Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Bemaßungstext nach DDEDIT unsichtbar
alfred neswadba am 26.08.2009 um 18:24 Uhr (0)
Hi,ich habs mit AutoCAD 2009 und 2010 probiert, bei mir verschwindet kein Bemassungstext (nach Bearbeitung mit DDEDIT), weder der in gelber Farbe noch der in grüner Farbe.Wann ist denn genau der Punkt, wo der Text verschwindet? Bei Start von DDEDIT und dann anklicken des Textes oder nachdem Du DDEDIT mit OK beendet hast?Aber um die Bemassungen mal auf richtig zu drehen, solltest/kannst Du folgende Befehle anwenden:_dimENTER_updateENTERalles auswählenENTER_exitENTERDann erscheinen Bemassungen wieder entspre ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : korrekte Erstellung von ACAD-DWG für CAM/CNC
Clayton am 29.08.2009 um 16:17 Uhr (0)
Hi,Da Autocad nicht in der Lage ist direkt CNC-Code zu erstellen, musst Du die Geometrie sowieso in ein anderes Programm uebergeben. D.h. Layereinstellungen u.s.w. gehen meistens verloren. Ob Flaechen oder 3D-Koerper ist meistens auch belanglos, weil CNC Programme generell beides akzeptieren. Nur 3D-Linien zu uebergeben, bringt Dich allerdings nicht weiter. Beim Drehen faellt die Rotationsachse normalerweise mit der X-Achse zusammen und beim Fraesen waere es auch nicht anders, nur mit 3-Achsen wirst Du dab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 - 3D Objekt, Orbit
Chakvour am 31.08.2009 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.Und zwar habe ich hier eine Zeichnung gemacht und dazu ein 3D Objekt was dann halt unten Links in auf der zeichnung angezeigt werden soll.Nur auf der 2D-Zeichnung sieht man das 3D Objekt nicht deswegen muss es geneigt werden.Dazu habe ich es ausgewählt und den Orbit Modus angewählt. Nun wird das Objekt angezeigt und kann es drehen wie ich möchte.Allerdings wenn ich den Modus beende ist die 2D Zeichnung auch gedreht.Wieso ist das so? Wäre sehr nett wenn mir wer hel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 - 3D Objekt, Orbit
wronzky am 31.08.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,mit 3D-Orbit drehst Du den Ansichtpunkt, nicht das Objekt.Verwende den Befehl 3D-Drehen, oder Drehen3D.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D AutoCad 2010 Volumenkörper/Messen
tunnelbauer am 18.08.2011 um 17:08 Uhr (0)
Also:Deine Profile/Querschnitte/Regelprofile (wie auch immer) haben zwar aus Sicht der X/Y-Ebene eine Höhe, wenn du aber einen solchen Querschnitt in diese Ebene drehen würdest - wie sieht es dann aus? Sind dann alle Punkte auf einer Z-Höhe? Beziehungsweise muss diese Eigenschaft nur für den ersten und letzten Schnitt gelten. Die Dazwischen dürfen auch unterschiedliche "Höhen" aufweisen.Desweiteren müssen alle Querschnitte (Linienzüge auf einer Stationierung) geschlossen sein. Dann kannst du Anheben (_loft ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung Autocad
cadffm am 11.09.2009 um 18:33 Uhr (0)
Du hast sicher irgendein dreckiges ENGLISCHSPRACHIG-Programmiertes Tool am laufen,dieses möchte die Befehle Ckopieren, Schieben und Drehen verändern.Der Programmierer hat es aber nicht international-tauglich programmiert und sofunktioniert es bei dir nicht (auf der deutschen Version)TIP: Nutze mal einen Dateimanager und lasse alle *.lsp Dateien durchsuchen in allen Supportpfadenbzw. Programmen etc. die irgendwas mit Acad bei euch zutun haben können.Suchbegriff: REDEFINE------------------die alte SUCHfunkti ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beliebige 3D-Flächen erstellen
snoopyonline am 21.09.2009 um 11:25 Uhr (0)
Ich muss zugeben - für den exotischen Volvo480 hab ich auf die schnelle auch kein fertiges Modell auftreiben können...Dafür hab ich aber mal an der Datei weitergebastelt und kann noch ein paar Tipps zur Umsetztung in deinem konkreten Fall geben:- Die Räder:man kann nicht nur 3d-Flächen sondern auch "Regionen" in AutoCAD eine Farbe bzw. ein Rendermaterial zuweisen. Also habe ich die vorhandenen 2D-Kreise einfch mit "_region" in Regionen umgewandelt und dann mit "_substract" den inneren vom äußeren Kreis abg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung drehen
isbaB am 16.03.2011 um 12:18 Uhr (0)
Das ist eine ganz allgemeine Frage! Wenn du in AutoCad eine Bemassung erstellst.Dann den Textwinkel veränderst.Dann vielleicht noch den Text verschiebst.Dann sollst du ihn drehen.Tja, dann hast den Salat, der Text bleibt in dem Winkel indem er vor dem Drehen war.------------------Liebe Grüße Babsi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : FAQ: Themenübersicht
FAQ am 17.03.2009 um 09:48 Uhr (0)
User FAQ hat schon folgende Artikel erstellt:FAQ: ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen ?FAQ: APPLOAD:  Wie LISP Tool laden ?FAQ: Arbeitsbereich (Workspace)FAQ: Architekturbemaßung / Bemaßung mit hochgestellter ZahlFAQ: ATTDIA/ATTREQ:  Bei Block einfügen kein Dialogfenster mehr da ?FAQ: Beschriftungsskalierung (Annotation Scaling)FAQ: BlöckeFAQ: Blöcke: Objekteigenschaften und deren Auswirkungen in BlöckenFAQ: Darstellung von Linien in AutoCAD - Linientyp FAQ: DRAGMODE: Objekte beim ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MVsetup und Text
Marita am 06.10.2009 um 18:47 Uhr (0)
Hmpf, sorry, ich komme damit nicht klar. Ich sehe (wenn ich genau hinsehe) einen Unterschied in der Textdarstellung zwischen jpeg vorher und jpeg nachher.In meinem AutoCAD sehe ich diesen Unterschied nicht, nicht im Layout, nicht in der Plotvoransicht (plotten kann ich es gerade nicht, tut mir leid). Liegt das jetzt an irgendeiner Graphikgeschichte, der Version, meinen schlechten Augen? ich weiss es leider nicht.Was ich natürlich sehe, sind Unterschiede zwischen den beiden dwgs im Modell, auch was die Text ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 4 Fragen zu AutoCAD 2004
Hubsi78 am 09.10.2009 um 18:01 Uhr (0)
Hallo liebe Freunde und Helfer,ich habe zu AutoCAD Version 2004 vier Fragen. Hoffe es kann mir jemand helfen.1. Kann ich in AutoCAD irgendwie eine Parallele zu einer bestehenden Linie zeichnen. Klar, am einfachsten geht das mit Kopieren oder Versetzen. Normalerweise. Aber ich zeichne oft über eine externe Referenz drüber. Bei dieser ist alles gruppiert. Ich kann keine einzelne Linie greifen und auflösen möchte ich die Refernz nicht. Kann ich denn zu einer bestehenden Linie des externen Referenz eine parall ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 4 Fragen zu AutoCAD 2004
ktww am 09.10.2009 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Hubsi!zu 1.) Probiers mal mit dem Objektfang parallel (Wenn der bei R2004 schon vorhanden war). Sonst würde ich die Linie nachziehen und dann versetzten.zu 2.) Ich würde den Linienzug mit einer Polylinie nachfahren oder die Linien zu einer Polylinie verbinden und dann mit dem Befehl "Länge" die Länge der Polylinie messen.zu 3.) Geht am besten mit einer Winkelbemassung (event. musst Du die Anzahl der Nachkommastellen erhöhen)zu 4.) Beim Befehl Drehen gibt es nach Eingabe des Drehpunktes die Option Bez ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 4 Fragen zu AutoCAD 2004
alterHausmeister am 09.10.2009 um 18:16 Uhr (0)
Fangen wir mal von hinten an.zu 4. Das macht man mit "align" (tschuldigung, drehen auf bezug ist besser, align verschiebt zusätzlich noch ...)zu 3. Bemaßung, Winkelbemaßungzu 2. Lege doch einen Layer "hier_messe_ich" an und "zeichne" die zu messende Strecke mit einer Polylinie nach. Anklicken mußt Du die Punkte eh, also ist Polylinie nicht aufwändiger. Dann kannst Du in den Eigenschaften der Polylinie die Gesamtlänge ablesen. Die "Meßlinien" lassen sich dann auch schnell wieder löschen.zu 1. ... habe ich n ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz