerdings ein wenig sauer aufstösst ist, dass man ja bei dem Druckertreiber aus AutoCAD heraus keine Stiftzuweisung mehr machen kann und keine ctbs einladen kann.Habe ich das zwischen den Zeilen richtig verstanden, dass ihr als Anwende ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten melektra am 24.06.2004 um 15:44 Uhr (0)
 Hallo Lutz, das mit den pc3 war ne ganz gute Idee. Ich glaube daran hieng es tatsächlich. denn beim Plotten unter dem realen Plotter kommen die Farben so heraus wie sie sollen, bei dem pc3 leider total verstellt.  Ich habe allerdings keine Idee WAS da verstellt sein könnte. Hast Du da evtl. noch einen Tipp für mich? Gruß, kerstin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten melektra am 24.06.2004 um 09:21 Uhr (0)
 Hallo Caladia, meinst Du einen HPGL-Viewer? Weil mit dem Autodesk-Viewer und VoloView geht es nicht.... Gruß, melektra
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten melektra am 23.06.2004 um 15:42 Uhr (0)
 Mit Der Voransicht ist alles okay. Wie gesagt rein  äußerlich  ist alles in bester Ordnung! Was könnte dann verstellt sein? Bzw. wie kann ich Software über Hardware stellen? Hast Du zufällig auch den HP Designjet 750c+??????
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten melektra am 29.06.2004 um 10:40 Uhr (0)
 Vielen Dankl an alle  Helfer , das Stichwort pc3 hat geholfen. Aber es war eine schwere geburt, weil die pc3, bei anderen Plots funktioniert hat. So habe ich alles gelöscht und komplett neu angelegt. Jetzt funzt`s. Nochmals Danke!!! melektra
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten melektra am 23.06.2004 um 14:07 Uhr (0)
 Hallo Forum! Ich bin am verzweifeln!  Ich habe einen Plan der in zwei Hälften geteilt wurde. Nun sollen die Planinhalte beider Pläne farblich identisch sein. Sind sie dem äußeren Anschein nach auch (ctb, Layer, Attributfarben, stiftdicke, usw. ist bei beiden Plänen identisch), trotzdem stimmt die Farbe nach dem Plotten bei einem Plan nicht, d.h. sie ist wesentlich heller (Zum bessern Verständnis: aus dunklem petrol wird plötzlich helles Türkis, aus dunklem Grün, ein schreiend helles Grün!) Seltsam dabei is ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |