|
Rund um Autocad : Plotgeschwindigkeit 2004/2000-Format
whf_muc am 22.05.2004 um 19:34 Uhr (0)
hallo bei uns dauert es seit der umstellung von acad2002 auf 2004 deutlich länger, bis der plotter anfängt zu plotten. die tats. plotgeschwindigkeit bleibt natürlich gleich, weil die ja geräteabhängig ist. allerdings werden die plotfiles unter 2004 deutlich gößer als unter 2002 gruss torsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang (nur) in Xref ausschalten
whf_muc am 16.10.2013 um 19:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wilfried Nelkel:....Alternativ den Fremdplan in hoher Auflösung als Bild "plotten" und dann als Bild einfügen. Dann das Bild mit Bezug skalieren und schon sind die Objektfänge weg.[/B]Hallo Wilfried - Danke für den Tipp, aber dann habe ich ja überhaupt keinen Objektfang mehrGruß Torsten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Datum im Schriftfeld
whf_muc am 13.07.2004 um 20:56 Uhr (0)
Hallo vom ingenieurbüro kramski gibts nen tool namens abemtag. damit wird beim plotten immer das aktuelle datum und wahlweise auch der dateiname mit pfadangabe aktualisiert. funzt leider nur bis incl autocad 2002. unter 2004 gehts leider nicht mehr und wird auch nicht weiterentwickelt, weil eine ähnliche funktion in 2005 bereits integriert ist und anscheinend die nachfrage nicht recht hoch war. vielleicht hilft dir das was. gruss torsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : ACAD 2016 PDF to DWG Layerinformationen
whf_muc am 15.01.2016 um 17:37 Uhr (15)
Hallo zusammenes sind ganz simple 2D Zeichnungen - mit AutoCad 2015 auf dem selben Rechner kein Problem - ist mir nur zufällig aufgefallen beim Plotten als PDF mit AC2016schönes WE
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang (nur) in Xref ausschalten
whf_muc am 16.10.2013 um 19:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:aber das wolltest du doch. Xref sichtbar, aber ohne Ofang.LotharHallo Lothar - JEIN ;-) Xref sichtbar und Objektfang temporär schnell ein-/ ausschalten. Ab und zu brauche ich den Opbjekfang ja - und vor dem Plotten von Defpoints wieder auf einen anderen Layer verschieben ist auch nicht sehr komfortabel....aber Danke für die Mühe
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Dateien mit einem Klick öffnen
whf_muc am 04.12.2018 um 07:54 Uhr (1)
Halloich wollte ja einfach mit einem einzigen Klick eine zusammengehörende Gruppe von Dateien öffnen - so ähnlich wie Plansatz zum Plotten - leider habe ich mit meinem Lieblingstool TC seit einem der letzten Win10 updates so meine Probleme - dragndrop funktioniert ebensowenig wie z.B. senden an E-Mail-Empfänger..... ( trotz "ausführen als Administrator" - das kann natürlich auch an unserem Admin liegen der irgendwas gemacht hat) - aber das Thema gehört ja nicht ins Autocadforum Gruß Torsten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alternative zum 1050c Treiber für Plotfiles
whf_muc am 06.07.2011 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Caladia und KlaK-ich verwende für Plotfiles den Treiber ver. 4.68 (über Windows - Drucker hinzufügen - Windowsupdate - HP1050c...- Ausgabe in Datei), da von HP direkt ja kein aktueller Treiber für den 1050c + Win7 mehr angeboten wird- Win7 prof 32-bit Druckername HP 1050c by HP (ver 4.68)- ich benutze Plotstiltabellen- direkt Plotten geht nicht, da ich lokal einen HP T610 stehen habe - wenn hier jedoch einfach in Datei plotte, um plt zu erstellen, werden die Plotfiles riesengroß und z.B. bei wipeouts ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |