Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Drehen mit Bezug - Immer
Asgard am 23.12.2011 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine kleine Frage.Beim Drehen ist es so, dass ich fast immer die Option Bezug wähle.Gibt es vielleicht die Möglichkeit dieses dauerhaft einzuschalten,so dass ich es nicht immer anwählen muss.Viele GrüßeBernd------------------Win 7, 64-Bit, AutoCAD 2012, ProSteel V8i Select 4, I7, 12GB RAM

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einstellungen laden
Entsorger01 am 05.01.2012 um 12:17 Uhr (0)
Du versuchst gerade mit nem Hammer eine Schraube aus der Wand zu drehen Architecture (und die meisten anderen ACAD-Applikationen) verwenden Objekttypen, die mit dem nackten AutoCAD bestenfalls dargestellt, aber nicht bearbeitet werden können. Einzige Möglichkeit: Die Zeichnung im jeweiligen Programm mit EXPORTTOAUTOCAD abspeichern. Dabei werden die intelligenten Objekte allerdings "blöde" Linien, Kreise usw.------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : minimal ungerade linien trotz ortho
mondieu am 07.01.2012 um 01:09 Uhr (0)
hallo, ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. ich sitze gerade an meiner innenarchitektur-diplomarbeit und bearbeite momentan meine grundrisse in autocad 2008 windows xp. also ich versuche mal, mein problem einigermaßen verständlich zu erklären:habe, obwohl ich gerade linien gezeichnet habe an mehreren linien minimale knicke, allerdings wenn man größerzoomt verschwinden sie bzw. verspringen. ist sehr seltsam. wenn ich allerdings den alten bestandsplan öffne, funktioniert es.sobald ich in der anderen datei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zwei Pläne zusammenführen
cadffm am 10.01.2012 um 15:28 Uhr (0)
Befehl:EINFÜGE [Durchsuchen: DDWG auswählen] Damit hat man die DWG als Block eingefügt, wenn später nötig/erwünscht kann man die Blockreferenz mit URSPRUNG wieder auflösen.(oder man nutzt Copy&Paste, oder Copy&PateOrig)Für das ein/anpassen dürfte hier noch statt drehen&schieben der Befehl AUSRICHTEN interessant sein (AutoCAD Hilfe F1)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Systemfehler: Unhandled Access Violation
frauchi am 10.01.2012 um 17:13 Uhr (0)
HalloNachdem ich knapp ein Jahr mit AutoCAD Architecture 2011 gearbeitet habe und die Bildschirmdarstellung der ttf-Fonts in Ordnung war, habe ich nun AutoCAD Architecture 2012 installiert.Nun musste ich aber feststellen dass beim Beenden von AutoCAD jedesmal die Fehlermeldung:SYSTEMFEHLER: Unhandled Access Violation Reading... (siehe Anhang)erscheint.Dies passiert unabhängig davon ob ich AutoCAD nur mit der Vorlage "Zeichnung1.dwg" öffne und wieder schliesse oder einer meiner Zeichnungen öffne, den halben ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad von 2D in 3D
Musicus am 14.01.2012 um 20:15 Uhr (0)
Die einzelnen Bestandteile kannst du mit WBLOCK in separate Dateien rausschreiben. Alternativ geht auch kopieren und in der Kopie alles löschen, was man nicht braucht.Für Wandansichten sollte es reichen, die Schnitte "aufgerichtet" in den Grundriss einzufügen. Dazu einfach BKS drehen und Schnitt einfügen und entsprechend ausrichten.Wenn du richtig 3D brauchst, musst du es selbst zeichnen, sowas zu generieren kann AutoCAD nicht.[Diese Nachricht wurde von Musicus am 14. Jan. 2012 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit 3D Zeichnung, Rendern, Sonne
ogli86 am 15.01.2012 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,für einen Studentenwettbewerb bin ich momentan gezwungen mit Autocad ein 3D Modell zu erarbeiten. Das hat soweit auch erstaunlich gut geklappt. Allerdings gibt es jetzt ein kleines Problem beim Finish. Frage 1: Beim Rendern scheint die Sonne quasi von unten. Das heißt die Brücke ist falsch herum (resultiert aus Import aus RSTAB). Die Zeichnung zu drehen wäre vermutlich nur noch mit einem Supercomputer möglich. Daher meine Frage:Gibt es eine Möglichkeit der Sonne zu erklären, dass Sie falsch herum sch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke verschachteln
Petread am 12.03.2011 um 02:24 Uhr (0)
Danke schonmal. Auch wenn es für mich schlechte Neuigkeiten sind!Also hier mal ein simples Beispiel warum ich eigentlich dyn. Blöcke verschachteln möchte:Ich möchte mit Parametern (Blockeigenschaften) die Walzen anordnen können. So wie im Blockeditor mittels Aktionsatz-Anordnen.Außerdem soll weiterhin der Durchmesser der Kreise veränderbar sein.Natürlich könnte man dies im Autocad 2011 mit Abhängigkeiten lösen, jedoch ist das bei komplizierten Zeichnungen entsprechend aufwendig und außerdem wäre es sinnvol ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrseitige DWF --> Powerpoint
Plenz am 07.03.2012 um 16:04 Uhr (0)
Ich habe eine Autocad-Datei mit ca. 60 Layouts, aus denen ich eine Powerpoint-Präsentation stricken soll. Dafür gibt es reichlich Anleitungen, aber mittendrin bin ich steckengeblieben und komme nicht mehr weiter.Es geht mir dabei vor allem darum, Zwischenstadien wie Pixelgrafiken, Screenshots und dergleichen zu vermeiden. Optimal wäre es, nach dem Ändern der Autocad-Datei die Änderungen auch gleich in der Präsentation zu haben.Was ich bis jetzt gemacht habe:- Design Review 2010 runtergeladen und installier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2013, Hilfe?
Jürgen Scheeren am 08.05.2012 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Mitleidende,ich hab es ja schonmal in einem anderen Beitrag erwähnt.......Autocad wird immer Anwender unfreundlicher......die vermeintlichen Verbesserungen die jedes Jahr dem User aufgezwungen werden........laut Suportler:"Weil es der Kunde so wünscht"...kotz ..würg......machen vieles nur noch komlizierter......Unbestritten sind sicherlich einige Verbesserungen...aber wer hat bei jeder Masterversion, alle drei Jahre, nicht schon an Suizid gedacht...   ....Die Amputierte und Querschnittsgelämte Hilfe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block drehen
joeycool am 07.08.2012 um 13:42 Uhr (0)
HalloKönnte mal jemand den beiliegenden Block testen, habe ein seltsames Phänomen:Drehe ich diesen Block (zum Beispiel über RMT am Einfügepunkt), passiert je nach Autocad Version Folgendes:in 2009 und höher: nix Besonderes, alles dreht sich fein mit.in 2008: Die Attribute im Text verrutschen....Was ist das????Joeycool

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block drehen
jupa am 08.08.2012 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joeycool:Man kann Schriftfelder auch in Texten (nicht nur in Mtexten) einsetzen.Schön, daß es geht (wie ja auch Deine Datei beweist), aber ich kriegs nicht hin   .Wie macht man das? (Ich rede vom reinen AutoCAD).Jetzt bräuchte ich nur noch eine Idee: ...Man könnte vielleicht anstelle des Textes und des hineingemogelten Attributes Gewerk nur ein einziges Attribut erstellen, das besteht ausDD X Schriftfeld1 x Schriftfeld2X ist ein "Platzhalter" für das Gewerk (hier sollte man den ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block drehen
runkelruebe am 08.08.2012 um 18:54 Uhr (0)
NAbend,Zitat:Original erstellt von jupa:Schön, daß es geht (wie ja auch Deine Datei beweist), aber ich kriegs nicht hin  .Wie macht man das? (Ich rede vom reinen AutoCAD).Zitat:Aus der ACAD-Hilfe zum Thema Schriftfeld:Kontextmenü: Klicken Sie während der Bearbeitung von Text mit der rechten Maustaste in einem Direkt-Texteditor, und klicken Sie dann auf Schriftfeld einfügen.Getestet unter C3D2011&2012, ich kann mir eher nicht vorstellen, dass es im vanilla anders ist, die 2012-er onlinehilfe leidet zwar am ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz