Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotten spielt verrückt: Zeichnungsausr gedreht, Inhalt der Ansichtsfenster sind weg
molo am 14.12.2009 um 17:36 Uhr (0)
Moin, moin,ich bin ratlos. Ich hatte ja schon viele Fehler, aber so einen noch nie. Zu besseren vernaschaulicheung habe ich zwei Dateien hochgeladen. In der ZIP habe ich insgesammt 5 Tif-Dateien drin. Unter andrem auch die, die ich hier zum schnellen überblick einzelnd eingestellt habe. Ich habe eine Datei in der ich ganz normal im Modelbereich arbeite. Im Layout schaue ich durch ca. 5 Ansichtsfenster auf den Plan. Alles 2D und in draufsicht.Jetzt will ich das Layout ausdrucken. Mit den Befehl plotten komm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Designjet 1050C macht Mucken
molo am 18.06.2004 um 11:32 Uhr (0)
Moin, moin ich will auch mal hier meine Probleme zum 1050 zum besten geben. Wir plotten unsere Plotdateien immer, indem sich beim öffnen des Kontextmenüs bei einer Plotdateidiese auf den 1050 senden lässt. Eintrag für Kontexmenüs: T:Plot1050.bat %1 Eintrag in der BAT-Datei: @copy %1 LPT2 Normalerweise werden die Plotdateien auch immer richtig gedreht. Jetzt bekommen wir allerdings Pläne vom Architekten, die sich nicht richtig hindrehen. Nur wenn ich die Plotdatei über einen Plotviewer ausdrucke, oder wen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 07.04.2003 um 11:02 Uhr (0)
Moin, moin, hier ist ein Problem was sicherlich jeder gerne machen würde. Ich habe eine Zeichnung erstellt, in der ich im Layout mehrere Ansichtsfenste habe. Jetzt möchte ich diese Zeichnung als DWG-Datei übergeben. Und zwar so, wie ich sie im Ansichtsfenster sehe! Ich möchte, dass mein Layout und meine Modellbereich zu einer Zeichnung zusammengesetzt werden. Ich möchte, dass nur die Layer übergeben werden, die in den Ansichtsfenstern sichtbar sind. Ich würde es Layout in DWG-Plotten nennen. Meine Zeichnun ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 07.04.2003 um 16:35 Uhr (0)
DXB sagt mir gar nichts. Dabei kann es sich ja wohl nicht um um dieses binäre DXF Format handeln. Aber so wie es sich anhört, ist es auch von dem was ich suche Meilenweit entfehrnt. Da scheint ja noch eine Postscriptdatei schlauer zu sein. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 08.04.2003 um 10:18 Uhr (0)
Prinzipell ist die DXB ja das was ich haben möchte. Aber eben nicht soooo dumm. Wenn die DXB-Datei die Layerinformationen, Linientypinformationen etc. nicht verlieren würde, wäre das wirklich eine super Sache. Allein schon, dass es die Schrift in Striche und Bögen umwandelt, macht dieses Format unbrauchbar. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 08.04.2003 um 14:25 Uhr (0)
Siehe dazu http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003646.shtml ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 08.04.2003 um 11:02 Uhr (0)
Soweit ich weiss nicht. Früher konnte man aufjeden Fall Postscript-Dateien importieren. Da Postscript und PDF wesensverwand sind bleiben dort die Schriften erhalten. Ich glaube aber diese Möglichkeit gibt es seit AutoCAD 2000 nicht mehr. Ich habe das nur ein oder zweimal gemacht. Ich glaube sogar, das eine Art von Struktur erhalten geblieben ist. Werde mir das nochmal anschauen. Gut, das wir drüber gesprochen haben ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 07.04.2003 um 11:40 Uhr (0)
@Cadwiesel ja das kommt meinen Vorstellung schon wesentlich näher. Vorher musste ich noch: - die externen Referenzen binden - grosse Blöcke explodieren Dann IMBAL Jetzt muss ich nur noch: - mit chspace den Papierbereich in den Modelbereich bringen - die überschüssigen Linienlängen und Elemente an den Umrandungen stutzen - die einzelnen Bereiche an die richtige Stelle schieben Das ist auf jeden Fall ein gangbarer Weg, schade ist nur das es von Autodesk nicht gleich eine entsprechende Funktion gibt. Danke au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 08.04.2003 um 14:12 Uhr (0)
@CADchup Deine Lisp ist auf jeden Fall super! Habe mir auch schon gedacht, dass bei unterschiedlichen Massstäben im Layout es so gut wie unmöglich ist, die einzelen Linientypfaktoren in den Griff zu bekommen. Aber mit den oben von mir beschriebenen Schritten, bekomme ich das was ich haben möchte recht gut hin. Bleibt zwar ein wenig Handarbeit übrig, aber was solls. Schade ist, dass bei dem Befehl CHSPACE die Polygone der Mfenster nicht mit in den Modellbereich verschoben werden. Dann könnte man die Ausschn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zwei Layer in Wechselwirkung frieren und tauen
molo am 23.07.2004 um 09:52 Uhr (0)
@Mario wenn ich nur kurz vorm Plotten oder zur Übergabe unserer Pläne an den Architekten die Pläne einmalig umwandeln möchte, mache ich die Schlussbearbeitung so weit es geht auch mit Scripten. Mit Scripten müsste ich zwei Köpfe machen, mit dem was Thomas progamiert hat nur einen! Ich werde mich jetzt selber ranmachen und versuchen, die Layer in der Lisp fest einzustellen, damit ich die Umschaltung mit einer Tastenkombination durchführen kann. Das wird mich zwar viel Schweis kosten, aber irgendwann muss ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : SUCHEN als Script oder ReText.lsp auch für Blockattributwerte
molo am 14.04.2005 um 10:00 Uhr (0)
Moin, moin, ich folgendes Problem. PitCup schreibt mir automatisch Heizkörpergrössen in einen Beschriftungsblock. Allerdings möchte ich diese unterstrichen haben. Also habe ich zusätzlich als eigenen Eintrag %%U eingefügt. Pit setzt alledings zwischen zwei Elementen immer ein / . Somit sieht meine Bemassung folgendermassen aus %%U/900/600/1200 . Über SUCHEN ändere ich dann alle Werte mit %%U/ - %%U Das Funktioniert ganz gut. Da Pit bei jeder Änderung des Heizkörpers wieder den Wert mit dem / schre ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wünsch Dir was
molo am 04.06.2003 um 15:30 Uhr (0)
Moin, am 2.Juli ist ja dieser Anwendertreff in Düsseldorf. Ich werde nicht da sein, aber eventuell ein paar von Euch. Wenn wir Glück haben, nutzt Autodesk diese Möglichkeit um Wünsche und Anregungen von Anwendern in ihr Pflichtenheft für die nächste Version zu schreiben. Ich denke, dass dieses Forum eine ganz gute Plattform darstellt diese Wünsche zu sammeln. Dann kann jemand der auf das Anwendertreffen geht diese Autodesk vorlegen. Wenn es zu irgendeinen Wunsch schon eine Lösung gibt, sollte nur mit einen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz