Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : 3D Volumenkörper strecken?
viehstaedt am 01.02.2003 um 09:35 Uhr (0)
also ich versuchs mal: 1. ins layout gehen 2. einzelnes ansichtsfenster in der draufsicht erzeugen (afenster) 3. ansicht als schnitt des 3d modelles erzeugen (solans) 4. profil und querschnitt erzeugen (solzeich) 5. zurück ins modell 6. auf den erzeugten layern -DIM, -HAD und -HID alle objekte löschen oder diese layer frieren 7. alle auf dem layer -VIS vorhandenen objekte sind der qerschnitt des modelles 8. das modell auf der erzeugten schnittebene zerschneiden mit (kappen) beim kappen beide seiten behalte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : athena und bemassung
viehstaedt am 06.04.2003 um 12:29 Uhr (0)
habe das athena-runtime modul instaliert, da wir von externen büros zeichnungen bekommen die mit athena erstellt wurden! nun tritt folgendes phänomen auf: in meiner grund.dwt gibt es eien layer "bemassung", wenn ich diesen zum aktiven layer für die bemassung mache und bemasse legt mir acad die masse automatisch auf den layer "0-1" und ich kann die masse auch nicht auf den layer "bemassung" verschieben. dieses verhalten tritt erst auf seit dem ich das athena-runtime modul instaliert habe. was kann ich tun o ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz