|
Rund um Autocad : monochrome.ctb fehlt?!
wkopp@ccc.gr am 02.12.2002 um 10:37 Uhr (0)
Hi Ulli, wenn Du schwarz drucken moechtest, kannst Du jeden beliebigen Plotstil auf schwarz aendern. Du gehst in der Menueleiste auf Datei - Plotstil Manager, dann oeffnest Du z.B. die Acad.ctb, dann aenderst Du rechts unter Eigenschaften die Farbe auf Nummer 7 (schwarz), vorher natuerlich in der linken Leiste alle Farben markieren. Dann speicherst Du diesen Plotstil unter neuem Namen, z.B. schwarz, ab. Wenn Du jetzt in der Zeichnung auf plotten gehst, siehst Du den neuen Plotstil "schwarz", den verwendes ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ole-verknüpfung mit works
wkopp@ccc.gr am 11.10.2002 um 07:17 Uhr (0)
Hallo gtbtz, versuch mal in den Optionen unter Plotten die OLE PLOT QUALITAET auf High zu stellen. Bei mir hats geholfen. Hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlende horizontale Linien beim Plotten
wkopp@ccc.gr am 10.04.2002 um 12:20 Uhr (0)
Hallole, Stephan2 hat recht, wir hatten dasselbe Problem und seit der Aktualisierung des Treibers haben wir keine Probleme mehr. ------------------ Gruss aus Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten
wkopp@ccc.gr am 26.04.2002 um 10:44 Uhr (0)
Hallo, Du kannst auch im Modellbereich "Seite einrichten" waehlen, diese Einstellungen bleiben dann bestehen, wie z.B. Plotter, Papiergroesse, Plotstil usw. Hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bildschirmansicht nach dem Plotten
wkopp@ccc.gr am 21.11.2002 um 13:53 Uhr (0)
Hi Leute, bei mir ist das nicht so, habt Ihr vielleicht ein Haekchen bei "Aenderungen bei Layout speichern"? Wenn ich dort ein Haekchen setze habe ich dasselbe Problem. ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateipfad unter R14 plotten
wkopp@ccc.gr am 08.05.2003 um 14:05 Uhr (0)
R14 hat noch die Bonustools und nicht die Express-Tools, und die Express-Tools laufen auf R14 meines Wissens nicht. Einfach mal wieder aufruesten: von R14 zu Acad 2004 ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
wkopp@ccc.gr am 14.06.2002 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Heiko, indem Du einfach beim Page Setup bei Page Name auf "add" drueckst, dann die gewuenschten Einstellungen vornimmst. Dann hast Du ein Page Setup mit dem von Dir gewaehlten Namen. Hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linienstärke skalieren
wkopp@ccc.gr am 16.04.2002 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Angelika, ich arbeite mit W2ooo und ACAD 2000, habe aber nur "normalen" Userstatus, kein Superuser oder Adminrecht, und es bestehen keinerlei Probleme bei der Handhabung von ACAD und keine beim Plotten (naja, die ueblichen ACAD Problemchen die wohl jeder hat habe ich auch). ------------------ Gruss aus Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Papierbereich zuletzt plotten
wkopp@ccc.gr am 11.11.2002 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen, lt. ACAD Hilfe: Wenn aktiviert wird zuerst die Geometrie des Modellbereiches und dann der Papierbereich gedruckt. Normal wird zuerst die Geometrie des Papierbereich geplottet. Vielleicht ist im Modellbereich ein leeres Textfeld auf dem Streifen, und da zuerst der Modellbereich geplottet wird, wird halt nix geplottet in diesem Bereich. Ist ein Schuss ins Blaue, aber eine andere Erklaerung habe ich leider auch nicht. Vielleicht kommt ja noch ne hilfreichere Antwort. Schoenen Arbeitstag noch --- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : wie kann ich direkt in cm zeichnen
wkopp@ccc.gr am 28.12.2002 um 11:54 Uhr (0)
Hi Sofi, Zur einfachsten Frage: Buecher gibts haufenweise bei Amazon.de, einfach Autocad 2002 als Suchkriterium eingeben und Du erhaeltst gutes Buchmaterial. Wegen der Pfadangabe: Hast Du einen Plankopf von jemanden anderes erhalten? Wahrscheinlich ist da ein sog. Dieselfunktion enthalten die fuer die Pfadangabe beim Plotten verantwortlich ist. Wegen der Einheiten: Du kannst selbst definieren fuer was eine Zeicheneinheit steht. Wenn Du eine Mauer von 5m Laenge zeichnen willst, machst Du die Linie 500 Zeich ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |