Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um Autocad : plotten von Pixel-Bildern über Autocad
tunnelbauer am 19.04.2004 um 15:42 Uhr (0)
Die Antwort wird dich nicht glücklich machen: Weil der Plotter nur Vektorinformationen drehen kann, keine Pixel- bzw. Rasterdaten. (Versuch s mit speziellen PC3 Files in denen das Format bereits gedreht ist) ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten von Pixel-Bildern über Autocad
Silvi am 20.04.2004 um 10:00 Uhr (0)
Diese Antwort macht mich wirklich nicht unbedingt glücklich, aber ich kann damit leben. Trotzdem danke.Du sagst, der Plotter kann keine Vektordaten drehen, wieso werden dann aber Vektordateien gedreht, wenn ich über ein anderes Prgramm plotte?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten von Pixel-Bildern über Autocad
Silvi am 20.04.2004 um 10:02 Uhr (0)
Sorry, ich glaube, ich habe mich eben falsch ausgedrückt. Ich meine natürlich, der Plotter kann Vektordaten drehen, Pixel aber nicht.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 5
littlemike1005 am 03.06.2004 um 16:15 Uhr (0)
Habe heute mal das vergnügen gehabt mit AutoCAD 2005 zu arbeiten. Aber ich musste festellen das sich nichts (oder so gut wie nichts) geändert hat. Es kann immer noch keine Rohre Extrud., Das drehen in OpenGL geht immer noch im Flat - Modus (keine Texturen drauf) das Licht ist immer noch nicht frei einstellbar (verglichen mit Art*lantis). Export in das 3Ds - Format ist immer noch nicht für Große Datein geeignet. Ich könnte noch viele Punkte nennen die wie das Alte 2004 sind. Aber wo sind die veränderun ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 5
CAD-Huebner am 03.06.2004 um 17:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von littlemike1005: Habe heute mal das vergnügen gehabt mit AutoCAD 2005 zu arbeiten. Aber ich musste festellen das sich nichts (oder so gut wie nichts) geändert hat. Es kann immer noch keine Rohre Extrud., Das drehen in OpenGL geht immer noch im Flat - Modus (keine Texturen drauf) das Licht ist immer noch nicht frei einstellbar (verglichen mit Art*lantis). Export in das 3Ds - Format ist immer noch nicht für Große Datein geeignet. Ich könnte noch viele Punkte nennen die wie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 5
littlemike1005 am 03.06.2004 um 21:59 Uhr (0)
@CAD-Huebner habe mich evtl. etwas schlecht ausgedrückt.... habe nicht gesagt das es fehlt mit dem licht usw. sonder es ist sehr schlecht umgesetzt. in art*lantis kann man genau verfolen was man macht. da sehe ich auch wo der spot hin scheint. kann das ziel des spots ändern oder den durchmesser und kann immer sehen was ich mache. auch wenn ich ein material zuweise dann sehe ich es sofort. das meinte ich. an der 3d poly geht aber nur in maßen. kennst du vektor works? wenn ja schau dir das mal an das kann es ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textstil Standard
CADmium am 07.06.2004 um 13:04 Uhr (0)
Habe in meiner Vorlag.dwt den Textstil Standard mit der Schriftart romans.shx definiert. Erstelle ich eine Zeichnung mit dem Befehl neu und kann ich meine Vorlage auswählen , und in der neuen Zeichnung ist der Schriftstil Standard auch mit romans.shx belegt. Erstelle ich die Zeichnung mit sneu , wobei der Pfad in den Autocad-Optionen auf meine Vorlage verweist, wird statt der Schriftart romans.shx jedoch isocp.shx verwendet. Die Layereinstellungen usw. werden jedoch korrekt übernommen.... ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BKS drehen
CADdog am 14.06.2004 um 09:12 Uhr (0)
UCSFOLLOW ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad 2002-problem
alex g. am 27.06.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen! ich verwende autocad 2002 und plötzlich bekomme ich beim schieben, kopieren, drehen,etc. von objekten (auch text und bemaßung!) selbige während des vorgangs nicht mehr angezeigt! das nervt ziemlich und kostet zeit. vielleicht könnt ihr mir helfen? grüsse, alex

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drýngende Frage aus der Türkeý: Text drehen
Arkeolog am 11.07.2004 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Leute, ich wende mých mýt meiner Frage aus eýnem Internetcafe ýn der Türkeý an Euch: Wýr sýnd gerade auf eýner archaeologýschen Ausgrabung und ých habe folgendes Problem mýt Autocad 2002: Unser Vermessungsýnstrument (Leýca Tachymeter) kann dýrekt DXF-Dateýen erzeugen und auf den Rechner übertragen. Wenn ých dýese Dateýen für Grundrýsse verwenden wýll, klappt allles wunderbar. Muss ých aber damýt Seýtenansýchten oder Schnýtte erstellen, habe ých folgendes Problem: Dýe DXF-Fýles erhalten eýn Layer mýt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drýngende Frage aus der Türkeý: Text drehen
Proxy am 11.07.2004 um 16:38 Uhr (0)
Zwei Rotationen: 1. Um 0,0,0 und 2. um den Basispunkt des Textes wenn Ausrichtung auf Mitte Zentriert. So müsste es funktionieren. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ortohfotos zusammenfügen
cadPLAN am 15.07.2004 um 13:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, also ersteinmal an die meisten die geantwortet haben...sasu hat wie Caddog erkannt hat, von Autodesk Map geredet und nicht von AutoCAD. AutoCAD kann Bilder lesen aber weiß nicht wo sie hinkommen (drehen, skalieren, verschieben sind in dem Fall nicht angebracht, da sie dem Kataster hinterlegt werden sollen). Daher bleibt nur der Weg, wie Caddog beschrieben hat entweder die GeoTIFF zu benutzen (bekommst du bei Vermessungs- bzw. Katasteramt) oder wenn die Bilder schon vorhanden sind, musst du ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
bwp am 28.07.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo, ist es in AutoCad 2002 möglich, für ein einzelnes Ansichtsfenster im Layoutbereich ein anderes BKS einzurichten als im Modellbereich eingerichtet ist? (z.B. kann ich im genordeten Plan zeichnen und mein Layout um 30° drehen?) Wenn ja, wie geht das? Danke, BWP

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz