Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Drehen mit makro
Fiedelzastrow am 06.11.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich habe folgendes Problem:Ich muss in einem Bestandsplan viele Linien (Wände) genau um 180 Grad und um dem Mittelpunkt drehen.Ich würde das gerne mit einem Buttonmakro erledigen, weiß aber nicht wie. Ich habe bis jetzt : ^C^C_rotate;180;Damit wird aber nicht automatisch der Mittelpunkt der Linie gefangen und außerdem werden die 180 Grad auch nicht automatisch eingestellt.Folgende Beiträge habe ich schon gelesen, aber mich leider nicht vorangebracht: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Foru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen mit makro
Fiedelzastrow am 06.11.2007 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für die Ortsangabe. Ich habe es noch nicht ausprobiert, glaube aber, dass es das richtige.Ich will wirklich nicht unleidlich klingen, aber ich hatte mir erhofft, eine Anregung wie in der AutoCAD Hilfe "Verwenden von Sonderzeichen..." zu bekommen, damit ich mich, was Makros und Buttons etwas weiterbilden kann.Ansonster erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe Vieleicht kommen ja noch Anregungen.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Gelände
MartinKern am 23.11.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hallo!Kann deine Version den Befehl: _rotate3d ? Damit kannst du im Raum drehen. Versuch es mal oder benutze für das 3D-drehen einfach die AutoCAD-Hilfe.Gruß,Martin[Diese Nachricht wurde von MartinKern am 23. Nov. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Gelände
MartinKern am 23.11.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hallo!Mit _rotate3d kannst du ein Objekt im Raum verdrehen - siehe Bild. Und nochmal: Benutze für das 3D-drehen einfach die AutoCAD-Hilfe. (F1 drücken )Gruß,Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu Hintergrundbild
ccc--- am 08.12.2007 um 18:14 Uhr (0)
Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen - das Objekt (also der Wintergarten) soll dann auch gerendert werden.Dabei müsste das Hintergrundbild nicht unbedingt mitgerendert werden. Weil ich könnte ja das Objekt in eine Datei rendern und diese dann nach dem Rendern mit einem Bildbearbeitungsprogramm wieder in das Hintergrundbild einfügen.Mir gehts nur darum: Ich habe auch schon versucht, möglichst den richtigen Ansichtswinkel des Wintergartens zu finden, dann zu rendern und dann mit dem Bildbearbeitungspro ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu Hintergrundbild
ccc--- am 08.12.2007 um 18:31 Uhr (0)
Das stimmt schon, das Foto ist in einer Perspektive aufgenommen. Aber wenn ich das jetzt 1:1 so einfügen könnte (einfach als "Tapete" im Hintergrund, statt des weißen Hintergrunds, den ich in AutoCAD üblicherweise habe), dann könnte ich ja das Objekt (den Wintergarten) mit 3D-Orbit so drehen und "verzerren", sodaß er perfekt zur Perspektive des Fotos passt. Bloß weiß ich nicht, wie ich das Hintergrundfoto einfügen könnte.Das Foto als Hintergrundbild sollte also ganz unabhängig von der Drehung des Objekts ( ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : isometrie 3d-projektion
pirilao am 12.12.2007 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Stolti,ich glaube zu verstehen, was Du meinst.Du willst eine Isometrische ansicht nach der DIN 5-1.Dies ist meines wissen nicht möglich, da die Kameraperspetive im AutoCAD immer paralell zum Modell verläuft und nicht die gewünschte Verzerrung der Ansicht gem. DIN 5-1 (30° paralell zu horizontalen).Denn wenn Du Dein Modell(z.B.: einen Würfel) mittels "Ansichtspunkt drehen" in die 30° Neigung drehst, ist die andere verlaufende Kante 90 Grad dazu verdreht. Also zeigt die andere Verlaufende Kante 60° an. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gon auf Grad ändern?
Eleni am 23.01.2008 um 10:24 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich hab anscheinendunbewusst etwas bei mir im AutoCAD verstellt. Ich wolltegerade eine Linie drehen und hab 90 eingetippt. Allerdingsdrehte die Linie sich dann nicht um 90 Grad. Anscheinendist das bei mir auf Gon eigestellt. Denn wenn ich 100eintippt klappt es...Vielen Dank :-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für lisp veränderung kopieren-einfügen-drehen
wronzky am 25.01.2008 um 16:28 Uhr (0)
Hi Highner,nein, soooooo aufwändig wars nicht, ein paar commands (= Autocad-Befehle) runterzuschreiben.Wenn Du selbst was ausprobieren willst, verweis ich mal auf DIESE Möglichkeiten...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamisch drehen in zwei Achsen?
JARUK am 04.02.2008 um 17:43 Uhr (0)
hab mir schon gedacht, dass mich Autocad da in Stich lässt. Leider kann ich die Angehängte Textdatei nicht öffnen, interessieren würde es mich jedoch schon.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abstürze bei 3D Zeichnung
Noivet am 05.02.2008 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,ich hab bei einer 3D Zeichnung große Schwierigkeiten.In der Zeichnung sind 6 xref´s drin, die von 17 - 37 MB groß sind.Beim öffenen kommt Autocad bis 99% und dann dauert es lange bis das Modell regeneriert ist.Wechsel in verschiedene 3D Ansichten (Vorne, Seite, Iso) geht noch, aber drehen mit dem Space Navigator oder dem Orbit geht gar nicht. Dann kommt "Systemfehler: Kein Speicher mehr verfügbar-Anwendung wird beendet" oder andere Fehlermeldungen in dieser Art obwohl nur ca. 1,8 GB des Speiche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abstürze bei 3D Zeichnung
Noivet am 05.02.2008 um 10:55 Uhr (0)
Ok, 2GB max pro Anwendung.3GB wenn ich die boot.ini ändere.Autocad (der Prozess selber)stürzt aber mit einer Speichernutzung von 1,68 GB ab.Muß das realer Speicher sein, oder wird der virtuelle mit genutzt?Und die Datei an sich wird ja geöffnet, nur das Drehen bzw Schattieren geht nicht.Liebe GrüßeNoivet

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abstürze bei 3D Zeichnung
Noivet am 05.02.2008 um 12:53 Uhr (0)
Wie gesagt, die Dateigrößen der xref´s habe ich ja schon reduziert indem ich die Volumenkörper gegen Objekte mit Höhe ausgetauscht habe. Die Anzahl der Flächen habe ich auch reduziert so weit es ging. In Summe sind das jetzt noch ca. 22MB.Autocad nutzt jetzt ca. 1GB Speicher, und die Probleme sind jetzt noch beim Dehen im schattiertem Modus und beim rendern. Und dabei sind ja nicht mal Materialien oder Lichter mit Schatten drin.Was für ein System würdet ihr denn empfehlen um sowas in Autocad auch mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz