|
Rund um Autocad : Pan_Zoom via Mausrad und OnUndo
CADdog am 11.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RUPos: Ich finds alles außer praktisch!!! Es ist dauernd Mehrarbeit, weil man oft mehrmals Zoomen/Drehen muss, denn diese Arbeit geht ja verloren, wenn man eine Bearbeitung rückgängig macht. Zum Kotzen! In vernünftigen CADs gibts eine eigene Undoliste für solche Befehle (zumindest die vorherige Ansicht lässt sich immer wiederherstellen). viele Wege führen nach Rom und mit der Vernunft ist das so eine Sache,... evt mal Frust woanders ablassen und stattdessen benannte A ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp/Makro zum Linie drehen
Brischke am 12.11.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Walter, was soll jetzt gemacht werden? So wie ich deine Beschreibung verstehe, soll die Linie um einen Punkt um 180Grad gedreht werden. Das kannst du aber mit dem normalen Drehen-Befehl machen, kanns also nicht sein. Was aber dann? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Modell rendern
mapcar am 22.11.2004 um 00:15 Uhr (0)
Ganz einfach: kein Drahtmodell zeichnen, sondern mindestens im Flächenmodell. Stell dir Folgendes vor: Einen Würfel, aufgebaut nach dem Prinzip einer Streichholzschachtel. Das Innere nimmst du raus. Im Drahtmodell wird das ein Würfel - im Flächenmodell ist das ein Vierkantrohr, dessen Länge gleich der Kantenlänge ist (Vierflächner). Nun kannst du deine Schachtel um jede der drei Achsen um 90° in beiden Richtungen drehen. Das Drahtmodell bleibt immer gleich, obwohl du immer wieder was anderes darstellst. D ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auswahl mit Maus/Cursor
Joachim Wolf am 29.11.2004 um 17:44 Uhr (0)
Bisher konnte ich nach dem jew. Aufruf der Befehle "Schieben, Kopieren, Drehen etc. mit dem Cursor mehrere Objekte (z. B. Linien) nacheinander anklicken und sie dann alle dem Befehl enstsprechend bearbeiten. Seit heute funktioniert diese Auswahl nurmehr, wenn ich gleichzeitig dazu die Umschalttaste drücke. Ansonsten wird nur noch ein Objekt ausgewählt. Das ständige Drücken der Umschalttaste nervt. Ich weiß, dass es da irgendwo ein "Kästchen für Häkchen" gibt, finde es aber nicht mehr. PS: Ich arbeite mit ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : vermassung in blocks
tunnelbauer am 28.12.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Esther, herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! Zu deinem Problem: Was verstehst du unter ringsum ? Möchtest du deinen Plan so kotieren, dass man ihn rundherum drehen kann und dann immer die dem Körper zugewandte Seite lesen kann ? (Also wider der Norm, die ja besagt von unten [also ganz normal] bzw. einmal nach rechts drehen und dann ist der Rest lesbar ?) Möchtest du wider der Norm bemassen, musst du dir zwei Bemassungsstile erstellen; einen der den Normalfall definiert und einen zweiten der ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rotation
flaschenpost am 17.01.2005 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Tani, erstmal herzlich willkommen im AutoCAD-Forum ! Hast Du den Kreis vorher mit 3D-Drehen gedreht ? Du darfst ihn dann nicht mehr in der Draufsicht sehen, sondern als Linie. Gruß Carsten
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG-Viewer der Schatierung anzeigt in 3D
Pitsch52 am 25.01.2005 um 20:01 Uhr (0)
Hi Leute Ist es möglich, irgend woher einen DWG-Viewer zu bekommen, mit dem man 3D-Modelle mit allen Schatierungsarten im Orbit anschauen kann? Ich habe schon ein paar Programme ausprobiert, aber alle zeigen nur ein 2D-Linienknäuel an, das man in alle Richtungen drehen kann. Aber ein ausgefäbtes oder gerendertes Modell, kann keines der Programme darstellen. Ich arbeite mit AutoCAD 2005 / Win2000 Professional Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Symbole Drehen auf bestimmten Winkel
CADdog am 09.02.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Heinz, meinst du Blockreferenzen oder wirklich Symbole ? na egal, ich würde einfach markieren, ggf über Schnellauswahl und den neuen Winkel im Eigenschaftenfenster eintragen ------------------ gruß CADdog , the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Symbole Drehen auf bestimmten Winkel
Proxy am 09.02.2005 um 13:53 Uhr (0)
Richtet (dreht am Basispunkt) gleichnamige Blöcke am angeklickten Referenzblock aus ... vielleicht hilft es ja in dem Fall. Code: (defun C:alignsameblocks (/ block blockname blockwinkel #bloecke z BLK nw) (command _.undo _G ) (setq block (entsel
VORGABEBLOCK WÄHLEN: ) block (if block (car block) ) ) (if (and block (= INSERT (cdr (assoc 0 (entget block)))) ) (setq blockname (cdr (assoc 2 (entget block))) blockwinkel (* (/ (cdr (assoc 50 (entget block))) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Tool Volumenkörper strecken
fuchsi am 15.02.2005 um 15:05 Uhr (0)
so einen Befehl wirst du meiner Meinung nicht finden. Erstens gibt es in Autocad keine Volumenkörper in dem Sinn, weil die Volumenkörper eigentlich in der Datenbank rein nur als ACIS-Dateien versetcket werden. Sämtliche Volumsbefehle , wie vereinigen, differenz usw. sind dazugekaufte Befehle, die mit diesen ACIS-Körpern umzugehen wissen. Darunter findest du auch den befehl VOLKÖRPERBEARB, mit dem du Flächen versetzten, Drehen, Schieben usw. kannst. Hat dann doch ein klein wenig Ähnlichkeit mit Srecken (ab ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Software für Raumplanung aus ACAD-Blöcken
M. Harfst am 03.03.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hi... ich bin auf der Suche nach einem einfachen, für Hausfrauen zu verstehendes Tool, mit welchem man AutoCAD Blöcke in der Draufsicht einfügen, drehen und verschieben kann. Im besten Falle werden hierfür 3D-Blöcke verwendet, so daß man bei abgeschlossener Planung eine Kamera erstellen und so eine Perspektive des Raumes bekommen kann. Ein zusätzliches Raummodul ist ausserdem Vorraussetzung. Hoffe jemand kann mir helfen! Gruß Michael
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AccuRender meldet: ...exit is the only option
Cadzia am 21.03.2005 um 10:59 Uhr (0)
Hallo, hab neuerdings ein Problem mit AccuRender. Sobald ich das Modell darin laden möchte erhalten ich die Meldung: nVidia Open GL Driver: Driver components mis-match. Exit is the only option..... und das wars - Absturz samt AutoCAD Hat jemand eine Idee? Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich neuerdings 2 Monitore an der Graka hängen habe? Oder kann man evtl. an den Einstellungen noch was drehen? (is ne AGP-Karte: PNY GeForce 4, Ti 4800 Verto) Weiß nicht, ob ich im richten Forum bin, aber ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : massstab aendern
Proxy am 18.04.2005 um 19:45 Uhr (0)
F1 , Befehl zoom , Mausrad drehen, oder eine Autocad Grundschulung buchen. ------------------ MfG Proxy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |