| 
Rund um Autocad : Plottdatei zu groß? Xerox8830 
pirilao am 08.01.2002 um 19:51 Uhr (0) 
Hi Ralf probiers mal mit einem HP-Treiber! Also Plotmangager starten - Assisten - .blah.- Mein Computer- HewlettPackard Design Jet 650c (beispielsweise)-  weiter-  Pcp blahblah weiter -  Ansluss!! "in Datei plotten" -  Druckernamen vergeben zB: SW-Plot-  fertigstellen. Jeder Plotter versteht die HP/GL2 sprache und somit erzeugst Du mit dem HP-Treiber eine saubere HP/GL2 Plotdatei. (Hewlett Packard Graphic Language 2, fast so ne art standard). Falls Du immer in Datei Plottest (wenn ich s richtig verstanden  ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : XRef verschwindet 
pirilao am 31.01.2002 um 11:00 Uhr (0) 
Hi Zei-knoe! Wie Conrelia schon sagte auf die Layer achten. Es sei noch zu erwähnen, dass ein Xref s immer auf einen Layer deiner eröffneten Zeichnung liegt und somit ggf. als "nicht plotten" eingestellt ist, auch wenn die Layer der XREF selbst auf Plotten stehen. Oder die Layer der XREF selbst sind auf nicht plotten eingestellt. Kurz gesagt: Der Layer, auf der die Xref sich befindet, ist immer führend bzw. übergeordnet. Die Layer der Xref selbst sind untergeordnet. Wenn man die Rangordnung kennt, ist die  ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Druckprobleme 
pirilao am 01.03.2002 um 23:18 Uhr (0) 
hi wastl was für´n Drucker/Plotter ist es? - eventuell in Datei plotten Sind es 3D-Ansichten oder Pur 2D? - Bei 3D genügend virtuellen Speicher einstellen oder auch die Anzahl maximaler Ansichtsfenster erhöhen (Systemvariable MAXACTVP) Hoffe es hilft bzw. vielleicht von deiner Problemzeichnung und/oder Problemdrucker/-plotter mehr Info geben. Gruß pirilao 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Scriptgenerator ACAD 2004 
pirilao am 11.06.2005 um 04:11 Uhr (0) 
Hallo ghostdriver, schau dir mal ezscipt an. da kann man neben scripte auch lisps mit einbinden. ideal für batch arbeiten zu erledigen wie plotten, dxf in dwg oder umgekehrt etc.   http://www.angelfire.com/clone/ezscript/ezscript.htm   ------------------ Viele Grüße ..:: pirilao ::.. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ den horizont des wissen zu erreichen ist  unmöglich...den auf offener See ist der horizont auf 360° verteilt.... welchen weg wirst du gehen ? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : R14 
pirilao am 21.04.2002 um 12:10 Uhr (0) 
Hi! Meinst Du mit "..mal nicht gedruckt.." dass es nicht gefüllt ist oder dass es überhaupt nichts davon druckt? Beim nicht gefüllt hilft die Variable "Füllen" bzw. "_fill", diese auf "EIN" stellen. Manchmal passiert es, dass man ausversehen beim plotten ein häckchen bei linien verdecken gemacht hat, so druckt es dann die Füllung auch nicht wenn die Variable Füllen auf Ein gestellt ist. Meines wissen ist R.14.01 nicht nur VBA-Fähigkeit sondern einige verbesserungen in Sachen 3D-Kernel bzw. auch mit dem Dru ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Plot von verdeckten linien 
pirilao am 08.06.2005 um 15:31 Uhr (0) 
hallo sebastian, im layout hast entsprechend einen ansichtsfenster, den du in den eigenschaften  plot ausblenden  auf  ja  einstellen mußt. oder alternativ so Befehl: mansfen Ecke des Ansichtsfensters angeben oder  [Ein/Aus/Zbereich/Verdplot/Sperren/Objekt/Polygonal/Holen/2/3/4]  Zbereich : V Entfernen von verdeckten Linien zum Plotten [Ein/Aus]: Ein Objekte wählen: ...das zu verdeckende ansichtsfenster wählen der Befehl VERDECKEN ist nur für die Bildschirmausgabe gedacht, nicht für s Plotten. Ebenso gerne ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Problem beim Plotten mit ACAD 2001i 
pirilao am 17.01.2002 um 09:57 Uhr (0) 
Hi Du kannst ja seit ACAD2000 die Linienstärke einblenden  zB: Systemvariable LWDISPLAY auf 1 oder Doppelklick auf LST in der Statuszeile. Wie sieht da die Ansicht aus? Gruss pirilao 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : AutoCAD und Plotten 
pirilao am 09.06.2005 um 16:30 Uhr (0) 
hallo dd, schau mal in den Drucker Eigenschaften nach und aktiviere mal  Dokument verarbeiten...  ...Im Computer  probiers mal dann Siehe Screenshot gruß pirilao ------------------ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ den horizont des wissen zu erreichen ist  unmöglich...den auf offener See ist der horizont auf 360° verteilt.... welchen weg wirst du gehen ? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Darstellungfehler beim Plotten 
pirilao am 24.05.2005 um 14:46 Uhr (0) 
hallo frank, bei hp plotter ohne speichererweiterung die option druck im computer verwenden. falls es jedoch eine Zeichnung mit 3D Körpern ist so sollte die systemvariable hideprecision auf 1 und facetratio auf 1 sein. viel erfolg  pirilao ------------------ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ den horizont des wissen zu erreichen ist  unmöglich...den auf offener See ist der horizont auf 360° verteilt.... welchen weg wirst du gehen ? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Darstellung beim Plotten 
pirilao am 09.06.2005 um 13:46 Uhr (0) 
hallo meraia, druckst du aus dem Layout oder aus dem modell ? falls aus dem layout, dann prüfe mal ob im Plotdialogfenster das häkchen  linienstärken skalieren aktiviert ist. Diese müßte auf jedenfall deaktiviert sein. gruß pirilao ------------------ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ den horizont des wissen zu erreichen ist  unmöglich...den auf offener See ist der horizont auf 360° verteilt.... welchen weg wirst du gehen ? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : farben und  materialien 
pirilao am 22.01.2002 um 17:07 Uhr (0) 
Hi Frodo! Wenn Du den Plotmanager startest (Datei- Plot-Manager...)und den "Assistent zum Hinzufügen eines Plotters" doppelklickst, kannst Du verschiedene Plotter einrichten. -- Also Assistent doppelklicken 1. Dialogbox mit bisschen blah blah "weiter" 2. "Mein Computer" wählen   - "weiter" 3. Plottermodell "Rasterdateiformate" und in Liste Format auswählen.    zB: TIFF 6 (CCITT 4 2D-Komp....) 4. Dialogbox mit Option zum Importieren von PCP/PC2 Dateien oder gleich "weiter" falls eh keine vorhanden 5. "In Da ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : AutoCAD und Plotten 
pirilao am 09.06.2005 um 16:59 Uhr (0) 
hi dd, hast du meinen anhang dazu angeschaut ? ich meine nicht Start- Einstellungen- Drucker..... Sondern die Drucker Eigenschaften innerhalb bei AutoCAD. Wie gesagt sie Anhang mit Wegbeschreibung zur Eigenschaft... [Nachtrag: Den Anhang findest Du im vorhergehenden Eintrag   ]  ------------------ Viele Grüße ..:: pirilao ::.. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ den horizont des wissen zu erreichen ist  unmöglich...den auf offener See ist der horizont auf 360° verteilt.... welchen weg wirst du gehen ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : verdeckte Linien plotten 
pirilao am 01.03.2002 um 23:31 Uhr (0) 
Hallo Peter! Wenn Du mit 2D-Linien Polylinien meinst, die sich auf dem Layout(Papierbereich) befinden und eine gewisse Linienbreite haben, dann werden diese als Flächen erkannt und somit sieht die Linienbreite beschi**en aus. Das liegt daran, daß mit der Option "Objekte ausblenden" die Objekte auf dem Layout(Papierbereich) verdeckt. Die Option "Objekte ausblenden" hat keine Auswirkungen mit dem verdecken der 3D-Modelle in den ansichtsfenstern, den diese werden über die Eigenschaft der Ansichtsfenster geste ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |