|
Rund um AutoCAD : Zeichnung drehen, Bemaßung drehen
HerbACAD am 29.06.2010 um 17:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage,wie kann ich in AutoCad einen Plan drehen, um z.B. "Platzsparender" zu plotten? Und wenn das geht, wie schaffe ich es, dass er meine Höhenpunkte nicht mit derht?Oder sind das an sich "fixe" Elemente, da sie ja einen Bezugspunkt haben?Vielleicht kann mir da jemand helfen, vielen Dank schonmal...Grüße H.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD VBA - Rohrleitungstool
mainstream am 06.07.2010 um 13:27 Uhr (0)
ja ok.... soweit hab ich das verstanden, aber es gibt so eine Funktion die sich ThisDrawing.Utility.TranslateCoordinates() nennt. Mid der kann man anscheinend einen punkt anhand zweier bks durch den raum drehen, und danach die coordinaten abfragen. aber wie erstell ich den punkt, und wie verknüpfe ich das mit der 2p polyline.... hab was ausprobiert, bekomma aber nie was brauchbares heraus...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien mit linientyp der Text enthält drehen
axel.rathey am 22.07.2010 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,ja danke, funktioniert mit Polylinien, gibt es den auch für normale linien?Bin mit Lisp nicht so bewandert. Arbeite teilweise noch mit Autocad 2006 und ADT 2009 daher kann ich den Umdreh Befehl aus 2010 nicht verwenden.Danke, Axel--------------------Ingenieurbüro RatheyDr.-Ing. Axel RatheyD-14478 Potsdam
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien mit linientyp der Text enthält drehen
axel.rathey am 23.07.2010 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,zunächst einmal Danke für die große Resonanz.Bitte keinen Streit um Heinz seine Erklärung.Denke, dass ich es verstanden habe. Seit Autocad 2011 kann man also den Linientyp durch Angabe von U=0.0 statt R=0.0 so ausrichten, dass die Texte in den Linien von unten (oder rechts?) lesbar sind.Oder steht der Text dann immer waagerecht auch bei senkrechten oder schrägen Linien?Was mir nicht so klar ist, ist die Länge des Aufstrichs. Was ist mit Aufstrich gemeint?Habe bei der Definition einer Linie mit Text r ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien mit linientyp der Text enthält drehen
Dober Heinz am 23.07.2010 um 07:31 Uhr (0)
Q 2011 kanns noch besser.Beachten Sie, dass die Gesamtlänge des Aufstrichs 0.2 + 0.2 = 0.4 beträgt und der Textursprung vom Ende des ersten Aufstrichs um -0.01 Einheiten in X-Richtung versetzt ist. Ein äquivalenter Linientyp sieht wie folgt aus:*HEISS_WASSER_VERSORGUNG,---- HW ---- HW ---- HW ---- HW ---- HW ---- A,.5,-.1,["HW",STANDARD,S=.1,U=0.0,X=0.0,Y=-.05],-.3 Die Gesamtlänge des Aufstrichs beträgt auch hier 0.1 + 0.3 = 0.4. Allerdings wird der Textursprung nicht in X-Richtung versetzt.Nachstehend wer ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie in Bögen
Wilfried Nelkel am 28.07.2010 um 15:34 Uhr (0)
Gehen Sie in die Systemsteuerung und starten Sie den Autodesk Plotter-Manager. Klicken Sie auf Weiter. Wechseln Sie auf die Option „Mein Computer“ und klicken Sie auf Weiter. Nun wählen Sie AutoCAD DXB-Datei und klicken solange auf Weiter bis sie zu Fertigstellen gelangen. Nun haben Sie sich einen neuen Plotter hinzugefügt. Dieser Plotter heißt DXB-Datei. Und dies ist ein wahrer Tausendsassa.Nun stellen einfach Ihre Ansichtsrichtung (Isometrie oder Perspektive) in Ihrer Zeichnung ein. Wenn die Ansicht Ihre ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Material (skalieren) an Gizmo anpassen in AutoCAD 2011 !!!
achim.lojet am 06.08.2010 um 11:25 Uhr (0)
Hallo cadiest,in der Tat, hier hat sich bei 2011 einiges geändert.Gizmo gibt es schon noch, funktioniert aber anders (das Ding nennt sich Mapping-Griffwerkzeug ;-).Ernsthaft:Du arbeitest mit Materialzuordnungen (siehe Bild). Wichtig ist hier, dass sich die Größe des Mapping-Griffwerkzeug (Gizmo) nun am Objekt orientiert und nicht mehr nach dem Bitmap."An Gizmo anpassen" gibt es meines Wissens so nicht mehr.Rechte Maustaste und "Zurücksetzen" bringt das Bitmap wieder auf OriginalgrößeDu solltes also vorher ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien mit Winkel
mazur-ch am 10.08.2010 um 11:38 Uhr (0)
eine andere Möglichkeit wäre, die Linie im ursprünglichen Winkel zu zeichnen und anschliessend mit Drehen in den Winkel zu drehen (Standarteinstellung ist bei AutoCAD im Gegenuhrzeigersinn).
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD2011 lahm trotz TOP-PC
alfred neswadba am 22.09.2010 um 17:35 Uhr (0)
Hi, ... die nur SingleCore Prozessoren unterstützen würde! Nee, AutoCAD läuft nicht nur auf SingleCore Prozessoren, das steht hier nirgends und hat auch keiner gesagt. Aber: AutoCAD ist im Kern eine SingleThreaded Application, nur für einige wenige (sehr wenige) Teile auf MultiThreading umgeschaltet bzw. genutzt. Gibt es nicht irgendwas [...] in AutoCAD selbst, was man für ideale Performance einstellen muss oder kann?Gäbe es einen solchen Schalter Jetzt hurtig, ich habs eilig, dann würde AutoCAD den ganz v ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf und vektorgrafiken verwackelt
alfred neswadba am 01.10.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hi, ich verstehe nicht ganz warum vektorgrafiken von einer auflösung abhängig sein sollen?Kleiner Vergleich, damit leichter verständlich, die Gegenfrage:Könntest Du Dir Drucker aussuchen, nimmst Du den mit 2400dpi oder den mit 300dpi? Würde die Auflösung bei Vektorgraphiken egal sein, dann wären ja beide Drucker gleich gut. In diesem Fall würde ich die Auflösung der PDF-Ausgabe höher drehen, und vielleicht mit dem internen DWG to PDF.pc3 arbeiten (so Du mit ServicePacks bei 2010 aktuell bist), da kannst D ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßtext um 90° drehen
El Doubo am 04.10.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,bin AutoCad User seit R14 und bin nun beim 2010er mit Athena gelandet. Natürlich gibt es gleich Ungklarheiten. Beispiel.Linerbemaßung vertikal. Habe ziemlich viele Maße in vertikaler Richtung und möchte den Maßtext jeweils um 90° drehen um sie überhaupt lesen zu können. ACad schiebt den Text jedoch nur auf die Maßlinie. Habe den Winkel in den Eigenschaften eingegeben. Kleiner Erfolg: Bei einem Winkel von 0.01° bzw. 359.9° dreht ACad den Text annähernd um 90°.Anders jedoch bei Horizontal ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kursive MTexte
Noivet am 08.10.2010 um 08:06 Uhr (0)
So, habe das ganze noch mal im Autocad 2008 getestet.Dort das gleiche, auf meinem Recher habe ich keine Probleme, auf den anderen Rechnern ruckelt es beim verschieben. Dann kann es nicht wirklich am Autocad liegen. Wo könnte ich denn im Vista noch was drehen?GrußStephan
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D AutoCad 2010 Glasdach
CADIna am 02.11.2010 um 22:02 Uhr (0)
Guten Abend,Ich habe ein totales Problem mit AutoCAD 2010 bei der 3D Modellierung. Eigentlich bin Ich kurz vor dem Ziel und habe soweit alles hinbekommen, ohne jemals mit AutoCAD in 3D gezeichnet zu haben. Nun zu meinem Problem:Ich habe hier unten Fotos angehängt, und Ich brauche dort in den zwei freien Feldern unbedingt eine Glasscheibe. Ich hab schon einiges probiert, Zeichnen, Kippen, Drehen etc. doch nix klappt, so wie Ich es haben möchte.Ich vermute allerdingt, dass es an dem BKS liegt. Ich hoffe mir ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |