Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um Autocad : koordinaten
Christian Marx am 08.12.2003 um 22:57 Uhr (0)
hi, mit units hat das nicht unbedingt was zu tun. autocad stellt zahlen, die ausserhalb des anzeigebereichs liegen immer wie oben gezeigt dar. das können zahlen sein, die sehr klein sind in diesem fall ist -4.54747e-013 = -0.000000000000454747 die zahl ist also fast null. autocad kann sie nicht mehr als zahl ausgeben und benutzt die kurze schreibweise. genauso macht es autocad mit sehr großen zahlen z.b. -4.54747e013 = -45474700000000.00 zahlen wie -0.000000000000454747 treten sehr gern auf, wenn autoc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Animation erstellen mit AutoCAD
Frankyman am 06.01.2004 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Ich habe ein Problem bei der Erstellung einer Animation unter AutoCAD 2004. Ich muss eine 3d Konstruktion in verschiedenen Richtungen drehen können und dieses dann irgendwie in irgendein Filmformat speichern können um es dann später mit flash oder Powerpoint zu präsentieren. Ich habe schon etwas in diesem Forum gelesen, allerdings habe ich das Gefühl da fehlen ein paar Seiten, da ich kein Wort verstehe. Ich habe es auch schon mit dem Gif Animator versuchet, allerdings ohne Erfolg. Kann man den irgend ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Animation erstellen mit AutoCAD
tom.berger am 11.01.2004 um 11:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frankyman: Was mir aber im ersten Blick simpel erscheint ist die Idee mit dem LISP oder Skript, wo ich allerdings null Ahnung von habe, selbst nach dem Lesen in der Hilfe und dem Skript aus der UNI. Das ist auch auf den 2. Blick simpel, wenn Du Dir erst mal ein paar Grundlagen angeeignet hast. In einem Skript stehen eine Folge von AutoCAD Befehlen, wie Du sie auch auf der Befehlszeile hättest eingeben können. Dabei stehen ein Zeilenumbruch oder ein Leerzeichen für ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout-Ansichtsfenster
giebi am 27.01.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Forum, bin völlig ratlos und hoffe auf Hilfe für folgendes Problem: Ich habe im Layout 5 Ansichtsfenster, alle Ansichtsfenster sind im gleichen Maßstab, haben aber unterschiedliche Ausrichtungen (mit mvsetup gedreht). Wenn ich einen Doppelklick in eines der Fenster mache, verändert sich in allen Fenstern der Maßstab und die Ausrichtung und zwar in allen gleich! Nun habe ich ein weiteres Layout angelegt mit einem Ansichtsfenster und versucht meinen Grundriss hier zu drehen (ebenfalls mit mvsetup). das ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : FAQ:DRAGMODE: Objekte beim schieben,kopieren,drehen nicht sichtbar ?
FAQ am 28.01.2004 um 08:20 Uhr (0)
Wenn Objekte bei solchen Befehlen nicht wie gewohnt beim ziehen sichtbar sind, so ist oft die Systemvariable DRAGMODE schuld daran, diese sollte auf 2 gestellt sein. ------------------------- DRAGMODE (Systemvariable) 0 Beim Ziehen eines Objektes wird dessen Umriß nicht angezeigt. 1 Beim Ziehen eines Objekts wird dessen Umriß nur dann angezeigt, - wenn Sie nach Auswahl des Objekts den Befehl ziehen in der - Befehlszeile eingegeben haben. 2 Auto; zeigt beim Ziehen eines Objekts stets dessen Umriß ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad 2000 update
Angelika Hädrich am 15.02.2004 um 19:40 Uhr (0)
Hallo Mick, da bist Du leider um Jahre zu spät Autodesk kündigt regelmäßig alte Versionen ab, in diesem Jahr war das bereits AutoCAD 2000 - das beudeutet von dieser Version kannst Du kein Paket mehr neu kaufen und von der Version auch nicht mehr auf folgende oder aktuelle Versionen updaten. Leider ist da auch nicht dran zu drehen - wir hatten das oft geneug bei R14, daß Leute die es nicht wußten oder sich zu spät entschieden haben, diese Version nicht mehr updaten konnten - leider. Nun geht nur noch n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BKS mit WKS tauschen ??
Thomas Rausch am 24.02.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, Zeichnung verschieben und drehen (ausrichten) z.B.: _align Objektwahl: ALLE erster Ursprungspunkt: 0,0 erster Zielpunkt: Gebäudeecke zweiter Ursprungspunkt: 0,100 zweiter Zielpunkt: andere Gebäudeecke, die die Richtung des Hochwertes definiert keine Skalierung fertisch oder als Block in neue Datei einfügen und verschieben, drehen nur das WARUM erschließt sich mir nicht, genau dafür gibt es doch BKS ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : kopieren-einfügen-drehen
CADchup am 25.02.2004 um 21:09 Uhr (0)
Hi, damit s vollständig ist: _rotate , bzw. Drehen ist nicht die einzige Option, die man beim Einfügen aus der Zwischenablage hat. Es stehen alle Möglichkeiten zur Verfügung, die man auch beim Block einfügen hat, man muss sie nur kennen, denn ausnahmsweise redet AutoCAD hier nicht mit dem User: Faktor/X/Y/Z/Drehen/VFaktor/VX/VY/VZ/VDrehen] Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : kopieren-einfügen-drehen
Thomas Rausch am 26.02.2004 um 07:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADchup: ...denn ausnahmsweise redet AutoCAD hier nicht mit dem User... Zwischenablage ist ja auch Windows und Windows redet nicht mit einem, Windows fragt nur: Wollen Sie wirklich? ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche Funktion zum Drehen
jobau am 10.03.2004 um 07:56 Uhr (0)
@cadwiesel der befehl ist super! hier eine bescheidene frage eines unwissenden: kann man den befehl noch so erweitern, dass mehr als ein objekt auf einmal ausgewählt werden kann und die dann auch alle auf einmal gedreht werden? danke jörg ------------------ AutoCAD 2004 DEU

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche Funktion zum Drehen
Brischke am 10.03.2004 um 09:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Karsten.G: Danke, aber was soll das Prog bewirken ??? Hallo Karsten, das Tool ist während dieser Diskussion entstanden. Da kannst du erkennen, was das Tool macht. Außerdem hat Osiris gesagt, dass dieses Tool als Basis zum Basteln herhalten kann, es macht also nicht exakt das, was du gern möchtest. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Stapelplotten unter AutoCAD 2002
Alpschorsch am 18.03.2004 um 17:58 Uhr (0)
Hi, wenn die .pdf s gedreht heraus kommen, dann schau nochmal im Destiller unter den Postscript Einstellungen, da kannst Du auch noch die Formate angeben. Oder die joboptions des Destiller s prüfen! Zur Not kannst Du auch das Blatt im Acrobat drehen und wieder speichern! Also es liegt meiner Meinung nach sicher an den Destillereinstellungen! Gruß Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Einpassen von Stadtplan jpg in DXF
Thomas Rausch am 25.03.2004 um 12:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Alpschorsch: Verstehe die Puzzelei nicht! ich versteh es schon: 1. gehört zum Transformieren auch ein Schieben und Drehen, das hast du irgendwie vergessen 2. geht es mit _align einfacher ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 25. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz