Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Einzelne Menüs dauerhaft verschieben bei 2 Bildschirmen
walter.f am 05.06.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo!Du kannst im NVIDIA- Treiber festlegen, auf welchem Bildschirm Dialogboxen aufploppen (AFAIK sogar für jedes Programm extra). Aber diese Einstellung gilt natürlich dann für alle Dialogboxen eines Programms.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Was sind Klumpen?? (für ACAD)
walter.f am 08.08.2005 um 23:14 Uhr (0)
Hallo allerseits!Kein richtiges Problem, mehr zum Schmunzeln und Wundern:Eben hat mich mein Acad 2004 mit folgender Fehlermeldung überrascht (beim 3D - Flächen verschieben):"Flächen wählen oder [ZUrück/Entfernen]: 1 Fläche gefunden.Flächen wählen oder [ZUrück/Entfernen/ALLE]:Basispunkt oder Verschiebung angeben:Zweiten Punkt der Verschiebung angeben: 601Modellierungsfehler: Körper hat keine Klumpen."Was will man mir damit sagen??? Vielleicht ein Scherz der Übersetzer?Ein besonders ausgefallenes mathemati ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem bei Detailansicht AutoCaD 2005
walter.f am 14.05.2008 um 16:36 Uhr (0)
WeAsl schrub: ...Deshalb hab ich da ja immer das Problem, dass wenn ich im Modell was verändere es am Papier dann wieder nicht passt. Zumindest bei den Detailansichten......deshalb gehst du am besten so vor, dass du zuerst das Modell fertig erstellst, und anschließend ein Layout zum Ausdrucken anfertigst...Und du kannst ja jederzeit die Ansichten und Ausschnitte des Ansichtsfensters (das du mit _mview erstellst) ändern. Also nochmal: Einfach ins Fensterinnere doppelklicken, dann wird der Fensterrahmen dick ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung vom Layout wird auf das Modell übertargen`??
walter.f am 27.05.2010 um 20:27 Uhr (0)
Hallo!Wenn Deine Maße assoziativ sind, bleiben sie am Objekt "hängen", dann solltest Du aber zum Verschieben des Modells im Fenster den Befehl "_pan" verwenden!Am besten machst Du Dir aber schon vor dem Bemaßen im Layout Gedanken über den Maßstab und den Platzbedarf, sonst musst Du nach einem evtl. Verschieben doch wieder an allen Maßen "herumzupfen", damit es gut aussieht...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : letzten Befehl wiederholen - mit Optionen
walter.f am 01.09.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo!Bei mir ist das Verhalten im Kontextmenü unverändert (gegenüber 2007 und 2009; 2004 weiß ich nicht mehr ). Wenn ich den Befehl komplett abgearbeitet habe (z.B. Flächen verschieben bei Volkörperbearb) kommt der Befehl als erster im Kontextmenü (Wiederholen Flächen verschieben). Breche ich den Befehl ohne ein ordentliches eXit ab oder benutze ich die RMT, erscheint der übergeordnete Befehl Volkörperbearb. Oder meintest Du was anderes?Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo an ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Volumenkörper bearbeiten
walter.f am 07.10.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Ernst!Also ich arbeite ständig in Acad pur mit Volumenkörpern; ich hab mit Holz zu tun und das ist bei mir in der Regel mehr oder weniger eben und rechteckig. Da kommt man gut klar... Der Befehl Flächen verschieben ist prima für Änderungen... Also z.B. deine Giebelwand (so sie ein Volumenkörper ist) mit diesem Befehl nach oben strecken, eine Hilfsfläche zum Kappen in der neuen, benötigten Neigung skizzieren und den Überstand abschneiden... Du kannst immer nur einen Volumenkörper auf einmal bearbeiten ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Material (Bitmap) an Objekt anpassen
walter.f am 19.05.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo!Einstellungen unter Materialskalierung und -Teilung:"An Gizmo anpassen", Anordnung U & V = "keine", Skalierung = 1Der (die, das?) Gizmo ist zunächst "deckungsgleich" mit dem Objekt, kann aber über die "Mapping" - Funktionen verändert werden.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Strecken von Volumenkörpern
walter.f am 11.06.2007 um 20:37 Uhr (0)
Hallo!Aber dafür kannst Du ja auch die althergebrachten Volumenkörperbefehle, wie "Flächen verschieben" etc. benutzen... Dann kommt man schon ziemlich weit... Gruß, Walter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Stecken und Skalieren
walter.f am 13.11.2009 um 17:59 Uhr (0)
Hallo!Und noch zur Ergänzung: Bei Volumenkörpern kann man oft auch das Strecken durch den Befehl "_solidedit" mit der Option "_move" bewerkstelligen ("Flächen verschieben" im Werkzeugkasten "Volumenkörper bearbeiten").Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßungsprobleme
walter.f am 11.04.2008 um 14:04 Uhr (0)
Hallo!Das kann passieren, wenn Du bei den betroffenen Maßen keinen Objektpunkt, sondern einen Endpunkt einer anderen Bemaßung gefangen hast. Der bleibt dann "in der Luft" hängen beim Verschieben, auch wenn das andere Maß mit dem Körper "mitwandert".Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
walter.f am 27.06.2011 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Andreas!Weisst Du denn, mit welchem Programm (Version) der Block erstellt wurde? Es gibt ja im 2012 den lustigen Fehler, dass bei gewissen Streckaktionen Polylinien-Endpunkte um den doppelten Weg verschoben werden (Klick!). Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang?Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grafikfehler bei großen Koordinaten
walter.f am 16.06.2008 um 16:00 Uhr (0)
Hallo!Die Schwierigkeiten, die Autocad in solchen Koordinatenbereichen hat, sind seit Jahren bekannt und immer wieder Thema hier im Forum. Und scheinbar sind sie derart systemimmanent, dass dagegen kein Kraut gewachsen ist. Du wirst wahrscheinlich nicht um ein Verschieben herumkommen, das hier in solchen Fällen immer als Lösungsansatz angeboten wird...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ACAD 2007 Tür-und Fensteröffnungen ausbrechen
walter.f am 30.04.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hallo!Das müsstest Du noch ein bißchen näher beschreiben... Meinst Du evtl. die Griffe? Ich nehme mal an, dass Du die (geschlossenen) Polylinien mit dem Befehl "Extrusion" zu Volumenkörpern gemacht hast. Da sind dann bei ACAD 2007 standardmäßig die Eckpunkte der urspr. Polylinie die Griffe, an denen Du den Körper verformen kannst und es gibt noch kleine Pfeile, um Seiten parallel zu verschieben und die Extrusionshöhe zu ändern. Gruß, Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz