|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 19.10.2005 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von susi_k:Hallo ts-cad, strecken bedeutet die Laenge(Ausdehnung) eines Objekts veraendern. Beim verschieben bleibt die Laenge identisch, jedoch die Lage im Koordinatensystem wird veraendert. Alles klar? Gruss SusiHallo!Wie macht man dass?Ich habe eine Zeichnung als 2D und möchte gerne Länge verkurzen (Höhen bleiben gleich)aber das Programm verschiebt nur alle Objekte. ich verstehe nicht warum?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 20.10.2005 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:also Kreuzende Fenster sind Markierfenster! Ciao!Elena[/B]ich lache mich tot! Kreuzenfenster!!!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 20.10.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hi Jens und Stelli!das Problem war, weil ich habe kein DGM erstellt. wir machen momentan so was nicht, uns passt Daten66 holen und dann bekommen wir schon fertige gemesste Profile
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 19.10.2005 um 16:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von helmut51:mach einen block aus allem (_wblock) und füge diesen Block skaliert wieder ein(z.B. X-skalierung 1,Y-Skalierung 10)und dann wieder alles explodieren und an passendes Layer ganze Menge liegen? klingt "unromantisch" :/
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 19.10.2005 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von g.r:Hi milka,was sind das für objekte? blöcke, event. eine gruppe? was sagt der eigenschaftenmanager? frag´die teile mal ab.nach deiner beschreibung sind das keine linien, bzw. polygone.gruß günter Hi Günter!Meine Zeichnung hat alles mögliches! (Linien, Polygon, Schraffur usw)und ich möchte gerne so ähnlich wie Überhohungsprofil machen. nun sind das nicht digital und mit "gesamt editor" geht nicht. Darum Frage ist, ob man das anderes machen könnte, ein anderes Befehl?Gruß ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 20.10.2005 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Da gabs auch schon einige Beiträge zum ungleichmaßigem Skalieren.hier noch mal in Stichworten:1. Deichprofil als Poyllinie 1:1 zeichnen2. Polylinie in einen Block packen mit Befehl BLOCK, Name z.B. Profil3. Block Profil einfügen, dabei die X Skalierung auf 2 (= 1:500 bzw. 1000/500), die Y Skalierung auf 20 (1000/50) 4. Ungleichmaig skalierte Blockeinfügung in Ursprung zerlegen.Danke!eigentlich ist das ganz gute Beispiel. Habe usprobiert, das Profil als Block erstell ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 20.10.2005 um 11:40 Uhr (0)
ok Stelli ich probiere es! puh! jetzt habe ich endlich verstanden was strecken bedeutet und wie man es macht. Schön dass jemand mehr Wörter weißt und erklären kann. für andere Leute die nicht wissien wie man streckt, übertrage nette Erklärung: 1. Bei dem Befehl Strecken können Sie Ihre Objekte nur mit der MethodeKreuzenfenster wählen!2. Bei dieser Objektwahl ist folgendes zu beachten:Alle Objekte, die komplett im Kreuzenfenster liegen werden verschoben!Alle Objekte, die vom Kreuzenfenster gekreuzt werden, ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 19.10.2005 um 16:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von g.r:hallo elena,hört sich so nach tiefbau an. wenn das ein geländeprofil (oder ähnliches ist) sollte die flächen zwischen den eizelnen stationen bestenfalls als polylinie gezeichnet sein (muß aber nicht!). vielleicht sind die flächen auch schraffiert und die schraffur soll sich der Flächenänderung anpassen, geht daß nur mit assoziativer schraffur. nichtassoziative schraffur wird nur geschoben. linien und polygone dürfen nicht vollständig markiert sein, sonst bewegt auch wieder ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |