|
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
startrek am 16.02.2003 um 22:49 Uhr (0)
am besten lege einen neuen order *lisp* unter acad an kopiere den (lisp)text in den editor und speichere in den lisp-ordner ab unter dem namen der nach defun: *name* steht danach in acad/werkzeuge/autolisp laden : "name.lisp" laden anschließend kannst du mit eingabe "name" in der befehlszeile die funktion starten oder auch direkt in autostart einfügen, wird dann immer beim acad-satrt geladen so mach ichs immer, gibt aber sicher verbesserungsvorschläge servus trecki
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : bin anfänger brauche hilfe
startrek am 05.11.2003 um 19:27 Uhr (0)
Hi ratzfatz vielleicht wärs morgen besser, Du hängst die *.lisp gleich gezippt als Anlage bei, oder noch einfacher einfach in *.txt umbenennen lg Nancy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigene Hilfe einbinden in AutoCAD
startrek am 18.12.2003 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen, im Zusammenhang Extender bzw lisp/vba fähiges LT, stellt sich mir zuletzt die generelle Frage: Wozu um alles in der Welt, braucht man für ein vom Grunde her nicht programmierfähiges Proggie eine Eigene Hilfe ?? Na, wie auch immer lg Nancy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LSP-Datei Ansichten erstellen
startrek am 28.07.2004 um 00:40 Uhr (0)
*schmunzel* autsch, hab zwar von lisp nich viel Ahnung, aber sowas ähnliches dachte ich mir auch Pauli, wie sagtes der Focusianer: Fakten, Fakten und an die Leser denken [naja so ähnlich, jedenfalls] lg Nancy -- After all is said and done, usually more is said than done.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer aus XLS importieren + Xref kopieren
startrek am 31.01.2005 um 20:12 Uhr (0)
sleepy, ein lisp hab ich nicht, aber einen Typ [Achtung-Umweg]: Code: Sub add_layers() Dim lay As AcadLayer Dim s$, arr Open d:caddeinfile.txt For Input As #1 While Not EOF(1) Line Input #1, s arr = Split(s, ; ) Set lay = ThisDrawing.Layers.Add(arr(0)) lay.Color = arr(1) Wend Close #1 End Sub Vorraussetzung ein Textfile das genau so aufgebaut ist, Layername;Color: bla1;5 bla2;3 bla3;7 usw. ... Fini an der Stelle - keiner kennt die Struktu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer aus XLS importieren + Xref kopieren
startrek am 31.01.2005 um 21:28 Uhr (0)
hallo schlafender, Alt+F11 drücken Menue einfügen Modul Code da reinkopieren VBE schliessen in Acad Alt+F8 Makro ausführen ansonsten: Oder bemühe mal die Suche, bin mir sicher, da gibts auch ein lisp. Gruss Nancy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rückgängig in ACAD2004
startrek am 04.02.2005 um 20:09 Uhr (0)
hmmm, hab s nich probiert und von lisp sogut wie Null Kennung, nerven tut mich der Undo-Zoom-Zinnober aber auch manchmal. Glaube aber bald, da ist programmiermäßig kaum was drin, weil: - der Intellizoom [Pan auch] sind nicht greifbar, sprich sie werden als Command nicht erfasst in dem Sinne und lösen kein Ereigniss aus sonst könnte man ja zB auf Begincommand eine if commandname= ZOOM legen und sich global den Ausschnitt merken, dann irgendein static x as long und hochzählen, wie oft gezoomt wurde und we ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
startrek am 19.02.2003 um 23:05 Uhr (0)
Zitat: ich versuche nun mittels Lisp und einer großen Anzahl von Ebenen eine brauchbare 3/4 Helix zu kreieren. Ich werde sehen was dabei heraus kommt.Wenn der Ebenenabstand sehr klein ist müßte bei der Extrusion ein optischer Zusammenhang der Extr-Flächen eine scheinbare Gesamtdarstellung ergeben. Gruß Plasma[/B] suchst du einen optischen oder konstruktiven zusammenhang? gruss
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogenlänge bemaßen ACAD2000
startrek am 10.07.2003 um 12:33 Uhr (0)
Hi, eine Frage zu bembl hätte ich da mal: Wie kann ich die elend langen Nachkommastellen auf sagen wir mal 2 automatisieren? Die general gesetzten Bemassungseinstellungen greifen da bei mir nicht. habe leider von Lisp keinen Schimmer... Gruss Nancy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
startrek am 17.12.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Carmen, öffne mal die ladoc.lsp mit einem Editor und schau was hinter defun c: (oder so ähnlich ) steht, das ist der eigentliche Befehlsname (die sind manchmal nicht mit dem Dateinamen identisch) HTH Nancy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
startrek am 06.01.2004 um 23:54 Uhr (0)
*******OFFTOPIC********* Hi zusammen, @niggemann: das hättest Du auch über Theodors Profil rausbekommen können, wozu hat man sowas sonst ? @Sebastian: editieren, nun ja, Du wirst lachen, ich wusste dies nach xxx Beiträgen auch noch nicht wie man editiert Haben mir erst Ralf Tide & Tom im Testforum beigebracht, sowas kann vorkommen lg Nancy [Diese Nachricht wurde von startrek am 06. Jan. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp ist gefährlich
startrek am 05.02.2004 um 21:12 Uhr (0)
Hi Peter, bist grad bissel derber am Feiern oder so ? lg Nancy [Diese Nachricht wurde von startrek am 05. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Z-Koordinaten von Punkten ändern
startrek am 11.09.2004 um 18:34 Uhr (0)
Einen wunderschönen zusammen ;-) ... hab s mal vorsichtig probiert, ist aber kein Lisp. Code: Sub z_point_charlie() Dim sset As AcadSelectionSet, Ent As AcadEntity Dim s$, oldP, newP#(0 To 2) s = ThisDrawing.Utility.GetString(0, Z-Verschiebung angeben: ) If Not IsNumeric(s) Or s = Then Exit Sub If InStr(1, s, . ) Then s = Replace(s, . , , ) Set sset = ThisDrawing.SelectionSets.Add( set1 ) sset.SelectOnScreen For Each Ent In sset If TypeOf Ent Is IAcadPoint Then oldP = Ent.Coordinates ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |