Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : ++Pdf plotten auf HP Plotter (Win XP)++
planmatsch am 17.01.2005 um 20:48 Uhr (0)
Hi, es ist nicht ganz der richtige thread, aber da ich schon mit mehreren Caddern darüber verzweifle, frag´ ich einfach mal hier, ob der riesigen Gemeinschaft Wenn wir aus ACAD 2004 aus dem Layoutbereich ganz banal ein PDF (mit PDF995) plotten und dieses PDF dann aus dem Adobe Reader 6 ausplotten wollen, dann ist die Druckvorschau zwar noch richtig, aber der Plot bricht einfach auf ca. 3/4 Länge ab und zieht noch eine freundliche Abschlußlinie. Dieses Problem haben wir (und andere Büros mit denen wir zu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ++Plotstiltabelle in Layout ohne Wirkung++
planmatsch am 19.06.2006 um 10:43 Uhr (0)
Hi,ich habe eine ADT 2005 Datei bekommen, die ich mit dem, ADT 2004 geöffnet habe.Im Plotmenü ist eine Plotstiltabelle angehakt, die auch gefunden wird, alle Stifte sind auf schwarz eingestellt und 0,18 mm.Trotzdem wird beim Plot alles in den (ACI)Stiftfarben gedruckt, die Strichstärke aus der Sichtbarkeit der ADT Stileinstellung übernommen.Bei Plotoptionen ist ,mit Plotstilen plotten afehakt, trotzdem bleibt die gewählte Plotstiltabelle ohne Einfluss. Wo liegt mein Denkfehler?fragtMatthias(Anm.: Habe es ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ++DWF importierbar?++
planmatsch am 07.11.2005 um 19:28 Uhr (0)
Hmmm, ich kann doch nicht ein Layout mit WBLOCK exportieren *kopfkratz*bzw. natürlich kann ich das, aber der Inhalt der Ansichtsfenster bleibt davon unberührt.Noch etwas exakter:Ich arbeite mit Acad Bau, da kommen in einem Layout ziemlich viele Ansichtsfenster, Rasterbilder usw. zusammen. Die ACAD Bau Objekte können von AutoCAD nur mit einem Enabler gelesen werden und Ansichtsfenster für Ansichtsfenster im Modellbereich zu platzieren, inkl. Rahmen usw. ist einfach zu aufrissig. Da wir sehr viele Pläne an v ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ++Pdf plotten auf HP Plotter (Win XP)++
planmatsch am 19.01.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hi Gonzo, liegt es dann vielleicht tatsächlich am Adobe Reader 6.0. (Utepel meint, dass es mit dem 5.1 er funzt-kann das jemand bestätigen?!) nachhakt Matthias ------------------ dranbleiben... science center kiel?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ++Pdf plotten auf HP Plotter (Win XP)++
planmatsch am 19.01.2005 um 13:36 Uhr (0)
ach so, dann lag´s vielleicht gar nicht an der Neuinstallation, sondern nur daran dass die 100% bei der Neuinstallation voreingestellt war. Somit gibt´s ein Hoch auf charlieBV! @utepel: bedankt sich Matthias ------------------ dranbleiben... science center kiel?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ++Pdf plotten auf HP Plotter (Win XP)++
planmatsch am 19.01.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hi Leute, vielen Dank für Eure Unterstützung, an der Skalierung lag´s leider nicht. Habe jetzt den brandneuen Adobe Reader 7.0 installiert und es funzt wieder tadellos-yippppiiiiehhh berichtet Matthias ------------------ dranbleiben... science center kiel?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farben stimmen beim Plotten nicht?
planmatsch am 09.02.2005 um 13:41 Uhr (0)
hi mooda, das ist ein Naturgesetz! Habe ich auch jedes Semester. Hast Du mal auf einen anderen Drucker geplottet (z.B. auf Tintenstrahler A4 zuhause), oder hast Du mal ein PDF draus gemacht und das dann in der Uni durch den 1050 gejagt? Ist Dein Monitor richtig kalibriert? Hast Du mal den Farbindex ausgeplottet? Wenn es bei allen Progis auftaucht würde ich doch mal von einem überstrapazierten (Semesterende) Plotter ausgehen, vielleicht werden die Druckköpfe nicht regelmäßig erneuert... Egal, wenn bei allen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz